Schei.... BMW

Zetti Utze

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2004
Ort
Willich
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo Leute

Entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber was BMW einen kunden zum Teil zumutet ist wircklich das letzte.
War wiedermal mit meinem Zetti beim Freundlichen.
Zum Ölniveausensor sagte er mir, daß meiner darunter ist und dieser mit dem besagten Kabel nachgerüstet wird. Moment Haube auf..... Ölstab raus ( ein BMW braucht kein Öl,laut Meister) und siehe da Pfurtztrocken.
Sagt er noch, da haben sie aber Glück gehabt, wäre der motor hochgegangen wären Sie auf den Schaden sitzen geblieben. Klasse.

Bei meinem Verdeck ist wie immer das Problem, daß es offen nicht einrastet. Alles versucht und getan. Geht nicht. Wir haben alles versucht und laut BMW dürfen wir daran auch nicht mehr weiterarbeiten. Da kommt irgendwann eine Lösung aus München. Also spätestens dann wenn der Nachfolger des Z4 in den startlöchern steht.

Meinen Sitz hab ich auch schon zum 5. mal reklamiert, denn er knarrt und knackt schön vor sich hin (liegt nicht an mir 75 kg). Neue Konsole neue Verkleidung und beim ersten Probesitzen knack knack knack.

Über eine Wandlung wurde dann im nachhinein auch gesprochen, hat aber laut Chef keinen Erfolg, da die Mängel nicht so gravierend sind.
Werde das ganze jetzt mal von meinem Anwalt prüfen lassen.

Kann nur sagen, der zetti hat im Sommer einiges gut zumachen, ansonsten kann ich nur sagen: Nie wieder BMW.

Entschuldigt, aber das mußte mal raus.

Viele Grüße UTZE
 
AW: Schei.... BMW

Solche und andere Probleme hast du auch bei Mercedes, Porsche und was weiß ich nicht noch wo überall. Nur weil du einmal ein Problem mit "Modell x" hast, heißt das ja noch lange nicht, dass alle anderen Modelle des "Herstellers y" nichts taugen. Kein Fahrzeughersteller hat eine lupenreine (fehlerfreie) Produktion.

Nichst desto trotz ist dein geschildertes Problem mehr als ärgerlich.
 
AW: Schei.... BMW

Hallo Utze,

ich würde mich nicht damit abfinden, dass die Probleme nicht zu beheben wären. Bei anderen Wagen funktioniert es ja. Da müssen die eben solange erneuern bis es funktioniert. Man kann da auch mal das Service-Telefon in München anrufen: 0180/2324252. Oder den Händler wechseln. Die sind um jeden neuen Kunden dankbar. Kennst Du Auto-Becker-Klausmann in Krefeld. Mit deren Service war ich immer super zufrieden, auch was Garantieleistungen betrifft.

Gruß, Ralf
 
AW: Schei.... BMW

ich bin ja auch nachsichtig ...


knarzen und knurpseln haut mich nicht gleich vom hocker ...

aber wenn dinge nicht funktionieren muss solange gewerkelt werde, bis es funzt ...

ansonsten muss man mit echten konsequenzen drohen ...
 
AW: Schei.... BMW

Hallo

Mit Deiner Konsequenz "nie wieder BMW" bestrafst Du eindeutig den Falschen. Ich befürchte ebenfalls das Deine Werkstatt die Probleme einfach nicht in den Griff bekommt.

Bring das Auto einfach woanders hin. Es ist für einen Händler immer ein ehrgeiziges Projekt, ein Auto in Ordnung zu bringen, an welchem sich ein anderer bereits die Zähne ausgebissen hat.

Bezüglich der Ölstandskontollampe vertrete ich halt nach wie vor die Theorie dass eine Lampe einen Autofahrer nicht von der Pflicht entbindet regelmässig "richtig" nach dem Öl zu schauen, oder wenn er/sie sich zu schade ist dafür, es halt in der Werkstatt oder beim Tankwart nachprüfen lässt.
 
AW: Schei.... BMW

Bei Wandlungen ist das deutsche Recht sehr kundenfreudlich, das mögen die Händler nicht und sie vermitteln dir dann den Eindruck, dass das alles nicht so einfach wäre für einen Kunden.

Grundsätzlich gilt: Wenn ein und derselbe Mangel nach 3 Versuchen nicht abgestellt werden konnte hat der Kunde das Recht, das Auto zu wandeln.
Dir werden die bisher gefahrenen Kilometer mit 0,67% je 1000 km in Rechnung gestellt (kann variieren), was je nach Mangel ein Grund sein kann, das Auto lieber mit Mangel privat zu verkaufen.

