Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

castillo

Testfahrer
Registriert
16 April 2004
Hallo zusammen!

Hat eigentlich schon mal jemand die Schalter/Knöpfe in der Mittelkonsole gegen etwas getausch das nicht unbeding wie irgendwas aus nem 3er compact aussieht?

Ist eigentlich so das einzige was mich an meinem Innenraum wirklich stört.
Gibts da nichts schickeres?

Gruß
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Mir würde schon reichen wenn ich irgendwie die Sitzheizung von hinten nach vorne gelegt bekomme ! Einen Verlängerungskabelsatz soll es ja laut etk nicht geben !

Weiß evt. jemand ob nicht eh schon die Kabel von vorne kommen , da ja im "standard" die Sitzheizung vorne ist wenn ich mich nicht täusche !

Besten Dank an alle die helfen können !

Ein Schalter tausch wäre an dieser Stelle dann ggf. auch angebracht !
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Nevs schrieb:
Mir würde schon reichen wenn ich irgendwie die Sitzheizung von hinten nach vorne gelegt bekomme ! Einen Verlängerungskabelsatz soll es ja laut etk nicht geben !

Weiß evt. jemand ob nicht eh schon die Kabel von vorne kommen , da ja im "standard" die Sitzheizung vorne ist wenn ich mich nicht täusche !

Besten Dank an alle die helfen können !

Ein Schalter tausch wäre an dieser Stelle dann ggf. auch angebracht !

Die Kabel kommen soweit ich weiß von vorne, aber: sie verlaufen unterhalb des Fahrzeugtunnels (also unterhalb des Metalls), quasi in einem Schacht unterhalb des durch Abbau der Mittelkonsole erreichbaren Bereiches unter der Konsole.
Wenn ich das jetzt ein zweites Mal lese, verstehe ich es auch nicht... :X :d :j , also:
wenn man die Mittelkonsole komplett ausbaut, bleibt ja immernoch ein "Huckel" in der Fahrzeugmitte aus massivem Metall. Der ist zunächst hohl und darin verlaufen die Kabel um dann durch ein eckiges Loch auf Höhe der Rückenlehnen dann erst hoch zu den Schaltern hinten zwischen den Sitzen zu führen.

Das geht also nicht so leicht.
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

was ist den im standard vorne bzw hinten verbaut worden ? hat nochjemand ohne klima die sitzheizung hinten ?

Ich hab vorne ausser der DSW-LED GAR NICHTS!

Warum auch immer haben die Freundlichen mir die Sitzheizung (verdreht also Fahrere rechts und Beifahrer links) und die Heckscheibe nach hinten gelegt.

Klima hab ich leider nicht deshalb vorne alles blank mit Blenden.

Kennt denn jemand die Genau Bezeichnung der Anschlußkontakte am original Sitzheizungsschalter sowei Sitzheizungskabelbaum ! finde da leider überhaubt nix ! Müsste es nicht einen standard Verlängerungskabelbaum geben wenn verschieden hier die schalter vorne und hinten haben ?

Will die aufkeinen Fall einfach mit Stromdieben nach vorne legen !

Hat keiner ne idee oder ein Bild vom Anschluß am Schalter evt könnte man ja Stecker + Buchse im "freien Handel" ergattern um die Verlängerung selberzu quetschen / löten ?!

Kennt da jemand was oder hat eine Idee ?
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Belegung immer gleich - es gab nur einen Unterschied zwischen Bjhr <96 und danach - ein Entlastungsrelais im 12V Zweig zu den Schaltern, dass nochmals KL15 gesteuert erst die Spannung bei Zündung ein an die Schalter Pin 2 und 3 gibt. Pin 1 ist 58g = Licht.
Gruß
 

Anhänge

  • sitzh2.gif
    sitzh2.gif
    5,6 KB · Aufrufe: 197
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Hat hier denn wirlklich noch keine anderen schalter in der Mittelkonsole drin?
Ich für meinen Teil find die ganze Reihe mit Sitzheizung, ASC, und Klima eigentlich nicht gerade schön. Fensterheberschalter sind auch nicht gerade toll :-(

Gibts da nicht einfach anderst designte Schalter/Knopfe die mit ner anderen Fassung in die gleichen Öffnungen in der Mittelkonsole passen?

Gruß
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Hallo Modo (auf dich hatte ich gehofft)

Ok erstmal zur Kenntnis genommen deine Ausführung auch wenn ich dir in nicht ganz folgen kann. (bin doch NUR Kaufmann ;) )

1) Meiner ist von BJ 97 was bedeutet das für das Relais ?
2) ist das Relais von dem du sprichst direkt am Schalter dran ? ich denke nicht oder ? Müsste doch für meine Umbauaktion eh keine Rolle spielen oder kann sich die Kabelverlängerung irgendwie auf das Relais auswirken ? :#

Ich müsste ja nur das Kabelverlängern um es in der Mittelkonsole wieder nach vorne zum regulären Mittelbedienteil führen. So 2x 40 cm Kabel zu organisieren wäre ja nicht das Problem aber wie bzw wo bzw was für Stecker / Buchsen brauch ich dafür ? :O

Bekomme ich die "lose" beim freundlichen ? (Buchse Stecker) irgdenwie genormt oder so ?

Hast du eine Ahnung / Bezeichnug für den Steckkontakt oder noch besser ein Foto ? Dachte so an eine Art von: -> Stecker ab -> selbstgebaute Kabelverlängerung ran -> ( in oder vielmehr unter Mittelkonsolenseite oder so zurück nach vorne). -> An den Stecker ran und fertig.

Oder meinst du das klappt nicht so einfach ?

Hoffe ich hab mich einigermasen verständlich ausgedrückt und du kannst mir irgendwie helfen ? sorry aber hab von Elektrik nicht so ganz den detailierten Plan ! :g Aber zu dem Tausch sollte es wohl hoffentlich noch reichen :)

Für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus !!! :t
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

hi nevs !

wieso ist bei Dir die sitzheizung hinten verbaut ??
hat der vorbesitzer daran rumgeschräubelt ?

grusZ3
andreas
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Tja wenn ich das mal wüsste es gibt eigntlich keine logische Erklärung für mich dafür !?

Rumgeschraubt ?? Kann ich nicht glauben war eine Dame mittleren Alters und der Rest an der Kiste war auch Original. Also gebastelt denke ich nein !

Wo sitzt den der Blinker von der Alarmanlage bei euch ? Hab hier mal irgendwo gelesen das den jemand hinten hat ? (Meiner ist vorne verbaut) Ich mach gleich mal nen Bild von vorne und hinten.

Weiß jemand wie man den Schalter rausgeklipst bekommt ? Dann kann ich mir den Kontakt am Stecker bzw Anschluß ja mal selber angucken !
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Nevs schrieb:
Hallo Modo (auf dich hatte ich gehofft)

(bin doch NUR Kaufmann ;) )

HEHEHEH !!! Hat Vorteile einen technischen Beruf zu haben !

1) Meiner ist von BJ 97 was bedeutet das für das Relais ?

Das Relais dient nur der Vereinfachung der Verkabelung. Für den Umbau uninteressant.

2) ist das Relais von dem du sprichst direkt am Schalter dran ? ich denke nicht oder ? Müsste doch für meine Umbauaktion eh keine Rolle spielen oder kann sich die Kabelverlängerung irgendwie auf das Relais auswirken ? :#

RISCHTISCH !!!!


Ich müsste ja nur das Kabelverlängern um es in der Mittelkonsole wieder nach vorne zum regulären Mittelbedienteil führen. So 2x 40 cm Kabel zu organisieren wäre ja nicht das Problem aber wie bzw wo bzw was für Stecker / Buchsen brauch ich dafür ? :O

Bekomme ich die "lose" beim freundlichen ? (Buchse Stecker) irgdenwie genormt oder so ?

Der Elektronikladen an der Ecke sollte sowas haben. Ich poste gleich mal die Querschnitte und Kabelfarben.

Hast du eine Ahnung / Bezeichnug für den Steckkontakt oder noch besser ein Foto ? Dachte so an eine Art von: -> Stecker ab -> selbstgebaute Kabelverlängerung ran -> ( in oder vielmehr unter Mittelkonsolenseite oder so zurück nach vorne). -> An den Stecker ran und fertig.

Oder meinst du das klappt nicht so einfach ?

Steckertyp suche ich gleich raus - aber mach Dir keine Hoffnungen, dass Du was passendes so ohne weiteres findest. Habe beruflich so einiges in meinem "Lager" aber meist passt es doch nicht. Alleine die Welt von AMP und deren Stecker ist eine Bibel hoch zwei.


Hoffe ich hab mich einigermasen verständlich ausgedrückt und du kannst mir irgendwie helfen ? sorry aber hab von Elektrik nicht so ganz den detailierten Plan ! :g Aber zu dem Tausch sollte es wohl hoffentlich noch reichen :)

Wenn Du verlängern musst, dann solltes Du da einen ranlassen, der sich auskennt, da da etwas Strom fliesst.
Natürlich kann man mit Stromdieben arbeiten (Schneidklemmstecker zum Anzapfen. Technisch richtig wäre es einen Zwischenstecker zu setzen und neue Crimpkontakte an der Seite zum Schalter anzubringen und den alten Stecker (Kunststoffgehäuse) zu verwenden.
Alternativ Löten und Schrumpfschlauch drüber, was in der KFZ Industrie offiziell nicht erlaubt ist. Kann beim Kabelbrand zu Versicherungsproblemen führen.



