Schei**, Gitter verloren - was nun?

Chicken-W.Ing

Fahrer
Registriert
11 August 2007
Ort
München
Hallo Leute,

ich hab an meinem ZZZZ die M-Schürze vorne dran. Der Vorbesitzer hat hier die beiden Aussparungen für die Nebelscheinwerfer (Rechts und links unter dem Scheinwerfer) mit Gittern verklebt. Leider nicht besonders professionel.... :#

Jetzt sind sie mir am Wochenende BEIDE flöten gegangen. Hab ziemlich viele km auf der BAB gefressen und ich nehme an der Kleber (sieht aus wie aus der Heißklebepistole) wird die dynamische Beanspruchung nicht überstanden haben. Der ZZZZ ist recht hart und ich hab ihn gut rangenommen auf der Strecke.....

Auf jeden fall haben sich beide verabschiedet. :O

Das sieht nicht nur extrem scheiße aus :g sondern bringt mich ins Grübeln.

BTW: Der Wagen hat(te) die Nebelscheinwerfer. Der Vorbesitzer hat sie wohl zugunsten der Gitter entfernt / ausgebaut. Die Kabel und Vorbereitungen sind noch da....

Was mach ich denn da nun, damit wieder gut ausschaut? Bin son bisschen auf der Suche nach alternativen.

1. Ich klebe die Gitter neu ein. Stellt sich die Frage nach einem geeigneten Kleber. Dauerelastisch und Wärmebeständig muss er sein. Variante 1 wäre da meiner Meinung nach Sikaflex.... (Karosseriekleber) oder Variante 2: Schwarzes bzw. Graues Silikon.

Das ganze wäre aber dann am Ende der gleiche Murks wie jetzt. Irgendwann gehen die wieder fliegen.

2. Ich rüste die Nebelscheinwerfer wieder ein. Weiß da jemand, was das kostet? Gibt es dann eine Blende für die restliche Aussparung?

Was ich jetzt wissen möchte: es muss doch was an Originalteilen geben... Entweder eine Blende oder sonstwas, was diese Aussparung professionel und optisch einwandfrei verschließt. Jemand, der sich einen richtigen M kauft, der legt sich doch nicht hin, baut die ganze scheiß Schnauze ab und klebt sich dann irgendeinen Murks da rein.... :j

Hat vielleicht jemand noch Bilder von der M-Front mit Nebelscheinwerfern oder anderen Alternativen? (Gitter, Blenden, wasweißcihwas?)

Los Jungs, haut in die Tasten. So wie der Wagen aussieht, kann ich momentan nur noch unhter einen Stein kriechen. :#
 

Anhänge

  • CIMG2502.jpg
    CIMG2502.jpg
    176,4 KB · Aufrufe: 34
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Hallo,

zunächst mal zur Info: Ein M hat NIE Nebelscheinwerfer, somit gibts auch keine passenden Blenden etc.
Ich hab bei mir ebenfalls die M-Schürze dran und hab lediglich die Lufteinlässe montiert (Originalteile). Kosten ca. 40€ bei BMW.
Werden einfach an der originalen Radhausschale befestigt (Vorrichtung ist beim z4 3.0i die gleiche bzw. vorhanden).
Ich musste dafür die Schürze demontieren...

Alternativ kannste natürlich im Baumarkt Streckgitter kaufen, ausschneiden, einkleben mit Karosseriekleber o.ä.
 

Anhänge

  • DSC00184.jpg
    DSC00184.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 22
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Für den M gibt es keine Nebelscheinwerfer. Deswegen wird man ohne größeren Bastelaufwand auch keine in den beiden Luftzuführungen anbringen können. Außerdem sieht das nicht scheisse aus :)
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

2. würde ich persönlich empfehlen, wobei ich nicht weiß, was die Teile kosten; sollte aber durch einen Anruf beim :) zu erfahren sein.

Wenn Du die NS wieder drin hast, vermeidest Du auch Ärger beim TÜV/Kontrollen. NS sind zwar nicht Pflicht am Wagen, aber serienmäßig vorhandene Teile, die Bestandteil der Serienzulassung sind, darf man auch nicht einfach abmontieren :M

(schließlich ist das hier Deutschland, ein ordentliches Land … :# )
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Hey ho!

Das nenn ich mal prompte Hilfe. :t Genau diese Art "Blende" meinte ich.

Aber eine Frage: Sind die hinten offen, oder ist da auch irgendeine Schutz davor? Hab ein bisschen Sorge, dass dann aller möglicher scheiß dahinten reinfliegt... Blätter etc.... Oder ist das kein Problem...?

Und nur noch zur Ergänzung: Ich hab keinen M. Nur die Schürze. Daher hab ich eben Nebelscheinwerfer.

Aber du hast schon recht. Wenn der M das nicht hat, dann gibts da auch nix für...

Oder hat da vielleicht jemand einen tip für ein "Nicht-Originalteil", mit dem man Nebelscheinwerfer UND Blende (Luftein´lass) realisieren kann?

DAnke erstmal soweit!
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Für den M gibt es keine Nebelscheinwerfer. Deswegen wird man ohne größeren Bastelaufwand auch keine in den beiden Luftzuführungen anbringen können. Außerdem sieht das nicht scheisse aus :)

Was genau sieht nicht Scheiße aus? :j

Mein auto mit den Sch*** Löchern schon....... :g
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Ach, da fehlten bei dir hinten die schwarzen Luftleit-"Rohre"? Ja ok, DAS sieht dann wahrscheinlich scheisse aus :M


*lach* s. unten....

irgendwie schreiben wir zu parallel. %:

Hab keine Luftleitrohre.... *heul* und wie ich gerade schon sagte: Es sieht Scheiße aus. Und wie!
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Mit diesen schwarzen Rohren siehts super aus :t
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Hallöchen,

Nebelscheinwerfer
Meines Wissenstands nach hat die M-Schürze keine Nebelscheinwerfer. Die Löcher links und rechts sind für die Belüftung der Bremsanlage da. Funktioniert natürlich auch nur, wenn du die restlichen Teile, wie Lüftungskanäle etc. nachrüstest.

Befestigung Gitter
Du kannst es entweder mit Sikaflex 260 machen, was definitiv halten wird wenn du reichlich davon nimmst und nicht so ne 3 mm Lage.

Oder aber du machst dir GFK/Harz Punkte, wo du dann ein dünnes Löchlein reinbohrst und dann die Gitter dort von hinten mit einer Schraube befestigst.

Ich habe damals für mein Audi außen grobe Plastikgitter und dahinter feine Racinggitter genommen. Fands optisch wesentlich schöner.

Bilder findest du hier: www.a3exclusive.de

Grobe Gitter: http://cgi.ebay.de/KUNSTSTOFF-WABEN...ENNGITTER_W0QQitemZ330231933794QQcmdZViewItem

Gruß, Kamil
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Aber da stellt sich mir dann die nöächste Frage zum Thema was Scheiße aussieht. (Ganz schön oft das Wort Scheiße für einen Thread, aber irgendwie gibt es kein passenderes Wort... *Lach*)

Wenn der M nie Nebelscheinwerfer hatte, dann hat man bei dem auch nie durch die Lufteinlässe welche sehen können. Logisch....

Bei mir wären da aber ja jetzt die ganzen Vorbereitungen (Kabel etc.) zu sehen.....

DAS sieht dann doch auch wieder blöd aus, oder? :g
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Hallo,

ich hab doch auch keinen M!!!

Die svhwarzen Einlässe sind geschlossen und haben nur nach hinten zum radhaus eine öffnung.. da bleibt also nix drin hängen oder so... wie gesagt 40€ bei bmw...
Guck mal hier...du brauchts die nhummer 18 auf dem Bild... jeweils für links und rechts.. hier die Teilenummern:

links:51118044701
rechts:51118044702

Und jetzt ab zum :D

Gruß
Björn
 

Anhänge

  • 227.png
    227.png
    17,1 KB · Aufrufe: 393
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

2. würde ich persönlich empfehlen, wobei ich nicht weiß, was die Teile kosten; sollte aber durch einen Anruf beim :) zu erfahren sein.

Wenn Du die NS wieder drin hast, vermeidest Du auch Ärger beim TÜV/Kontrollen. NS sind zwar nicht Pflicht am Wagen, aber serienmäßig vorhandene Teile, die Bestandteil der Serienzulassung sind, darf man auch nicht einfach abmontieren :M

(schließlich ist das hier Deutschland, ein ordentliches Land … :# )

Würde ich auch vorziehen, aber wie ich gerade lese, wird das dann mit der M-Schürze nicht gehen. Bzw. nicht mit M-Schürze + Lufteinlässe. Und ohne die Lufteinlässe, kann man das so nicht lassen. :g

Mir scheint, mein Problem ist größer als ich dachte.
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Hallo,

ich hab doch auch keinen M!!!

Die svhwarzen Einlässe sind geschlossen und haben nur nach hinten zum radhaus eine öffnung.. da bleibt also nix drin hängen oder so... wie gesagt 40€ bei bmw...
Guck mal hier...du brauchts die nhummer 18 auf dem Bild... jeweils für links und rechts.. hier die Teilenummern:

links:51118044701
rechts:51118044702

Und jetzt ab zum :D

Gruß
Björn

Hey, Super Info!

Werd Morgen da gleich nach der Arbeit vorbei schauen. *froi*

Aber: Eine Frage noch: Die einlässe setzen (rein optisch so nach dem ETK-Bild) voraus, dass da ausreichend platz ist. Bei mir ist da aber noch das ganze Geraffel von den Nebelscheinwerfern.

Geht das dann trotzdem?

Ich muss Zugeben, ich bin etwas unvorbereitet in dieses Thread gegangen. Hab mir das von Innen noch alles gar nicht so genau angeschaut. War einfach platt von der langen Fahrt. Hab die Gitter da raus gepopelt.. die waren nach innen gedrückt und hab den Mist erstmal Mist sein lassen.....

Sonst würde ich mir da gerade vielleicht die ein oder andere Frage selbst beantworten können...... Tut mir leid.
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

glaub mir das geht.. da sitzt nur die Hupe...ich hab ja genau das gleiche Auto wie du...;).. sonst hätte es bei mir ja auch nicht gepasst!!
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Hattest du denn auch Nebelscheinwerfer?

Dann nehm ich das jetzt mal so auf, und werd Morgen mal meinen :) beglücken. Da kann ich dann gleich noch die weißen Seitenblinker holen und mich am WE in eine Bastelorgie Stürzen.

1. Lufteinlässe
2. Weiße Seintenblinker
3. Weiße Bremsleute (Heute abgeholt)
4. GPS-Empfänger Wackelkontakt suchen.

Aber erstmal vielen Dank für die Klasse Hilfe mit der Teilenummer! Bin heute nicht im Büro... Sonst hätt ichs auch nachgeschaut. Sag ja, bin total unvorbereitet! Umso mehr freut mich die Hilfestellung! Dankö!
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

ja, jeder zetti aus den früheren Baujahren, also Vor-Facelift hat doch Nebelscheinwerfer (oder? - hab noch nie einen ohne gesehen!!)

meine Nebelscheinwerfer sind immer noch in meiner alten Schürze.. ich hab die dort nie ausgebaut...
Die Kabel bzw. Stecker hab ich abisoliert damit kein Wasser bzw. Feuchtigkeit dran kommt...
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Ob das wirklich ne 100% SA war? beim 3.0 wärs möglich. Aber bei allen??

Also nach meinen Unterlagen waren NSW bei 2.5 und 3.0 von Anfang an serienmäßig verbaut. Ich meine aber, daß eine der nachgeschobenen Motorisierungen (2.2 oder 2.0) keine NSW serienmäßig hatten.
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Also nach meinen Unterlagen waren NSW bei 2.5 und 3.0 von Anfang an serienmäßig verbaut. Ich meine aber, daß eine der nachgeschobenen Motorisierungen (2.2 oder 2.0) keine NSW serienmäßig hatten.


Ist so - mein 2,0er hat keine! :g:j

Und das im Erdinger Moos, aber für was gibts denn Nebelhörner? :M

Na im Herbst werdens nachgerüstet...
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

So, Thema erledigt. Zumindest das entscheidungsdrama.

Luftführungen vom M sind gekauft. Bzw. bestellt. war nur eine da (links) b:

deswegen muss der umbau, der fürs lange we geplant war, noch ein bisschen warten. b:

also fahre ich meine löcher in der front unfreiwillig noch was spazieren.

Sieht scheisse aus. :X
 
AW: Schei**, Gitter verloren - was nun?

Ich mein ja: Optik liegt immer im Sinne des Betrachters! :K

Btw, wie sieht denn die normale Schürze ohne Nebelscheinwerfer aus &: Scheiße? :d
 
Zurück
Oben Unten