Wichtig bei Wandlungsvorhaben ist, sich auf einen einzigen Hauptmangel zu beziehen und alle anderen nur als Nebenmängel aufzuführen, die teilweise auch behoben wurden.

Und du musst ein klares Ziel haben, wenn du das Geld zurück möchtest, wird dein Händler dir den ein oder anderen Stein in den Weg schmeißen, willst du ein gleichwertiges Auto haben, geht's mit Zähneknirschen. Entscheidest du dich für ein höherwertiges Auto, kommt dir dein Händler wandlungsmäßig sehr entgegen ... das sollte einem zu denken geben *gg*

Einen Anwalt einzuschalten lohnt sich erst, wenn sich München quer stellt oder du eine Rechtsschutzversicherung hast.

Gruß, Frank
 
AW: Schei.... BMW

..so was ist immer sehr ärgerlich und kostet 'ne Menge Nerven. Beim Thema "Öl" solltest Du gut aufpassen. Da bleibst Du garantiert "drauf hängen". Was hat Dein Z4 gelaufen? Ein Liter auf 1000km ist völlig normal. Erst oberhalb von 150.000km darf es mehr sein. Mein 5er hatte im letzten Jahr 1,6 Liter Ölverbrauch auf 1000 - allerdings bei 185.000km.

Die anderen Kleinigkeiten riechen - mit Verlaub - nach schlechtem Service! So macht keiner gerne (kostet viel Zeit und bringt nichts), da werden die Kunden für dumm verkauft ("Lösung aus M"). Hier würde ich - je nach Verhandlungsposition - entweder Druck machen oder den Händler wechseln oder beides. Aber glaub' mir: Die können wohl, die wollen nicht!! Jedenfalls ist das meine Erfahrung in solchen Sachen. Ich hoffe, es hilft.
 
AW: Schei.... BMW

HerbeRT schrieb:
..so was ist immer sehr ärgerlich und kostet 'ne Menge Nerven. Beim Thema "Öl" solltest Du gut aufpassen. Da bleibst Du garantiert "drauf hängen". Was hat Dein Z4 gelaufen? Ein Liter auf 1000km ist völlig normal. Erst oberhalb von 150.000km darf es mehr sein. Mein 5er hatte im letzten Jahr 1,6 Liter Ölverbrauch auf 1000 - allerdings bei 185.000km.

Obwohl der Ölverbrauch schon x-mal besprochen wurde: Beim Z4 scheint 1l/1000Km definitiv nicht normal zu sein. Zahlreiche Erfahrungsberichte haben ergeben dass der Zetti am Anfang zwar durchaus etwas durstiger zu sein scheint, sich aber dieser Verbrauch mit der Zeit einpendelt. Die 3.0er scheinen etwas mehr zu verbrauchen. Ich selbst (2.5er) habe bis jetzt genau einen Liter nachgefüllt (19'000 Km). Einen halben nach ca. 3000 Km, und einen weiteren halben kurz vor Ende der letzten Saison (schätze mal bei KM 17'000).
 
AW: Schei.... BMW

CH Z4 schrieb:
Obwohl der Ölverbrauch schon x-mal besprochen wurde: Beim Z4 scheint 1l/1000Km definitiv nicht normal zu sein. (...) Ich selbst (2.5er) habe bis jetzt genau einen Liter nachgefüllt (19'000 Km). Einen halben nach ca. 3000 Km, und einen weiteren halben kurz vor Ende der letzten Saison (schätze mal bei KM 17'000).

Das würde ich so ebenfalls unterschreiben...

Bei meinem 2.5er habe ich erst einmal bei 4.000km Öl (bis kurz vor Max) nachgefüllt. Jetzt hat er 14.000 km auf der Uhr und der Ölstand liegt ziemlich genau zwischen Min und Max...

Vor dem 2.5er hab ich einen E46 mit der 2.2er Maschine gefahren - auch dort lag der Ölverbrauch in einer ähnlichen Größenordung.

Das sich der 3.0er teilweise 1l/1000km genehmigt halte ich jedenfalls für nicht normal. Innerhalb der Familie wurde bis vor kurzem ein 330ci gefahren und auch bei dem kann ich mich nicht entsinnen, das dort sonderlich viel Öl in den Motor gekippt wurde.

Meiner Meinung nach hängt der Ölverbrauch eines Motors sehr stark von der Art und Weise ab, wie er eingefahren wurde - aber das ist ja eine Philosophie für sich, an der sich bekanntlich die Geister scheiden... :s
 
AW: Schei.... BMW

CH Z4 schrieb:
Hallo

Mit Deiner Konsequenz "nie wieder BMW" bestrafst Du eindeutig den Falschen. Ich befürchte ebenfalls das Deine Werkstatt die Probleme einfach nicht in den Griff bekommt.

