Cecotto2
Fahrer
- Registriert
- 5 April 2005
An alle Interessierenden,
also was mich bei sportlicher Fahrweise schon etwas gestört habt, waren die doch recht langen Schaltwege im Z3, ich weiß sind kürzer als im 3er BMW o.d ähnl. aber ich habe mir gedacht so eine Art AC-Schnitzer Short Shift aus meinem Ex 323ti wäre ja nicht schlecht.
So auch hier war guter Rat wieder teuer wie beim Fahrwerk auch.
Was habe ich gemacht nach AC-Schnitzer bei BMW Kohl gleich bei mir um die Ecke gefragt, haben Sie für den Z3 2,8 eine Short-Shift Schaltverkürzung bestehend aus anderem Schaltgestänge Schalthebel u. Knauf. Nö gibt es leider nur noch für den Z3 2,2.
Tja was mach ich nun, Geld war ja auch nicht viel im Geldbeutel, bin ich hingegangen im Forum nachgelesen und siehe da wie viele hier schon gemacht haben:
man nehme den Schalthebel aus dem M paßt nämlich auch beim 2,8 wegen seiner Konstruktion u. der Ähnlichkeit mit dem Getriebe setze einen BMW Short Shift Lederschalknauf drauf (ist kürzer als das Original sonst aber in der Form gleich) und fertig ist die Schaltwegverkürzung.
Tja dank ebay das ganze für nicht mal 100 € selber eingebaut dank Anleitung hier im Forum und siehe da, schöne kurze knackige Schaltwege, jetzt nicht gleich welten in der kürze aber immerhin mir gefällt es und kann ich nur zur Nachahmung empfehlen,
das waren die News, bis dahin
GruZZZ
Dirk
also was mich bei sportlicher Fahrweise schon etwas gestört habt, waren die doch recht langen Schaltwege im Z3, ich weiß sind kürzer als im 3er BMW o.d ähnl. aber ich habe mir gedacht so eine Art AC-Schnitzer Short Shift aus meinem Ex 323ti wäre ja nicht schlecht.
So auch hier war guter Rat wieder teuer wie beim Fahrwerk auch.
Was habe ich gemacht nach AC-Schnitzer bei BMW Kohl gleich bei mir um die Ecke gefragt, haben Sie für den Z3 2,8 eine Short-Shift Schaltverkürzung bestehend aus anderem Schaltgestänge Schalthebel u. Knauf. Nö gibt es leider nur noch für den Z3 2,2.

Tja was mach ich nun, Geld war ja auch nicht viel im Geldbeutel, bin ich hingegangen im Forum nachgelesen und siehe da wie viele hier schon gemacht haben:

man nehme den Schalthebel aus dem M paßt nämlich auch beim 2,8 wegen seiner Konstruktion u. der Ähnlichkeit mit dem Getriebe setze einen BMW Short Shift Lederschalknauf drauf (ist kürzer als das Original sonst aber in der Form gleich) und fertig ist die Schaltwegverkürzung.
Tja dank ebay das ganze für nicht mal 100 € selber eingebaut dank Anleitung hier im Forum und siehe da, schöne kurze knackige Schaltwege, jetzt nicht gleich welten in der kürze aber immerhin mir gefällt es und kann ich nur zur Nachahmung empfehlen,
das waren die News, bis dahin

GruZZZ
Dirk