baron-tigger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 26 Januar 2005
Habe den M gestern nach 9 Monaten Standzeit zum ersten Mal wieder bewegt und musste feststellen, daß die ansonsten schon nicht unbedingt leichtgängige Schaltung nach meinem Gefühl noch hakeliger geworden ist.
Der erste Gang ging (wie bei vielen BMW) schon immer schwer rein - hier hat es aber eigentlich immer geholfen im Leerlauf einmal einzukuppeln und dann den Gang einzuglegen.
Gestern lies sich aber selbst so der erste Gang teilweise nur mit hohem Krafteinsatz einlegen. Während der Fahrt in den 2. Schalten ging auch schwerer als früher.
Die letzte Inspektion (bei der das Getriebeöl ja auch getausch wird) war vor 4 Jahren.
Was kann sich da über die Standzeit verändert habe außer dem Öl, was älter geworden ist? Will Ende nächster Woche mit dem Wagen für 3 Wochen in den Urlaub und habe keine Lust mit einem Getriebeschaden irgendwo in Italien liegen zu bleiben. Mit etwas mehr Krafteinsatz beim Schalten könnte ich noch leben.
Der erste Gang ging (wie bei vielen BMW) schon immer schwer rein - hier hat es aber eigentlich immer geholfen im Leerlauf einmal einzukuppeln und dann den Gang einzuglegen.
Gestern lies sich aber selbst so der erste Gang teilweise nur mit hohem Krafteinsatz einlegen. Während der Fahrt in den 2. Schalten ging auch schwerer als früher.
Die letzte Inspektion (bei der das Getriebeöl ja auch getausch wird) war vor 4 Jahren.
Was kann sich da über die Standzeit verändert habe außer dem Öl, was älter geworden ist? Will Ende nächster Woche mit dem Wagen für 3 Wochen in den Urlaub und habe keine Lust mit einem Getriebeschaden irgendwo in Italien liegen zu bleiben. Mit etwas mehr Krafteinsatz beim Schalten könnte ich noch leben.