Schaltknauf beleuchtet

M-Power

macht Rennlizenz
Registriert
30 Januar 2007
Ort
Wiesbaden
Wagen
anderer Wagen
Ohje wieder eine Frage ...

wenn man den beleuchteten Schaltknauf einbauen will ist damit ein haufen arbeit verbunden oder liegt da irgentwo schon strom ??

schön wenn man doofer laie ist :g
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Hallo,

du kannst die Kabel des Schaltknaufes mit Stromdieben an den Zigarettenanzünder anschließen, der liegt ja gleich in der nähe. Dürfte also kein all so großer Aufwand sein.

Gruß
virus
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Hallo,

du kannst die Kabel des Schaltknaufes mit Stromdieben an den Zigarettenanzünder anschließen, der liegt ja gleich in der nähe. Dürfte also kein all so großer Aufwand sein.

Gruß
virus

Bei mir ist die Bordsteckdose nicht beleuchtet und hat Dauerplus. Ist bei der Ausführung Raucherpaket auch so. Allerdings gibt es noch eine kleine Leuchte für die Aschenbecherbeleuchtung, da würde ich rangehen. Beim Nichtraucherpaket gibt es die Leuchte auch, sieht man aber erst wenn man die Kunststoffschale herausnimmt.
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Hallo,

du kannst die Kabel des Schaltknaufes mit Stromdieben an den Zigarettenanzünder anschließen, der liegt ja gleich in der nähe. Dürfte also kein all so großer Aufwand sein.

Gruß
virus


Würde lieber die Beleuchtung vom Aschenbecher oder wie schon erwähnt von den Warnblinklichtschalter nehmen.
Dann geht die beleuchtung auch nur bei eingeschalteten Licht an und ist mit den Instrumentendimmer verbunden.
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

In Vorbereitung auf meinen neuen Zetti habe ich beim Verkäufer nachgefragt, wieviel der Einbau des beleuchteten M-Schaltknaufs kostet (Material und Einbau). Da ich die Pianolack-Leisten habe und die nicht gleich selbst verkratzen wollte, hatte ich diese Variante im Sinn. Heute erhalte ich den Anruf: Der beleuchtete Schaltknauf geht nicht einzubauen. :j

Okay, also doch Eigenleistung.

Dazu folgende Fragen:

- Es gibt die beleuchteten Knäufe als Ersatzteil Original von BMW und auch bei Ebay, da sieht's aber nach einer Bastel-Lösung aus. Weiß jemand, was der Original-M-Schaltknauf aus dem Z4 M bei BMW als Ersatzteil kostet? Gibt's Erfahrungen mit den Ebay-Lösungen?

- Kommt man mit dem Einbau als technisch nicht völlig unbegabter Mensch klar? Muß man für den Anschluß die halbe Mittelkonsole auseinanderbauen oder geht das problemlos? Ich will beim neuen Auto nicht gleich was zerstören, und mein Talent, irgendwelche Halteclipse abzubrechen, ist recht groß. Wie man den alten Knauf abkriegt, ist mir klar - aber welche Schritte sind durchzuführen, um den neuen anzuschließen?
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

25 11 7 836 906 ist die Original Teilenummer, beim Händler kostet der Knauf 84,47 Euro.

Die Zeit, die ich damit verbringe Dir das zu schreiben dauert wahrhaftig länger, als der ganze komplette einbau inkl. dem Anschliessen der Kabel mit Stromdieben ;)

Es ist wirklich kein Problem, und es wird auch nichts verkratzt an der Mittelkonsole,
da Du ja nur den Schaltsack demontieren musst ;)

Nebenbei, hier gibt es schon ne menge Beiträge zu dem Thema, da würdest Du sicherlich auch noch viele Tips finden :)
Ciao Ciao
Andy
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Ok, jetzt mache ich mich wieder unbeliebt, aber für was braucht man einen beleuchteten Schaltknauf? &:

Und dann fast 90 Euronen?

Bei Lidl ist das billiger!!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 505
AW: Schaltknauf beleuchtet

Und der vom Lidl ist siht auch mindestens so geil aus, ist hochwertig verarbeitet und passt extrem gut zum Innenraum...
Zudem ist das Konzept mit Batterie auch irgendwie durchdachter...

