Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

baron-tigger

macht Rennlizenz
Registriert
26 Januar 2005
Habe den M gestern nach 9 Monaten Standzeit zum ersten Mal wieder bewegt und musste feststellen, daß die ansonsten schon nicht unbedingt leichtgängige Schaltung nach meinem Gefühl noch hakeliger geworden ist.

Der erste Gang ging (wie bei vielen BMW) schon immer schwer rein - hier hat es aber eigentlich immer geholfen im Leerlauf einmal einzukuppeln und dann den Gang einzuglegen.
Gestern lies sich aber selbst so der erste Gang teilweise nur mit hohem Krafteinsatz einlegen. Während der Fahrt in den 2. Schalten ging auch schwerer als früher.

Die letzte Inspektion (bei der das Getriebeöl ja auch getausch wird) war vor 4 Jahren.

Was kann sich da über die Standzeit verändert habe außer dem Öl, was älter geworden ist? Will Ende nächster Woche mit dem Wagen für 3 Wochen in den Urlaub und habe keine Lust mit einem Getriebeschaden irgendwo in Italien liegen zu bleiben. Mit etwas mehr Krafteinsatz beim Schalten könnte ich noch leben.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Lass das Öl wechseln. Hat bei mir enorm viel gebracht, obwohl ich nicht wirklich an eine Besserung nur durch Ölwechsel geglaubt habe.

Warum es bei dir nach der Standzeit so schwergängig ist, kann ich leider nicht beantworten.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Lass das Öl wechseln. Hat bei mir enorm viel gebracht, obwohl ich nicht wirklich an eine Besserung nur durch Ölwechsel geglaubt habe.

Warum es bei dir nach der Standzeit so schwergängig ist, kann ich leider nicht beantworten.

Was muss man dafür ungefähr anlegen? Welches Öl hast du genommen? Will damit nicht unbedingt zu BMW und ob die in jeder Werkstatt eine Ahnung haben welches Öl hinein gehört weiß ich nicht.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Der erste Gang ging (wie bei vielen BMW) schon immer schwer rein - hier hat es aber eigentlich immer geholfen im Leerlauf einmal einzukuppeln und dann den Gang einzulegen.

Zu diesem kleinen Problem habe ich hier im Forum gelesen und wende es erfolgreich an: kurz in den 2. Gang, danach geht der 1. Gang auch rein. Und geht bei mir flüssiger als Gang raus, einkuppeln, auskuppeln, und dann 1. Gang.

MfG Gerhard
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Was muss man dafür ungefähr anlegen? Welches Öl hast du genommen? Will damit nicht unbedingt zu BMW und ob die in jeder Werkstatt eine Ahnung haben welches Öl hinein gehört weiß ich nicht.

Keine Ahnung. Ich habe es bei BMW machen lassen und kenne weder die Sorte, noch die Kosten dieser Arbeit.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Auf dem Getriebe ist ein Aufkleber. Wenn er orange ist und dort ATF Oil steht, würde ich Castrol ATF TQ DIII nehmen.
So war es bei meinem 6-Gang, das ich im Winter eingebaut habe.

Normalerweise sollte da aber auf gelbem Grund MTF-LT-1 stehen (wie bei meinem ausgebauten 5-Gang),
dann wäre es Castrol SMX-S.

Am/unterm Auto nachsehen wäre das sicherste...
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Zu diesem kleinen Problem habe ich hier im Forum gelesen und wende es erfolgreich an: kurz in den 2. Gang, danach geht der 1. Gang auch rein. Und geht bei mir flüssiger als Gang raus, einkuppeln, auskuppeln, und dann 1. Gang.

MfG Gerhard

Das hilft wie schon geschrieben grundsätzlich auch. Geht aber noch immer im Vergleich zum letzten Jahr wirklich schwer. Will nur vermeiden, daß es doch nicht nur das Öl ist und ich mit einem Getriebeschaden liegen bleibe und in Italien sich niemand auskennt. (Ist in Ö ja schon schwierig genug eine vernünftige Werkstatt zu finden).


Auf dem Getriebe ist ein Aufkleber. Wenn er orange ist und dort ATF Oil steht, würde ich Castrol ATF TQ DIII nehmen.
So war es bei meinem 6-Gang, das ich im Winter eingebaut habe.

Normalerweise sollte da aber auf gelbem Grund MTF-LT-1 stehen (wie bei meinem ausgebauten 5-Gang),
dann wäre es Castrol SMX-S.

Am/unterm Auto nachsehen wäre das sicherste...

