Hi Zusammen,
kam da gerade drauf, weil in einem anderen Threat über´s Verschalten gesprochen wurde - mein Problem aber nicht richtig da rein passt .....
.....ich habe manchmal, meist dann, wenn ich nicht daran denke, beim extremen Beschleunigen vom 2. in den 3. bei über 7000 U/min. das Problem in Form von einer plötzlichen Unterberechung des Beschleunigungsvorganges ......weil dann nämlich überraschenderweise der 5. drin ist und nicht der 3.
Also ich rede nicht von einem defekten Getriebe, sondern ich glaube dass die Schaltführung leider nicht so genau definiert ist, dass beim zu schnellen Schalten die Gasse zum 5. leichter und schneller reinspringt als die zum 3. Gang...Wenn man dann den Vorgang wiederholt, frei nach dem Motto "binichzudoofzumschalten?" ....und daran denkt den Knüppel möglichst mittig hochzuschalten - null Problemo und die satte Beschleunigung geht munter weiter....;o))))
Könnt Ihr meine Erfahrung teilen???
Grüsse aus HH
kam da gerade drauf, weil in einem anderen Threat über´s Verschalten gesprochen wurde - mein Problem aber nicht richtig da rein passt .....
.....ich habe manchmal, meist dann, wenn ich nicht daran denke, beim extremen Beschleunigen vom 2. in den 3. bei über 7000 U/min. das Problem in Form von einer plötzlichen Unterberechung des Beschleunigungsvorganges ......weil dann nämlich überraschenderweise der 5. drin ist und nicht der 3.
Also ich rede nicht von einem defekten Getriebe, sondern ich glaube dass die Schaltführung leider nicht so genau definiert ist, dass beim zu schnellen Schalten die Gasse zum 5. leichter und schneller reinspringt als die zum 3. Gang...Wenn man dann den Vorgang wiederholt, frei nach dem Motto "binichzudoofzumschalten?" ....und daran denkt den Knüppel möglichst mittig hochzuschalten - null Problemo und die satte Beschleunigung geht munter weiter....;o))))
Könnt Ihr meine Erfahrung teilen???
Grüsse aus HH