Aber dass man in Deutschland tonnenweise Material verkloppen darf, das "Im Bereich der STVZO nicht zugelassen" ist, hab ich noch immer nicht verstanden!
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Heute erhalte ich den Anruf: Der beleuchtete Schaltknauf geht nicht einzubauen. :j

Okay, also doch Eigenleistung.


Hallo Berndi,

sag deinem Freundlichen dass er keine "Ahnung hat " b: b: b:

habe in meinem Zetti auch den M-Schaltknauf-Beleuchtet montieren lassen, war ein aufwand von 15 Minuten:t :t
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

aber sagt mal....
ich hatte im m3 ja auch den beleuchteten 6-gang knauf.

aber wollt ihr wirklich den edel wirkenden chromeline knauf gegen
den schwarzlederknauf tauschen ???
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

25 11 7 836 906 ist die Original Teilenummer, beim Händler kostet der Knauf 84,47 Euro.

Nebenbei, hier gibt es schon ne menge Beiträge zu dem Thema, da würdest Du sicherlich auch noch viele Tips finden :)
Ciao Ciao
Andy

Danke!

Ich hab die verschiedenen Beiträge schon durchgeguckt, aber noch nirgends eine konkrete Anleitung zum Anschluß gefunden. Vermutlich stelle ich mir das komplizierter vor, als es ist - ich hab bislang ja weder den beleuchtete Schaltknauf in der Hand noch unter den Schaltsack geguckt.

Wofür man das braucht? Man braucht es gar nicht, das ist halt ein netter Gimmick. Andere kleben sich Plastikteile ans Auto und finden das cool, mir gefällt der beleuchtete Schaltknauf. Es gibt übrigens auch Leute, die geben 2000 Euro mehr aus und haben dann nicht mal einen richtigen Schaltknauf, geschweige denn einen beleuchteten... :s :+
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Wofür man das braucht? Man braucht es gar nicht, das ist halt ein netter Gimmick. Andere kleben sich Plastikteile ans Auto und finden das cool, mir gefällt der beleuchtete Schaltknauf. Es gibt übrigens auch Leute, die geben 2000 Euro mehr aus und haben dann nicht mal einen richtigen Schaltknauf, geschweige denn einen beleuchteten... :s :+

Ok der hat gesessen! :d:d:d:d:d:d

1:0 für Schwabenland! Heute abend würde das reichen! :t:t:t
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

aber sagt mal....
ich hatte im m3 ja auch den beleuchteten 6-gang knauf.

aber wollt ihr wirklich den edel wirkenden chromeline knauf gegen
den schwarzlederknauf tauschen ???

Naja, wem´s gefällt ?

ich finde den beleuchteten Vollleder Schaltknauf um klassen schöner und auch eleganter, wie mit dem Billig Plastik Chromline Krempel ;)
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

ich finde den beleuchteten Vollleder Schaltknauf um klassen schöner

Meine Meinung - ob beleuchtet oder nicht, beledert gefällt mir besser.

Und da es in meinem nächsten Zetti weder Alu-Leisten noch Lenkradspangen in der Schaltknauf-Farbe geben wird, finde ich das Leder auch vom Gesamtbild her stimmiger.
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

So, hab jetzt mit meinem Serviceleiter gesprochen, da der Neuwagen-Verkäufer ja offensichtlich Panne ist. :g

Der Schaltknauf kostet hier 80,44 € und er wird bestellt.
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Hi!

Ich gehe mal davon aus ihr habt den Schaltknauf mitlerweile eingebaut, könnt ihr mal Fotos reinstellen?
Mich würds interessieren ob auch das M- Logo leuchtet.

Muss man noch zusätzliche Kabel o.ä. kaufen? Oder ist alles dabei?

Danke!

Gruß, Daniel
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

nö noch nicht, ist bestellt sollte diese woche kommen :w
 
AW: Schaltknauf beleuchtet

Ich würde den unbeleuchteten M-Shortshift nehmen.. der ist gut 2cm kürzer wie der beleuchtete.

Hab mir das auch lange überlegt und dann den kurzen genommen. Das Schaltgefühl ist viel besser und liegt absolut perfekt in der Hand. Besser wie der beleuchtete.

Der beleuchtete ist gleich lang wie der serienmässige mit Chromspange.

So mit dem kurzen ist es megageil!

492271501_38cd3f91bb_o.jpg
 
Zurück
Oben Unten