Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube er meint was anderesSchaut nach nachträglicher Isolierung der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Wenn nicht Du dann hat da der Vorbesitzer vorgesorgt.
Einfach mal nach "Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren" hier im Forum schauen, jokin ist hier ein Guru dafür![]()
Schaut nach nachträglicher Isolierung der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Wenn nicht Du dann hat da der Vorbesitzer vorgesorgt.
Einfach mal nach "Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren" hier im Forum schauen, jokin ist hier ein Guru dafür![]()
Könnte es sein, dass da ein possierlicher Nager versucht hat, sich sein behaglich warmes Nachtquartier etwas auszupolstern?
Gruß
mabel
für ein Nest könnte es reichenHmm.. Unter der Abdeckung?
Viel Platz ist da ja nicht...
Ich dacht die KGE wäre von Werk gar nicht gedämmt?Gedämmt ist dort einzig das Rohr der Kurbelgehäuseentlüftung, Isolierung ist Schaumstoff und der hat sich bei Deinem Motor wohl aufgelöst bzw. stammt vom "Vorgängerrohr".
Gruß
Frank
Mit Bauschaum die Kaltlandtauglichkeit hergestellt?![]()
Ich finde die Kleckse ganz oben sehr verräterisch und halte sie für ein Bauschaum-Indiz ...![]()
... wenn es Bauschaum ist... was soll der da? was hätte man damit bezwecken wollen -.-
... der Wagen war zu 100% orginalbelassen als ich ihn gekauft hab.
Ich habe jetzt mal das Bild runtergeladen und mit Fotoshop etwas bearbeitet. Ich hoffe das ist OK Maqin! Jetzt sieht man vielleicht etwas deutlicher was Maqin warscheinlich meint.
Trotz Ferndiagnos würde ich fast sicher behaupten das dort Bauschaum reingesprüht wurde. Bleibt allerdings die Frage warum!!!
Anhang anzeigen 149160