Für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus !!! :t
Gruß
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Belegung Querschnitt:
Variante erste Produktionslose:
Fahrerseite:
1 0,5qmm GR/RT - vom Lichtschalter (58g), 12V wenn Licht ein
2 0,5qmm RT/GE - von *** siehe unten
3 0,5qmm RT/GE - gebrückt zu Pin 2 und *** siehe unten
4 0,5qmm Masse (meist BRAUN)
5 0,5qmm zu Fahrersitzlehnenheizung WS/GN
6 0,5qmm zu Fahrersitzheizung WS/RT
Beifahrerseite:
1 0,5qmm GR/RT - vom Lichtschalter (58g), 12V wenn Licht ein
2 0,5qmm RT/GE - von *** siehe unten
3 0,5qmm RT/GE - gebrückt zu Pin 2 und *** siehe unten
4 0,5qmm Masse (meist BRAUN)
5 0,5qmm zu Beifahrersitzlehnenheizung WS/GE
6 0,5qmm zu Beifahrersitzheizung WS/BL

**:
Schaltkontakt 2 von Relais X63 (Schaltet, wenn Zündung ein)
Der Schaltkontakt 1 geht an Sicherung F4 (15A)

Variante übrige Produktionslose:
Fahrerseite:
1 0,5qmm GR/RT - vom Lichtschalter (58g), 12V wenn Licht ein
2 0,5qmm GN/GE - von Sicherung F4 (15) - KEIN RELAIS
3 0,5qmm GN/GE - gebrückt zu Pin 2 und von Sicherung F4 (15) - KEIN RELAIS
4 0,5qmm Masse (meist BRAUN)
5 0,5qmm zu Fahrersitzlehnenheizung WS/GN
6 0,5qmm zu Fahrersitzheizung WS/RT
Beifahrerseite:
1 0,5qmm GR/RT - vom Lichtschalter (58g), 12V wenn Licht ein
2 0,5qmm GN/GE - von Sicherung F4 (15) - KEIN RELAIS
3 0,5qmm GN/GE - gebrückt zu Pin 2 und von Sicherung F4 (15) - KEIN RELAIS
4 0,5qmm Masse (meist BRAUN)
5 0,5qmm zu Beifahrersitzlehnenheizung WS/GE
6 0,5qmm zu Beifahrersitzheizung WS/BL

0,5m LIYY 6x0,5 kaufen (6 Leitungen a 0,5qmm, lagenverseilt).
Die Farben nach DIN 41700 in dem Kabel werden sein:
WS
BN
GN
GE
GR
RS
( BL, da es meist Kabel mit 7 Adern gibt).


Den Stecker kann ich nich genau identifizieren, scheint aber mit Flachsteckern bestückt zu sein.

Generelle Info:
Ws gibt einige unterschiedliche Varianten der Schalterpositionen. Meist sind davon nur die ersten Baujahre betroffen.
Dabei dann auch nochmals unterschiedliche Aufteilungen.
Eine Veränderung war auch, dass der Ultraschallgeber der Alarmanlage von vorne in der Konsole zwischen die Sitze gewandert ist. Teilweise war zwischen den Sitzen der Schalter für die Verdeckbetätigung oder auch Sitzheizung.

Der Hardtopheckscheibenschalter saß eigentlich immer hinten (dafür würde ich nicht die Hand in´s Feuer legen, da ich schon die dollsten Baustände von frühen Baujahren auch in anderen Bereichen gesehen habe).
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

asc73 schrieb:
wieso ist bei Dir die sitzheizung hinten verbaut ??
hat der vorbesitzer daran rumgeschräubelt ?

Bei meinem (ebenfalls '97er 1,9) waren die Sitzheizungsschalter ursprünglich auch hinten, obwohl vorne genügend Platz gewesen wäre. Hat der Vorbesitzer dann nach vorne verlegt. Zu der Zeit hatten die Jungs in Spartanburg wohl Fahrer mit Armen aus Gummi und Rundumblick im Sinn :d

Grüße
Karsten
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Hallo zusammen

Danke erstmal für die ausführlichen Erklärungen.

2x Fragen wären noch offen !

1) Der volle Strom fließt doch nicht durch die Schalter sondern nur ein (Buh wie drück ich das jetzt aus) Teil der dann das Relais schaltet ? "Richtisch" ??? Das heißt doch die volle Amper "Ladung" sitz nur am Relais an ??

2) Du sprichst von Flachsteckern am Schalter ! Vertu ich mich da oder meinst du die Teile die unter anderen als Boxenanschluss dienen ? Die dann mit diesen Kabelschuhen bestückt werden ? oder sind das die Teile die ähnlich dem cd-rom soundkartenkabelanschluß aussehen (in sich geschlossener steckkontakt mit meheren pin´s) ????? (hoffe ihr wisst was ich mein)

wenn 1) "Richtisch" wäre und da kaum Ampere anliegen kann ich die Schuhe doch Problemlos verwenden oder ? Fürchte allerdings du meinst diesen anderen (cd-rom.......) Stecker.Dann bin ich auch ratlos ?


