Schaltprobleme

AIC-Peter

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Brauche Mal Hilfe der Schrauberprofis hier aus dem Forum...
Betrifft meinen Daily - Ford Kuga mit 145tkm - folgendes Problem.
Nach dem Starten ist das einlegen des ersten Games und des Rückwärtsganges fast unmöglich....
Schalte ich kurz in den 3. Gang - kann ich anschließend problemlos den 1. oder R- Gang einlegen..
In der Warmlaufphase ähnliches Verhalten - sobald ich kurze Zeit im Leerlauf stehe - kann ich danach kaum den ersten oder R Gang einlegen.
Lege ich den Gang bereits beim Ausrollen an die Ampel oder Kreuzung ein - gelingt das völlig problemlos und leicht.
Auch wenn das Auto warm ist kaum Probleme...
Was habe ich zusammen mit meinem Schrauber schon versucht:
- Geberzylinder entlüftet
- Getriebeöl gegen synthetisches getauscht
- Liqui Moly Mos2 Getriebeölzusatz eingefüllt

Alles ohne Änderung - im normalen Betrieb butterweiches Schaltverhalten... Aber nach dem Kaltstart oder in der Warmlaufphase - wenn im Stillstand der Motor in Leerlaufdrehzahl läuft - ist anschließend der 1. Oder R Gang nur dann einzulegen wenn ich vorher kurz in den 3. schalte....

Irgendwelche Ideen?
Kupplung am Ende.... Getriebe defekt...?
 
@AIC-Peter hört sich nach schlechter Synchronisierung im kalten Zustand an.

Kann entweder daran liegen, dass
1. die Kupplung nicht richtig trennt
a) Nehmerzylinder auch mal entlüftet?
b) Bremsflüssigkeit gewechselt?
c) mechanischer Defekt der Kupplung (bspw. dauerndes Schleifen durch Verzug oder abgelösten Belag?)

Oder
2. Synchronringe im Getriebe defekt
a) lässt sich der Gang nach minimalem Vor-/Zurückrollen einlegen?
b) lässt sich der Gang bei Motor aus einlegen?


Was für ein Baujahr ist der Kuga?
Wir haben auch einen MK1 Bj. 2011 und leider gibt es online - im Gegensatz zu BMW - kaum Informationen oder fähige Foren.

Aktuell suche ich z.B. nach der Füllmenge für die Haldex Kupplung vom Allrad (Ölwechsel alle 60tkm empfohlen) aber finde nirgends Infos dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
@AIC-Peter hört sich nach schlechter Synchronisierung im kalten Zustand an.

Kann entweder daran liegen, dass
1. die Kupplung nicht richtig trennt
a) Nehmerzylinder auch mal entlüftet?
b) Bremsflüssigkeit gewechselt?
c) mechanischer defekt der Kupplung?

Oder
2. Synchronringe im Getriebe defekt
a) lässt sich der Gang nach minimalem Vor-/Zurückrollen einlegen?
b) lässt sich der Gang bei Motor aus einlegen?


Was für ein Baujahr ist der Kuga?
Wir haben auch einen MK1 Bj. 2011 und leider gibt es online - im Gegensatz zu BMW - kaum Informationen oder fähige Foren.

Aktuell suche ich z.B. nach der Füllmenge für die Haldex Kupplung vom Allrad (Ölwechsel alle 60tkm empfohlen) aber finde nirgends Infos dazu...
Kann Geber und Nehmerzylinder getrennt entlüftet werden?
Kenne nur die Entlüftung die sich beim BF Wechsel benutzt wird...?🤔
BF würde auf jeden Fall auch schon gewechselt und eben auch an der Kupplungsentlüftungsnippel entlüftet....
So lange der Motor aus ist, lassen sich die Gänge ohne Probleme einlegen...
Du starte ich ja jetzt am Morgen... Zuerst Gang einlegen, dann Anlassen und losfahren...

Kupplung.... Sonst eigentlich bisher unauffällig auch im Wohnwagen Betrieb...
Will halt verhindern dass ich jetzt für 2000 Euro für Kupplung wechsle um dann festzustellen das dich das Getriebe ein Problem hat... Und dann nochmal ausbauen lassen....🙄
Kuga ist übrigens ein MK2 Bj2014
 
Weiß nicht wie es beim Kuga genau ist, aber bei BMW hat der Nehmerzylinder an der Kupplung einen Entlüftungsnippel - wie soll die Luft auch sonst daraus kommen?
 
Weiß nicht wie es beim Kuga genau ist, aber bei BMW hat der Nehmerzylinder an der Kupplung einen Entlüftungsnippel - wie soll die Luft auch sonst daraus kommen?
Ich denke das der beschriebene Entlüftungsnippel ja der vom Nehmerzylinder ist...?!
Der Geberzylinder wird ja im Normalfall direkt durch den Ausgleichsbehälter entlüftet....?
Da habe ich glaube um ersten Post was durcheinandergebracht...
 
@AIC-Peter
Wir haben auch einen MK1 Bj. 2011 und leider gibt es online - im Gegensatz zu BMW - kaum Informationen oder fähige Foren.
Es gibt schon ein sehr gutes Forum - kuga-freunde.com - nur leider in den letzten Jahren fast zum Erliegen gekommen weil sich die Leute lieber über Facebook oder Motortalk unterhalten.... Und dann halt leider die nachvollziehbaren Infos auf der Strecke bleiben....🙄
 
Zurück
Oben Unten