Eben nicht: Saß Montag mit meinem Händler und "einem" aus München zusmamen und weiss, wer sich da querstellt! Und das war definitiv nicht mein Händler! b:
 
AW: Schei.... BMW

Taxer1976 schrieb:
Eben nicht: Saß Montag mit meinem Händler und "einem" aus München zusmamen und weiss, wer sich da querstellt! Und das war definitiv nicht mein Händler! b:


Also wenn ein Händler fünf mal an einem Sitz rumbastelt und diesen nicht ruhig bekommt, kann BMW nicht viel dafür, finde ich zumindest. Spätestens nach dem dritten mal wäre ein komplett neuer Sitz fällig gewesen.
 
AW: Schei.... BMW

Chris79 schrieb:
Das sich der 3.0er teilweise 1l/1000km genehmigt halte ich jedenfalls für nicht normal. Innerhalb der Familie wurde bis vor kurzem ein 330ci gefahren und auch bei dem kann ich mich nicht entsinnen, das dort sonderlich viel Öl in den Motor gekippt wurde.

Meiner Meinung nach hängt der Ölverbrauch eines Motors sehr stark von der Art und Weise ab, wie er eingefahren wurde - aber das ist ja eine Philosophie für sich, an der sich bekanntlich die Geister scheiden... :s

Stimmt ... ich habe es auch schon mal woanders gepostet, dass ich am Anfang auch viel verbraucht habe mit "gemischter" Fahrweise. Nach 6000km (bei KM-Stand 10000) war ich (mit Warnmeldung) so leer, dass nichts mehr am Stab war :( .

Seit ich MOBIL-1 statt des werksseitigen CASTROL drin habe ist der Verbrauch minimal. Bei immer noch "gemischter" Fahrweise habe ich nun seit ca. 9000 km nicht mehr nachgefüllt. Der Stand ist von MAX auf die Mitte zwischen MAX&MIN gefallen ....

kann aber auch Zufall sein und der Wagen war dann endlich "eingefahren". Ich werde es aber wohl nie rausfinden, da ich beabsichtige bei MOBIL-1 zu bleiben.

Grüßle
Chris
 
AW: Schei.... BMW

Chris79 schrieb:
Meiner Meinung nach hängt der Ölverbrauch eines Motors sehr stark von der Art und Weise ab, wie er eingefahren wurde - aber das ist ja eine Philosophie für sich, an der sich bekanntlich die Geister scheiden... :s


...da müsste aber mein Kleiner 5l/1000Km verschlingen..... :d :X
 
AW: Schei.... BMW

CH Z4 schrieb:
Also wenn ein Händler fünf mal an einem Sitz rumbastelt und diesen nicht ruhig bekommt, kann BMW nicht viel dafür, finde ich zumindest. Spätestens nach dem dritten mal wäre ein komplett neuer Sitz fällig gewesen.

Aber BMW gibt keinen neuen Sitz! Ich bekomme ja noch nicht mal einen neuen Bezug, obwohl mein Sitz verschlissen ist! :j
 
AW: Schei.... BMW

Sevus,

ich habe problemlos nach 1,5 Jahren einen neuen Sitzbezug bekommen, völlig ohne Diskussion. War bei einer NL.
 
AW: Schei.... BMW

Aber BMW gibt keinen neuen Sitz! Ich bekomme ja noch nicht mal einen neuen Bezug, obwohl mein Sitz verschlissen ist! :j

Mich würde die Begründung mal interessieren.

Ich hab ja auch schon ein paar Jahre Erfahrung mit dem BMW-Kundenservice. Bei meinem Z3 gab´s auch etliche "Klopfer" an Begründungen für Ablehnungen von Gewähleistungs- oder Kulanzansprüchen (z.B. defektes Airbagsteuergerät sollte nicht getauscht werden, weil Ölwechsel nicht bei BMW gemacht wurde, Inspection aber schon). Letztendlich hab ich dann doch immer alles bekommen. Vielleicht Glück, vielleicht weil ich immer hartnäckig war und die Ablehnungsbegründungen in den ersten Anläufen immer nur an den Haaren herbeigezogen.

Zumindest nach meinen Erfahrungen ist es aber bei anderen Herstellern vom Grundsätzlichen her auch nicht besser.
Hängt z.T. natürlich auch immer davon ab, wen man da bei BMW gerade erwischt. Ärgerlich bleibt es in jedem Fall !

Gruß,
Thorsten
 
AW: Schei.... BMW

Zum Thema Öl...

Ich musste bei meinem 2.2er erstmals bei ca. 8.000 km nachfüllen. Der Ölstab war unterhalb Minimum - 1,5 Liter fehlten. Das zweite Mal hab ich jetzt bei 15.000 km nachgefüllt - 1 Liter. Mein Freundlicher meinte, dass das noch "normal" sei, ich sollte es jedoch beobachten. Bis 25.000 km sollten dann max. noch 0,5 Liter nachzufüllen sein und nach dem Ölwechsel müsste es dann so gut wie garnicht mehr vorkommen. Warten wir mal ab...
 