Was würdest du/ihr vorschlagen ?

@modo -> "Kann ich dann sagen das du "grünes" Licht gegebn hast " :) :t
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Nevs schrieb:
Hallo zusammen

Danke erstmal für die ausführlichen Erklärungen.

Macht 5 Maaaak !

2x Fragen wären noch offen !

1) Der volle Strom fließt doch nicht durch die Schalter sondern nur ein (Buh wie drück ich das jetzt aus) Teil der dann das Relais schaltet ? "Richtisch" ??? Das heißt doch die volle Amper "Ladung" sitz nur am Relais an ??

Nee, fließt in dem Fall durch den Schalter.
Sooooo viel isset nu nich !

2) Du sprichst von Flachsteckern am Schalter ! Vertu ich mich da oder meinst du die Teile die unter anderen als Boxenanschluss dienen ? Die dann mit diesen Kabelschuhen bestückt werden ? oder sind das die Teile die ähnlich dem cd-rom soundkartenkabelanschluß aussehen (in sich geschlossener steckkontakt mit meheren pin´s) ????? (hoffe ihr wisst was ich mein)

Vom Prinzip die Flachstecker, die Du von den Boxen kennst. Aber nichtisolierte mit einer Rastnase, die sich dann in den Kunststoffisolierkörper des Steckers einrasten.

wenn 1) "Richtisch" wäre und da kaum Ampere anliegen kann ich die Schuhe doch Problemlos verwenden oder ? Fürchte allerdings du meinst diesen anderen (cd-rom.......) Stecker.Dann bin ich auch ratlos ?
Nix CD Rom Stecker - lass den mal schön im PC.

Aaaalso, wenn ich das machen würde, dann die Lötversion, Schrumpfschlauch drüber, Kabelbaum binden und schön mit Scheuerschutz versehen. Dabei der ABlauf wie folgt:
Sicherung siehe oben ziehen, Zündung natürlich aus.
Stecker mit ca. 10cm Restkabel abschneiden, beide Seiten jeweils anlöten und umschrumpfen, Stellen zusätzlich mit Scheuerschutz etc. versehen.

Nun komme ich halt aus dem Bereich und habe da "etwas" Erfahrung - war u.a. eben heute in Antwerpen eine Musteranlage in einen Linienomnibus einbauen (tut mal gut vom Schreibtisch wegzukommen).


Was würdest du/ihr vorschlagen ?

@modo -> "Kann ich dann sagen das du "grünes" Licht gegebn hast " :) :t
Licht wozu? Habe heute Licht in 4096 Farben gegeben - siehe Foto meines Prototypen von heute ;-)

Gruß
 

Anhänge

  • aesys2.jpg
    aesys2.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 149
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Grünes Licht -> Ich dachte dein "Richtischh" war eine Paul Panzer Anspielung falls den keiner kennt nenne wir es kurz einenen Prof. Haase verschnitt !

Interessant mit dem Bus-Display !

Ok werd dann einen Vorschlag im Frühjar oder bei Gelegenheit in die Tat umsetzten ! Kann also sein das ich noch einmal auf deine Hilfe zurückgreifen muss :D hoffe das ist ok !

Werd morgen mal gucken wie ich den Schalter dahinten rausbekomme dann mach ich mal ein Bild von dem ?! Vermute die ganze Einheit mit den 3 Schaltern kann einfach nach oben entfernt werden ! ist da was bekannt ?
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Nach oben abziehen. Wird hinten innen von einem Rahmen gehalten. Die Tage habe ich irgendwo auf ein HILFE Posting geantwortet und da geschrieben, wie man den Rahmen wieder fest bekommt. Musse mal Suche machen.

Wer Panzer nicht kennt, kennt ja mal garnichts --- ISCH GRÜSSCHE SIE !!!
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Richtisch !!! Also doch Grünes Licht !!!

Meine Absoluten Highlights: Meister Benether und Herr Zabo !!!! einfach göttlich !!!!

Ok werde mal die Suche bemühen -> http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=8752

und sorry an castillo das ich den Fred so an mich gerissen habe :w
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

*G* Nix passiert!

Hab jetzt mal ein bisschen rumgesucht, aber scheinbar hab irgendwie nur ich Probleme mit diesen hässlichen schwarzen Plastikdingern ;-)
 
AW: Schalter Tauschen. Fensterheber Klima ASC ect.

Hast du mal bei den Großen also Conrad Reichelt ggf. noch pollin versucht ?
 
Zurück
Oben Unten