Schaltgestänge Lager (Nr. 2 im ETK)

f1nanzamt

Testfahrer
Registriert
2 Februar 2024
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallöle liebe ZRoadster Community!

Da das hier mein erster Beitrag ist, würde ich mich gerne zuerst vorstellen.

Mein Name ist David, ich bin frisch 23 geworden und studiere in Darmstadt Maschinenbau an der TU. :D
Wenns um mein Spaßblech geht, heize ich herum in einem Z3 2.2i aus 2001 in Titansilber. Der kleine hats etwas hinter sich, bin gerade bei fast 302tkm angekommen :whistle:

Nun, ich habe hier im Forum schon versucht zu gucken, aber leider kann ich ned viel stöbern, da ich nebenbei noch für meine letzte Prüfung dieses Semesters am ackern bin, deswegen entschuldigt bitte, falls die Antwort vor meiner Nase lag, ich diese aber nicht gesehen habe.

Ich zerschlage mir gerade den Süppel am Tisch, weil ich nun echt nicht weiß, was ich brauche.

Da ich meine Kupplung und ZMS tauschen muss, will ich auch gleich alle Lager bei meinem Schaltgestänge tauschen, und die auch gegen PU, damit das mies knackig sitzt.
Dabei habe ich schon alles zusammen im Warenkorb, nur fehlt mir noch die eine Sache:

Hier im ETK die Nr. 2.

Von Strongflex will ich die PU Lager bestellen, aber ich weiß nu nicht, welches ich brauche.
Bei Strongflex gibt es für dieses Lager folgende Varianten:

- Option 1 (rund, 031931A)
- Option 2 (oval, 031932A)

Ein mal ein rundes Lager, 031931A, die Länge dessen weiß ich leider nicht.
Ein mal ein ovales Lager, 031932A, die Länge scheint 19mm zu betragen.

Powerflex hat da auch ein Lager, dieses hier: Powerflex Black Series oval, 26mm lang

Dieses soll die richtige Länge, laut ETK, von 26mm besitzen.
Nun ist die Frage, wieso oder was oder warum bei Strongflex diese Längen angeboten werden, aber keine 26mm.

Außerdem fand ich noch etwas kurioseres bei der Suche:
Der Schaltarm (Teile-Nr.: 25111434319) kann entweder ein ovales oder ein rundes Lager haben.
Gibt es einen Weg, ohne zu gucken, welches man drinne hat?
Laut ETK habe ich ein ovales, aber eben eig 26mm lang.

Jetzt wüsste ich gerne, welches ich bestellen soll? Hat jemand schon bei einem 2.2er dieses Lager gewechselt oder gesehen?

Sollte es niemand wissen oder es ist eine "mal so mal so" Sache, und da ich keine ET Finger habe oder ähnliches, würde ich sonst vom Land der Träume oder Siemens Ingenieure ein Endoskop für günstig Geld bestellen, kann man ja sowieso gebrauchen.


Viele liebe Grüße und großen Dank im Vorraus!

David :) :-)
 
Hi, leider kann man Dich nicht anschreiben.

Pass auf bei dem anderen, speziellen Z3 Forum wollte ich nur sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten