Schaltpaddle klemmt manchmal!

SebastianX

Testfahrer
Registriert
1 April 2011
Hi an alle Mitglieder,

ich bin seit letzten Wochenende glücklicker Besitzer eines Zettis mit SMG Getriebe und habe mich dann natürlich gleich mal hier im Forum angemeldet.

Gestern Abend musste ich dann leider schon das erste Problem festestellen.... :2broodz:

Der blöde rechte Schaltpaddle klemmt ab und zu beim runter schalten :g

Eigentlich nix schlimmes aber es nervt einfach!!

Ich würde behaupten ich kenne micht technisch schon ein bisschen aus und habe gesehen das auf der Rückseite der Paddles ein kleines Löchen ist. Sieht aus als wäre das zum "Ölen"?! Gehört da Graphitstaup rein? Also mit Öl würde ich da nicht unbedingt rumhantieren irgendwie.....

Kennt sich da evtl. jemand aus? Wer kann mir helfen?
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

Nein, Paddles sind nicht zu ölen, an die kommt überhaupt nichts "rein".

Ich würde den/die Paddle austauschen!
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

Ich empfehle da immer 0W40 von Mobil1 (NewLife) das nehmen hier die meisten im Forum :w:+
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

Ich würde ruhig etwas Silikonspray draufsprühen.
LG Andreas
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

Ich würde ruhig etwas Silikonspray draufsprühen.
LG Andreas
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

@thomas-lytor: Der war gut :d

@Andi1: Ähhhm sind das Erfahrungswerte oder einfach nur so mal dahin gesagt?? :uhoh2: Hab keine Lust danach zum freundlichen fahren zu müssen... :w
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

Nein, Paddles sind nicht zu ölen, an die kommt überhaupt nichts "rein".

Ich würde den/die Paddle austauschen!

Ist natürlich die beste Variante. Aber die kleinen Löchen hinter den Paddles müssen doch einen Sinn haben?! Schau doch morgen mal bei deinen wenn du im Zetti sitzt und drann denkst.

Weist du was Graphitstaub bzw. Spray ist? Ein nicht leitender Stoff der üblicherweiße zum "Ölen" für z.B. Schlösser verwendet wird...

Ist der Gedanke völlig falsch??
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

Dann mal anders...... Ich hatte die Paddles seinerzeit mit Jokin nachgerüstet. Daher hatte ich die Möglichkeit, vorher mit diesen zu "spielen". Die Paddles lassen sich eigentlich nicht nur in eine Richtung ziehen, wenn man sie so lose in der Hand hat, kann man sie auch in beide Richtungen bewegen.... sozusagen ziehen und drücken. Und es ist einfach zu lange her, so dass ich nicht mehr nachvollziehen kann, wo genau dieses "Miniloch" platziert war, aber ja, es war eines vorhanden, dass weiß ich auch noch. Eines werde ich jedoch auf keinen Fall machen..... und zwar krumm oder verrenken. Wahrscheinlich habe ich anschließend einen steifen Nacken oder was sonst auch immer. Da ärgere ich mich nur die Platze. Du hast die Schmerzen ja dann nicht.
Vielleicht sollte ich auch noch vorwegschicken, dass ich kein SMG habe sondern die VFL-Automatik. Die SMG-Paddles können evlt. geringfügig anders im "Innenleben" sein, daher sind sie in meinen Fahrzeug auch nicht "anwendbar".
Zurück zum Thema. Ich denke mit meinen über 40 Jahren auf diesem Planeten weiß ich schon, was Graphitspray ist (und das gibt es schon wahrlich sehr lange ;) ) Aber danke für die "Einweisung". Trotzdem bin ich der Meinung, dass Du auf Dauer nicht um ein Auswechseln rumkommen wirst, weil in den vielen Jahren Du bisher der Einzige bist, der über ein Klemmen klagt. Dieser Anhaltspunkt spricht schon für sich alleine :B
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

@sebastian - seit ein paar tagen habe ich auch beim runterschalten via daumen am rechten paddle ein leichtes "quitschen" (evtl. die vorstufe von deiner "problematik") und habe auch schon überlegt dort etwas wd40 o.ä. anzuwenden ... auch wenn die paddle nicht die welt kosten, muss man diese ja nicht gleich tauschen
 
AW: Schaltpaddle klemmt manchmal!

Hmm dann sind wir ja schon mal zu zweit :Banane35:

Das gute alte WD40 Zaubermittel ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Da es sich bei den Paddles aber letzten Endes um was elektrisches handelt bin ich da etwas skeptisch. Ausserdem habe ich keine Lust auf die Sauerei.

Naja ich habe meinen jetzt heute mal mit reichlich Druckluft aus dem Kompressor bearbeitet. Keine Ahnung obs was bringt. Es klemmt ja auch nur immer mal sporadisch. Erster Eindruck war auf jeden Fall gut.

Bei deinem quitschen wird es aber nix bringen glaube ich.

Wenns gar nicht mehr geht wird uns wohl nur noch die Werkstatt übrig bleiben wie schon von fantomasio erwähnt.

Oder es findet sich noch jemand mit einem grandiosen Einfall :kniefall
 
Zurück
Oben Unten