Garnicht so einfach ohne Hebebühne. Muss am Freitag zum Reifenwechsel (der Reifendienst hat aber nur Wagenheber - ist in Wien leider so üblich) - mal schaun ob ich da etwas sehen kann.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Mit dem Öl solltest aber nochmal die Suche bemühen. Da gibts die verschiedensten Meinungen.
Bei meinem 5-Gang hab ich das SMX-S rein und das Schaltverhalten kalt wurde eher schlechter.
Ich werd bei Gelegenheit mal das dünnere original BMW Öl probieren...

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Nachdem das Ganze wohl eher ein "Schönheitsfehler" ist und zu keinen weiteren Schäden führen kann werde ich es vorerst so lassen. Beschäftige mich dann nach dem Urlaub noch einmal damit. Jetzt muss ich erst einmal herausfinden warum die Klimaanlage nicht richtig kühlt.....
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Guten Morgen!

Du kannst die Ursache generell etwas besser eingrenzen, wenn Du folgenden Test machst:

- Motor im Leerlauf laufen lassen, Kupplung treten und dann versuchen, den ersten Gang einzulegen.
- Am Punkt des Widerstandes hälts Du den Schalthebel mit leichtem Druck in Position und stellst den Motor ab.

1. Rutscht der Gang jetzt ganz easy rein, dann hast Du ein Problem mit der Kupplung, genauer eine schlecht trennende Kupplung.
2. Wenn der Gang nun dennoch nicht reingeht, dann liegt das Problem im Getriebe oder an der äusseren Schaltung. Dann wäre mein erster Blick in Richtung der Schaltmimik, speziell darauf, ob die Gelenke noch ausreichend fettig sind...


Klima:
Ja nun, wenn sich noch ein bisschen kühlt, dann ist der Kühmittelstand zu niedrig oder der Temperaturregler der IHKS ist nicht sauber eingestellt und mischt, wiewohl er komplett auf "kalt" steht, noch Warmluft zu.

Frohes Basteln!
Tom
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Guten Morgen!

Du kannst die Ursache generell etwas besser eingrenzen, wenn Du folgenden Test machst:

- Motor im Leerlauf laufen lassen, Kupplung treten und dann versuchen, den ersten Gang einzulegen.
- Am Punkt des Widerstandes hälts Du den Schalthebel mit leichtem Druck in Position und stellst den Motor ab.

1. Rutscht der Gang jetzt ganz easy rein, dann hast Du ein Problem mit der Kupplung, genauer eine schlecht trennende Kupplung.
2. Wenn der Gang nun dennoch nicht reingeht, dann liegt das Problem im Getriebe oder an der äusseren Schaltung. Dann wäre mein erster Blick in Richtung der Schaltmimik, speziell darauf, ob die Gelenke noch ausreichend fettig sind...


Klima:
Ja nun, wenn sich noch ein bisschen kühlt, dann ist der Kühmittelstand zu niedrig oder der Temperaturregler der IHKS ist nicht sauber eingestellt und mischt, wiewohl er komplett auf "kalt" steht, noch Warmluft zu.

Frohes Basteln!
Tom

Ok - werde ich einmal testen.

Habe gestern einen Klimacheck machen lassen (zum 1. Mal). Von dem Sollwert von 0,85 kg Kühlmittel waren noch 0,13 kg vorhanden.
Nachdem neu aufgefüllt war, war die Kühlleistung wieder da.
Angeblich soll man alle 2 Jahre so einen Wechsel machen.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

kurze frage: mein kupplungspedal steht etwas schief, um genau zu sein nach links. da wird vermutlich diese lagerbuchse verruscht/verschlissen sein, oder?
[klick]bauteil nummer 4
eine klimawartung steht auch noch an; wo lasst ihr diese durchführen? wird eigentlich etwas gereinigt/desinfiziert wo doch kein innenraumfilter vorhanden ist?

Gruß
Phil
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

2. Wenn der Gang nun dennoch nicht reingeht, dann liegt das Problem im Getriebe oder an der äusseren Schaltung. Dann wäre mein erster Blick in Richtung der Schaltmimik, speziell darauf, ob die Gelenke noch ausreichend fettig sind...

Tom

Sehr guter Gedanke und auch plausibel wenn man an die lange Standzeit denkt!
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

kurze frage: mein kupplungspedal steht etwas schief, um genau zu sein nach links. da wird vermutlich diese lagerbuchse verruscht/verschlissen sein, oder?
[klick]bauteil nummer 4

Ist bei mir auch so. Wenn man nicht sauber (gerade) auf das Kupplungspedal tritt, dann tritt man es am Anschlag vorbei in den Teppich. War bei mir aber schon beim Kauf so und stört micht nicht weiter. Was toll wäre, wäre eine komplette Alu Pedalerie (nicht die Auflagen sondern die komplette Technik) mit entsprechend geringem Spiel.

eine klimawartung steht auch noch an; wo lasst ihr diese durchführen? wird eigentlich etwas gereinigt/desinfiziert wo doch kein innenraumfilter vorhanden ist?

