Hi Cito,
ich habe das Ganze schon bei nicht Sportsitzen gemacht. Bei den Nichtsportsitzen sind Schaumstoff und Bezüge miteinander verklebt. Den Kram zu lösen (vorsichtig mit dem Messer loskratzen), ist eine echte Sch...arbeit. Zusätzlich musste ich dann auch darauf achten, dass ich die Sitzheizung nicht beschädige, die wiederum fest in den Bezug geklebt ist. Also bei nicht Sportsitzen würde ich ungeübten Bastlern dringendst abraten. Es hat mich für einen Sitz etwa zwei Tage gekostet.
Bei den Sportsitzen (die sind im QP doch Serienmäßig?!?) sind, wenn ich den ETK richtig interpretiere, Schaumstoff, Bezug und Sitzheizung einzeln zu bekommen - damit dürften die Teile auch nicht großartig miteinander verklebt sein - das dürfte den Aufwand schon einmal erheblich reduzieren.
Also folgende Arbeitsschritte sollten es sein:
Sitzausbau
- eingebauten Sitz ganz hoch fahren (Du wirst sehen warum)
- Anschnallgurt am Sitz losschrauben (16er Maulschlüssel)
- Sitzbefestigung vorn (13er) und hinten (16er) lösen
- BATTERIE ABKLEMMEN !!! (wg. Gurtstraffer)
- Kabel unter dem Sitz lösen
- Sitz herausnehmen
oberen Sitzbezug ausbauen
- Verspannung, die hinten unter den Sitz geht, lösen
- Kabel für die Sitzheizung der Rückenlehne herauspulen
(genau jetzt weißt Du, warum Du das Sitzgestell hochfahren solltest)
- hintere senkrechte Naht lösen
- Papprückwand herausziehen (Vorsicht, sehr bröselig)
- Bezug vorsichtig bis zur dicksten Stelle der Seitenwangen hochkrempeln
- mit der Hand in den hinteren Bereich der Kopfstütze tasten
- an dieser Stelle den Schaumstoff nach vorne, also aus dem Rohrträger heraus drücken
- gleichzeitig mit der (hoffentlich) noch freien Hand Bezug mitsamt Schaumstoff nach oben abziehen (bei dieser Übung könnte eine weitere Person hilfreich sein)
- Jetzt solltest Du auch Schaumstoff und Bezug voneinander trennen können…
Zum wieder Einbauen die Schritte wieder rückwärts.
Geschätzte Zeit: fünf Stunden, wenn man ungeübt ist und noch ein wenig vorsichtig vorgehen möchte.
Wichtig: Diese Zeitannahme gilt für Sportsitze! Bei den nicht Sportsitzen kann man noch einmal fünf Stunden für das Loskratzen der Klebeverbindung rechnen…
Losgekratzte Grüße,
Sven
[/font]
...immerhin schwarz
