Schaltknauf kurz TeileNr

diver_2k2

Fahrer
Registriert
23 Juli 2002
Wagen
BMW Z3 M roadster
Huhu!

kann mir jemand von euch die TeileNr von dem hier sagen: (sollte schwarz sein... kurz und mit M Logo)

ff_1_b.JPG
 
Hallo,


wie immer ohne Gewähr ;)

Teilenr: 82 23 9 405 688
Allerdings hat er meine ich, keine M Plakette sondern eine aus Alu mit eingelassenen Ziffern (noch viel schöner :) ). Marvin hat den in seinem Zetti, vielleicht hat er mal ein Foto.

Ansonsten M-Plakette einzeln:
Teilenr: 25 11 1 221 613

Grüße vom Rhein
Johannes



[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
my personal weblog: [url]http://weblogs.atari-home.de/johannes[/url]
 
Dankeschöön...

muss heute gleich mal die Werkstatt anbimmeln... die haben mir nen Chrom-matt eingebaut... und das passt nun doch komplett nicht ins bild...
 
das passt meist nur bei einer Alu Matt/Flex Mittelkonsole, da geb ich Dir recht. Aber dann siehts prima aus!

johannes
der den kurzen Aluknauf drin hat :o)

[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
my personal weblog: [url]http://weblogs.atari-home.de/johannes[/url]
 
Wie würde denn der hier aussehen:
2613.jpg

zu 76 Euro Teilenummer: 82239405686 "Aluminium-Schaltk. m.
schw.Ring mit 5-Gang Schaltemblem, schwarz, poliertes
Aluminium" - den gibt es leider auch nicht mit M Emblem. Aber den könnte man sich im M doch auch recht gut vorstellen.


2627.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Naja... also das M Logo muss ja schon sein... gefällt mir sonst nischt sooo.... reicht ja schon dass er nimmer beleuchtet ist... aber ich dachte es gibt den verchromten auch mit M Logo?..*wirr*
 
Es gibt verschiedene Embleme. Die kann man tauschen.
Ich hab den Kurzen in Chrom. Hab dann noch das M-Emblem reinmachen lassen.

Gruss Tadzio
 

hi,

einfach die embleme mit einem normalen fön warm machen und vorsichtig aushebeln. so ist ein austausch in minuten erledigt.

jumpdog.gif
steering.gif



gruß _dirk

jetzt mit neuem motor, und mit 90 auf der landstaße beim einfahren :#
 
Habe den Austausch am Wochenende hinter mich gebracht. Genau mit dem kurzen Aluknauf auf Divers Bild.

Kleiner Tip: Wenn ihr mit dem Schraubendreher versucht das Emblem rauszuhebeln, gibts mit Sicherheit katschen im Alu. Besser ist folgendes:

kleines Loch in die Mitte des alten Emblems bohren (Handbohrer, Dremel), dann eine dickere selbstschneidende Schraube ins Loch schrauben (alles nicht zu tief :) ), und dann langsam an der Schraube Hebeln und ziehen. Ist eine Sache von 1 Minute :t :t

Grüße
Johannes

P.s.: Der Teilemensch beim freundlichen fragte mich, als ich ihm die Nummer des Emblems gab, ob das für einen Lederschaltknauf wäre. Ich : Nein, Er: Dann gibts das nicht. Ich: Ich wills aber trotzdem, Er: Das alte bekommen sie nicht raus. Ich: Naja, ich hab da so meine Technik.

Moral von der Geschicht, trau dem Teilemann nicht...


[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
my personal weblog: [url]http://weblogs.atari-home.de/johannes[/url]
 
AW: Schaltknauf kurz TeileNr

Habe jetzt mal den Originalen wieder montiert...da ich noch nicht dazu gekommen bin ein anderen zu bestellen....der Händler liegt ja auch nciht gerade am Weg.... aber es schaltet sich ja auch so :)
 
Zurück
Oben Unten