AW: Schei.... BMW

Beim Sitz stellt sich meiner Meinung nach die Frage, welcher Verschleiß noch als normal anzusehen ist und welcher nicht. Würde mich auch mal interessieren...
 
AW: Schei.... BMW

Maverick schrieb:
Mich würde die Begründung mal interessieren.

Hatte schonmal einen neuen Bezug bekommen, da der alte an der horizontalen Naht im Rückenbereich "verschlissen" war! Sprich, das Schwarz vom Leder war abgerubbelt und grau kam durch! (nach 15.000 KM) Jetzt, nach knapp 45.000 ist das gleiche Problem wieder, ferner wird es an der Beifahrerseite auch schon sehr dünn und das Grau schimmer schon leicht durch! Neben anderen Sachen wollte ich auch die Sitzbezüge nochmal getauscht haben (scheint mir persönlich nicht normal)... uA wegen meinem Dach etc kam dann jemand aus MUC raus um meinen Wagen zu begutachten, mit dem Resultat das er die Sitze nicht tauscht, da ich ja a) "schonmal nen Neuen hatte..." b) da dies alle Z4 haben (!!) c) "die" schon an nem Nachfolger (Z5?) arbeiten und für "den" (mein Wagen) nichts Verbessertes mehr rausbringen! Somit hat der ReisIng. festgestellt, das dies normaler Verschleiss ist und neue Bezüge nach einiger Zeit wieder verschliessen sein werden! München werde an diesem Wagen keine Polster mehr tauschen!

Das ist aber nur ein Auszug aus dem Gespräch, bei Zeiten mehr...
 
AW: Schei.... BMW

HerbeRT schrieb:
..so was ist immer sehr ärgerlich und kostet 'ne Menge Nerven. Beim Thema "Öl" solltest Du gut aufpassen. Da bleibst Du garantiert "drauf hängen". Was hat Dein Z4 gelaufen? Ein Liter auf 1000km ist völlig normal.

Hallo,

kurze Anmerkung, 1l auf 1000km soll beim Z4 normal sein :j , das wären ja 15l auf 15000km - dann braucht Ihr ja eigentlich kein Ölwechsel mehr, denn Ihr habe ja fast immer neues Öl drin :d .
 
AW: Schei.... BMW

Bei VW war's immer recht bequem: man lässt sich die Fahrgestellnummer von dem geben, der eine Kulanzregelung bekommen hat und gibt die einfach nur an BMW weiter mit "der hat, ich will auch!"

Gruß, Frank
 
AW: Schei.... BMW

Hallo,

bzgl. der Wandlung muss glaube ich schon ein größerer Schaden vorliegen, z.B. allgemeine Lackmängel, die eine komplette Neulackierung erforderlich machen oder wenn das Verdeck mehrmals ausgewechselt wurde.
Aber die Reparatur aufzuschieben bis BMW eine Lösung findet, halte ich auch für einen Wandlungsgrund. Das heißt doch, es läßt sich z.Zt. nicht reparieren. Die können doch nicht erwarten, dass man mit einem defekten Fahrzeug rumfährt . Ich glaube kaum, dass das Strategie von BMW sein kann. Ich würde da wirklich mal bei BMW in München anrufen.

Gruß, Ralf
 
AW: Schei.... BMW

Hallo Leute

erstmal vielen Dank für eure Antworten. War gerade wieder beim Freundlichen ,um denen den Sitz nochmal vorzuführen. Nach einigen hin und her konnte ich denen das Geräusch auch vorführen. Die wollen jetzt danach nochmal schauen.
Ich hab nur die Befürchtung, daß die Sitz- und Verdecksache zur entlosen Geschichte wird. Ich geb ja zu, ich bin ein bißchen pingelig, aber im Verkaufsprospekt zugesicherte Eigenschaften müssen auch erfüllt werden(im Falle des Verdeck).
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ich den Wagen wegen der verdeckgeschichte wandeln kann, da BMW laut Meister schon an einer Lösung arbeitet. Da aber keiner weiß, wann diese Lösung verfügbar sein wird, empfinde ich es als Zumutung, mit einem halb kaputten Auto die ganze Zeit in der Gegeng herumzufahren.

Ach noch was. Falls Gewandelt wird....
Mein Zetti ist ein Tageszugelassenes Fahrzeug, was ich aber mit 0 km übernommen habe. Spielt dies bei einer Wandlung eine Rolle??

Gruß Utze
 
Zurück
Oben Unten