Habe es bei "Fastbox" machen lassen (keine Ahnung ob es da in D auch gibt - Qualitativ wohl so wie ATU) BMW wollte 109 € und hatte auch nur irgendwann in dieser Woche Zeit (wo ich keine Zeit habe) - Fastbox waren die einzigen wo ich es sofort machen lassen konnte (am Samtag). Bin die ganze Zeit daneben gestanden und habe zugeschaut. Viel falsch machen kann man da eh nicht wenn die Leitungen angeschlossen sind. Gekostet hat mich der Spaß 49,90 €. Desinfizieren bedeutet so ein Spray in den Lüftungseinlass sprühen. Meiner Meinung nach mach BMW auch nicht mehr, kostet aber das doppelte.

Sehr guter Gedanke und auch plausibel wenn man an die lange Standzeit denkt!

Vom Gefühl her ist es nicht die Mechanik. Werde dem nach dem Urlaub einmal genauer nachgehen.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

muss hier nochmal ein paar fragen loswerden, da ich die nächsten tage wohl mal die mittelkonsole komplett ausbaue und wenn möglich so viel wie möglich auf einmal erledigen möchte. vorweg: das getriebe lässt sich problemlos schalten, im warmen zustand ist es butterweich. im kalten hingegen, bleibt der schalthebel aber schon mal im 5 gang bzw. in der rechtsposition hängen, wenn der gang nicht eingelegt ist. kann das etwas mit dem gestänge zu tun haben (das wird ja im fahrbetrieb durch die abgasanlage bestimmt auch warm, oder?) oder muss ich da ans getriebe ran? die schaltstange, worauf der knauf befestigt wird, wollte ich aufgrund des erhöhten spiels austauschen.

dann habe ich noch immer das problem mit dem schiefen kupplungspedal. habe allerdings bei den amerikanischen kollegen etwas interessantes gefunden, schaut mal hier:
http://www.uucmotorwerks.com/html_product/clutch_arm_bushings/
http://www.unofficialbmw.com/e36/drivetrain/e36_remove_clutch_pedal_slop.html

Gruß
Phil
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Um genau zu sein: da muss das Getriebe abgebaut werden.
Grund für die fehlende Rückstellung des Schalthebels vor 3/4 in der Schaltgasse ist ein defekter Sperrbolzen im Getriebe.
Selbermachen? Forget it...
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

2 minuten danach gesucht und schon eine super anleitung gefunden. herzlichen dank! :)
glaube im übrigen, dass man das ohne probleme selbst erledigen kann. klar, hebebühne und getriebehalter müssen ebenso wie das spezialwerkzeug vorhanden sein, allerdings sollten die zwei dinger deutlich preisgünstiger sein als der wechsel im fachbetrieb. davon mal abgesehen: dieser getriebeöl aufkleber zeigt doch in richtung süd/süd-ost, wenn man von unten in fahrrichtung auf das getriebe schaut, gell? sicher, dass also zum wechsel der buchsen das getriebe raus muss? ist so wenig platz im tunnel?
edit: mist, der aufkleber zeigt in richtung ost, geht also nicht. =(

hier die anleitung: klick

Gruß
Phil
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Besorge dir das TIS. Ich glaube, du hättest viel Spaß dran. Dort sind die ganzen Reparaturanleitungen drin.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Du kennst Deine Grenzen. Es ist Zeit, sie zu akzeptieren! ;)

guter spruch. :w

naja, scheint ja keinen einfluss auf die lebensdauer/funktion des getriebes zu haben, oder? wenn ich mal die kupplung wechseln mus o.ä. kann man das ja in einem aufwasch machen.
tis habe ich, allerdings wusste ich ja nicht mal den deutschen begriff, wonach ich zu suchen habe. :)

Gruß
Phil
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig


Tja, es war einladend...

RST Driver schrieb:
naja, scheint ja keinen einfluss auf die lebensdauer/funktion des getriebes zu haben, oder? wenn ich mal die kupplung wechseln mus o.ä. kann man das ja in einem aufwasch machen.
tis habe ich, allerdings wusste ich ja nicht mal den deutschen begriff, wonach ich zu suchen habe. :)

Gruß
Phil

Nein, Folgeschäden sind da nicht zu erwarten.
 
AW: Schaltung M Roadster nach "Winterschlaf" extrem schwergängig

Hallo das hatte ich bei meinem Golf und hab ihn in die Werkstatt die hatten den hoch auf die bühne einer saß drinnen und hat permanent alle gänge durchgemacht und der andere stand 10m drunter und hat alles eingesprüht was sich bewegt hat danach gings wieder wunderbar also meiner war 3/4 jahr gestanden. Wenns davor noch ging ist es einfach fehlende schmierung! gruss
 
Zurück
Oben Unten