Schaumstoff auf dem Motor?

Magin

macht Rennlizenz
Registriert
16 Januar 2013
Ort
Viernheim
Wagen
anderer Wagen
Grüß euch!

Ich habe gerade beim Putzen auch mal den Motor gesäubert.
Als ich die mittlere Verkleidung unten hatte. Hab ich unter der ?Ansaugbrücke? Ein paar Stücke Schaumstoff gefunden.... Hat jemand eine Idee wo die herkommen können?

Danke schonmal!

ImageUploadedByzroadster.com1407503907.203927.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1407503928.052940.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1407503943.825997.jpg
 
Schaut nach nachträglicher Isolierung der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Wenn nicht Du dann hat da der Vorbesitzer vorgesorgt.
Einfach mal nach "Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren" hier im Forum schauen, jokin ist hier ein Guru dafür :D
 
Schaut nach nachträglicher Isolierung der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Wenn nicht Du dann hat da der Vorbesitzer vorgesorgt.
Einfach mal nach "Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren" hier im Forum schauen, jokin ist hier ein Guru dafür :D
Ich glaube er meint was anderes ;) Siehe Bild 2 und 3
 
Schaut nach nachträglicher Isolierung der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Wenn nicht Du dann hat da der Vorbesitzer vorgesorgt.
Einfach mal nach "Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren" hier im Forum schauen, jokin ist hier ein Guru dafür :D

Sorry, daran hab ich gar nich gedacht :-D
Die Isolierung hab ich verbrochen... Nach Jokins Vorlage

Ich meine die Brocken, die auf Bild 2 und 3 (zugegebenermaßen nicht sehr gut) sichtbar sind
 
Könnte es sein, dass da ein possierlicher Nager versucht hat, sich sein behaglich warmes Nachtquartier etwas auszupolstern?

Gruß
mabel
 
Also es sind bisher lediglich 3-4 Brocken total vertrockneter Schaumstoff .. Ist dort in der nähe serienmäßig irgendeine Dämmung vorhanden?
Die Wand zum Fahrgastraum ist noch komplett unberührt
 
Gedämmt ist dort einzig das Rohr der Kurbelgehäuseentlüftung, Isolierung ist Schaumstoff und der hat sich bei Deinem Motor wohl aufgelöst bzw. stammt vom "Vorgängerrohr".
Gruß
Frank
 
Ich finde die Kleckse ganz oben sehr verräterisch und halte sie für ein Bauschaum-Indiz ... &:

sehr komisch... der Wagen war zu 100% orginalbelassen als ich ihn gekauft hab.

Und wenn es Bauschaum ist... was soll der da? was hätte man damit bezwecken wollen -.-
 
... wenn es Bauschaum ist... was soll der da? was hätte man damit bezwecken wollen -.-

Bauschaum hat in der Regel die Funktion etwas zu befestigen/abzudichten bzw. zu dämmen. Was man an dieser Stelle des Motors mit diesen Eigenschaften erreichen wollte, können vielleicht die Experten des Forums beantworten?! :oops:

... der Wagen war zu 100% orginalbelassen als ich ihn gekauft hab.

Ich denke damit sind es max. 99% denn Serie ist diese Modifikation auf keinen Fall! :whistle:
 
Wenn ich mir das Foto anschaue sehe ich das (vielleicht neue?) isolierte Rohr ja. Natürlich schwarz ummantelt... Wie bei mir.
Bauschaum- Brocken? Könnte schon sein. Aber was sowas bezwecken soll, wirklich strange! Vielleicht wollte sich ein Nager wirklich ein Nest bauen. In meinem Corrado hatte ich immer eine dicke Wolldecke im Kofferraum im Winter, für alle Fälle. Im Frühjahr alles geputzt und die Decke rausgenommen. Im Inneren total zerfetzt und eine "Kuschelecke" drin. Hatte ich wohl irgendeinen Nager durch die Gegend geschaukelt der in meinem Kofferraum wohnte oder Winterschlaf hielt. Keine Ahnung wie der da reinkam, aber da reichen wohl kleinste Schlitze.
Gruß
Frank
 
Ich habe jetzt mal das Bild runtergeladen und mit Photoshop etwas bearbeitet. Ich hoffe das ist OK Maqin! Jetzt sieht man vielleicht etwas deutlicher was Maqin warscheinlich meint.
Trotz Ferndiagnose würde ich fast sicher behaupten das dort Bauschaum reingesprüht wurde. Bleibt allerdings die Frage warum!!!

zroadster.combauschaum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten