Schaltgeräusche Coupe 3,0

koelncoupe30

Testfahrer
Registriert
29 Juni 2005
Habe seit einem Jahr ein Coupe 3,0l Bj. 10/01. Bin begeistert von dem Wagen, insbesondere Motor.;) Das einzige Manko sind Geräusche des Getriebes.;( Im einzelnen:
Wird im Stand der 1. Gang eingelegt, so geht meistens ein ordentlicher Ruck durch das ganze Auto.
Bis zum 3. Gang sind saubere Schaltvorgänge nur schwer durchzuführen. In höheren Gängen ist alles in Ordnung.

Die Funktion ist einwandfrei, aber die Geräusche machen einem schon Angst. acuh die Kupplung trennt ordentlich. Es sind eher dumpfe Geräusche kein Kratzen. Habe auch schon einmal einen BMW Meister mitgenommen. Er sagte, daß wäre bei dem Getriebe und Motor normal. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder woran kann es liegen
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Ich war deswegen auch schon beim BMW-Händler auf dem Hof gestanden ;(

Der Z3 poltert doch schon ganz schön laut unterm Auto beim Schalten , und auch mir wurde gesagt kein Grund zur Sorge -das wäre normal- &:
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Ist normal, solange Du was hörst, ist auch das Getriebe und der Antriebsstrang noch da :b


Nee im Ernst: nutz mal die Suche, da gibts einige Threads zu den Antriebsgeräuschen und dem Getriebe.:)
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Beim ersten Gang einlegen,spüre ich auch den Ruck bis hinten:w
In anderen Gängen nicht.

LG Klauzz
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

gut zu wissen dass ich damit im club bin..... meiner macht dies auch... scheint also normal zu sein :B
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Ich empfinde das nicht als Manko - das passt doch zum sportlichen QP :-) Witzigerweise erschrecken sich einige Beifahrer anfangs und glauben zunächst an einen leichten Auffahrunfall, wenn man den 1. Gang an der Ampel einlegt. Übrigens ist der Effekt bei mir besonders zu spüren, wenn vorher der 5. Gang drin war.

Was mich eher stört: Die ersten Gänge lassen sich nicht gerade geschmeidig einlegen... und wenn ich die Kupplung plötzlich trete, kurz nachdem ich vom Gas gegangen bin, gibts ein lautes Klack-Geräusch... was wohl auch normal ist.
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Im Stand geht der erste manchmal schwer rein.

LG Klauzz
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

B;
geht mir genauso!

Lege an der Ampel bei kalotem Motor oft den 2. Gang vor dem 1. ein, weil der leichter rein geht und dann der 1. auch leichter.

Anfahren mit dem 2. Gang in der Ebene (wenn man es nciht eilig hat - oder eben weil man es eilig hat) ist IMHO ne gute Möglichkeit das Schaltruckeln und die rauhe Art zum umgehen. Der 3.0er fährt locker im Standgas mit dem 2. gang los und der reicht bis knapp über 100 km/h :b

Das QP ist absolute Spitze nur zuweilen fällt mir eben doch auf, dass es nicht den gleichen Reifegrad wie andre BMWs hat - das ist erst mal neutral - doch zuweilen stören krachende Seitenscheiben, ruckelnde Sitze, polternde Hinterachse und nicht einlegbare 1. Gänge schon - wie gesagt - ich liebe mein QP doch ein bissie Feinarbeit seitens BMW Amerika hätte vielleicht nciht geschadet ;-)

jo-z
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Witzigerweise erschrecken sich einige Beifahrer anfangs und glauben zunächst an einen leichten Auffahrunfall, wenn man den 1. Gang an der Ampel einlegt.
Naja, soooo heftig isses bei mir allerdings nicht! :w

2. Gang in der Ebene nutze ich zum Anfahren auch gerne mit dem 2.8er - auch damit gehts ohne Probleme und Kupplungsmord :w
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

probiert mal die kupplung etwas länger zu treten bevor ihr den gang einlegt. hilft bei meiner emma auch meistens.
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Hallo also im Gegensatz zu meinem vorherigem E46 Coupe fallen die Schaltvorgänge auch bei meinem 2,8 QP deutlich hackeliger und lauter auf. Im Stand geht der erste bei mir auch manchmal nur mit viel druck rein, und manchmal hacken die fortlaufenden Gänge je nach Lust u. Laune hängt auch stark von der Betriebstemperatur ab. Wenn man die Kupplung manchmal im ersten beim Anfahren betätigt meint man schonmal das gleich das ganze Getriebe auf den Boden fällt. b:

Da Ihr aber hier ähnliche Probleme habt bin ich ja beruhigt. :M

Muß aber dazu sagen, das ich mir am Wochende den M-Schalthebel eingebaut habe und die Schaltung damit verkürzt habe. Das macht enorm viel Spaß und bringt ein knackiges schalten automatisch mit sich in Verbindung mit einem kürzeren Schaltknauf.:t :t :t

Ich hätte nur mal gerne gewußt wie das original Short Shift von AC Schnitzer aufgebaut ist, hat da jemand hier Erfahrung mit, wird da eventl. ein anderes Schaltgestänge gleich mit eingebaut?&:

GruZZZ
Dirk
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Bin jetzt beruhigt aber auch ein bischen negativ überrascht.:-( Warum erfährt man darüber in keinem Autotest? Ich habe auch noch einen alten MX-5 die Schaltung ist einfach traumhaft, Motor (115PS) und alles andere natürlich nicht mit dem Coupe zu vergleichen.
 
AW: Schaltgeräusche Coupe 3,0

Bei mir geht der 1ste Gang auch ab und an schwer rein und der "Ruck" ist auch spürbar :-(

Wurde mir aber auch als "Normal" verkauft. Freut mich zu hören das ich nicht der Einzigste mit diesem Manko bin.....bringen tut es mir allerdings auch nichts :#
 
Zurück
Oben Unten