Chicken-W.Ing
Fahrer
- Registriert
- 11 August 2007
- Ort
- München
Hallo Leute,
ich hab an meinem ZZZZ die M-Schürze vorne dran. Der Vorbesitzer hat hier die beiden Aussparungen für die Nebelscheinwerfer (Rechts und links unter dem Scheinwerfer) mit Gittern verklebt. Leider nicht besonders professionel....
Jetzt sind sie mir am Wochenende BEIDE flöten gegangen. Hab ziemlich viele km auf der BAB gefressen und ich nehme an der Kleber (sieht aus wie aus der Heißklebepistole) wird die dynamische Beanspruchung nicht überstanden haben. Der ZZZZ ist recht hart und ich hab ihn gut rangenommen auf der Strecke.....
Auf jeden fall haben sich beide verabschiedet.
Das sieht nicht nur extrem scheiße aus
sondern bringt mich ins Grübeln.
BTW: Der Wagen hat(te) die Nebelscheinwerfer. Der Vorbesitzer hat sie wohl zugunsten der Gitter entfernt / ausgebaut. Die Kabel und Vorbereitungen sind noch da....
Was mach ich denn da nun, damit wieder gut ausschaut? Bin son bisschen auf der Suche nach alternativen.
1. Ich klebe die Gitter neu ein. Stellt sich die Frage nach einem geeigneten Kleber. Dauerelastisch und Wärmebeständig muss er sein. Variante 1 wäre da meiner Meinung nach Sikaflex.... (Karosseriekleber) oder Variante 2: Schwarzes bzw. Graues Silikon.
Das ganze wäre aber dann am Ende der gleiche Murks wie jetzt. Irgendwann gehen die wieder fliegen.
2. Ich rüste die Nebelscheinwerfer wieder ein. Weiß da jemand, was das kostet? Gibt es dann eine Blende für die restliche Aussparung?
Was ich jetzt wissen möchte: es muss doch was an Originalteilen geben... Entweder eine Blende oder sonstwas, was diese Aussparung professionel und optisch einwandfrei verschließt. Jemand, der sich einen richtigen M kauft, der legt sich doch nicht hin, baut die ganze scheiß Schnauze ab und klebt sich dann irgendeinen Murks da rein....
Hat vielleicht jemand noch Bilder von der M-Front mit Nebelscheinwerfern oder anderen Alternativen? (Gitter, Blenden, wasweißcihwas?)
Los Jungs, haut in die Tasten. So wie der Wagen aussieht, kann ich momentan nur noch unhter einen Stein kriechen.
ich hab an meinem ZZZZ die M-Schürze vorne dran. Der Vorbesitzer hat hier die beiden Aussparungen für die Nebelscheinwerfer (Rechts und links unter dem Scheinwerfer) mit Gittern verklebt. Leider nicht besonders professionel....

Jetzt sind sie mir am Wochenende BEIDE flöten gegangen. Hab ziemlich viele km auf der BAB gefressen und ich nehme an der Kleber (sieht aus wie aus der Heißklebepistole) wird die dynamische Beanspruchung nicht überstanden haben. Der ZZZZ ist recht hart und ich hab ihn gut rangenommen auf der Strecke.....
Auf jeden fall haben sich beide verabschiedet.

Das sieht nicht nur extrem scheiße aus

BTW: Der Wagen hat(te) die Nebelscheinwerfer. Der Vorbesitzer hat sie wohl zugunsten der Gitter entfernt / ausgebaut. Die Kabel und Vorbereitungen sind noch da....
Was mach ich denn da nun, damit wieder gut ausschaut? Bin son bisschen auf der Suche nach alternativen.
1. Ich klebe die Gitter neu ein. Stellt sich die Frage nach einem geeigneten Kleber. Dauerelastisch und Wärmebeständig muss er sein. Variante 1 wäre da meiner Meinung nach Sikaflex.... (Karosseriekleber) oder Variante 2: Schwarzes bzw. Graues Silikon.
Das ganze wäre aber dann am Ende der gleiche Murks wie jetzt. Irgendwann gehen die wieder fliegen.
2. Ich rüste die Nebelscheinwerfer wieder ein. Weiß da jemand, was das kostet? Gibt es dann eine Blende für die restliche Aussparung?
Was ich jetzt wissen möchte: es muss doch was an Originalteilen geben... Entweder eine Blende oder sonstwas, was diese Aussparung professionel und optisch einwandfrei verschließt. Jemand, der sich einen richtigen M kauft, der legt sich doch nicht hin, baut die ganze scheiß Schnauze ab und klebt sich dann irgendeinen Murks da rein....

Hat vielleicht jemand noch Bilder von der M-Front mit Nebelscheinwerfern oder anderen Alternativen? (Gitter, Blenden, wasweißcihwas?)
Los Jungs, haut in die Tasten. So wie der Wagen aussieht, kann ich momentan nur noch unhter einen Stein kriechen.
