schaltknauf ab

nic

Fahrer
Registriert
10 August 2006
gestern, schönes wetter, leere strasse: kurz vor einer kurve wollte ich noch ins zwei zurückschalten, das gelang mir auch aber anschliessend hatte ich den schaltknauf in der hand! hm, da fühlt man sich plötzlich wie in einem daewoo oder sowas! qualität hallo?

meine frage: in diesem zusammenhang entdeckte ich zwei elektrische isolierte kabel, die im schaltgriff verschwinden. kann mir wer sagen wozu diese sind? zweitens: geht das wohl unter bmw europlus garantie?
 
AW: schaltknauf ab

Die Kabel sind dafür gedacht, falls Du dir den beleuchteten Schaltknauf einbauen willst!

Gruß
Holger
 
AW: schaltknauf ab

ah tatsächlich... das wär doch was? wenn ich eh schon dabei bin...&:
apropos: ist das auch schon mal wem passiert?
 
AW: schaltknauf ab

und btw. habe gelesen, die sind eh nur aufgesteckt??? so en sch... ??? etwas sekundenkleber oder wie bring ich das ding zum halten?
 
AW: schaltknauf ab

@nic:

Hatte ich letztens auch. Dabei ist leider ein Plastikteil für die Arretierung zerbrochen. Habe dann einen neuen Schaltknauf kaufen müssen. Kostete ca. 60-70 Euro. Einbau kann man selber machen, ist leichter als es den Anschein macht ! Fang bloß nicht an alle Imbusschrauben zu lösen ! Unter dem Sack ist ein Stecker für die Kabel, kein Löten nötig !
 
AW: schaltknauf ab

die schaltknaufe sind leider nicht dazu gebaut um sich in den kurven daran festzuhalten. das ist mir auch schon passiert, als ich mit meinem m5 angefangen habe zu driften.
beim fahren: finger weg vom schaltknauf, ausser es muss geschalten werden. dann passiert das auch nicht.
soweit ich weis, muss man mit 40N dran ziehen, bis der wegkommt. also doch einiges mehr als man beim schalten aufwendet :b

am besten gleich einen neuen beleuchteten installieren udn glücklich sein :t
 
AW: schaltknauf ab

Also zufällig habe ich den noch nie abbekommen und wenn ich bedenke, wie ich Ziehen musste um ihn egal ob im E46, Z3 oder E39 abzubekommen: Dir möchte ich nichts Nachts begegnen, wenn Du sauer auch mich bist :d ;)
 
AW: schaltknauf ab

schau doch auch auf mein status: da steht fahrer, nicht rennfahrer :D... schäm...
 
AW: schaltknauf ab

Hab das Problem auch, hält nicht wirklich fest.

Ist mir eigentlich schon in zwei QPs passiert. In mein QP und auch schon auf en Probefahrt mit einem anderen.
 
AW: schaltknauf ab

Hallo Ihr Sorgenkinder,

ist zwar nur ne Bastellösung, hält aber erfahrungsgemäß sehr gut. Einfach ein Stück Stoff über die Schaltstange (heißt das Ding so, das übrigbleibt, wenn man den Knauf abzieht), so oft gefaltet, dass sich der Knauf nur noch mit Gewalt draufstecken läßt. Ein kleingeschnittenes Mikrofasertuch (so dass dann unter dem Knauf nix ´rausguckt) geht meiner Erfahrung nach recht gut.:t

Viele Grüße
Robert
 
AW: schaltknauf ab

:O :O :O Ohoh, das sollte echt net passieren... Muss ich gleich mal schauen, ob meiner richtig fest is! Danke für den Tipp! :d

LG, Katja
 
AW: schaltknauf ab

is mir in meinem 320er auch mal passiert, und das ausgerechnet beim auspuff-vorführen vor kumpels...:7
ich bin aber auch der meinung das der beleuchtete knauf IMMER serie beim M war...
 
AW: schaltknauf ab

Wenn bei dir zwei Kabel in den Schaltgriff laufen, dann hast du bereits einen beleuchteten Knauf. Leuchtet da nichts? Ist vielelicht kaputt.

Um den Knauf zu fixieren habe ich früher einfach ein Stück Taschentuch benutzt. Klappt bestens.

Gruß Viktor
 
AW: schaltknauf ab

Öhm, muss man den Knauf beim Schalten nicht nur vor, zurück und seitwärts bewegen? &: :X
 
AW: schaltknauf ab

Lasst keine Leute mir Eurem Boliden fahren die versuchen beim Rückwärtsgang den Knauf nach oben zu ziehen ! Man muss sich wundern, was kleine Frauen für Kraft haben ! ;)
 
AW: schaltknauf ab

Lasst keine Leute mir Eurem Boliden fahren die versuchen beim Rückwärtsgang den Knauf nach oben zu ziehen ! Man muss sich wundern, was kleine Frauen für Kraft haben ! ;)

Nach oben &: &: ? Da fällt mir spontan nur Opel ein - da mußte man doch aber immer nur sonen Ring hochziehen. Bei mir darf kein Opelfahrer ans Ruder :wm .
 
AW: schaltknauf ab

Meiner ist auch beleuchtet (der Schaltknauf natürlich)! :b Dachte auch, dass das serienmässig ist, bei den MR's.
 
Zurück
Oben Unten