Scheiben & Klötze

Hubert_K

Testfahrer
Registriert
28 Juni 2009
Hallo zusammen,

nachdem ich heute endlich von Sommer-Runflats of Bridgestone-Non-Runflats-Winterreifen gewechselt bin :t:t:t, hat der :) festgestellt, dass ich neue Bremsscheiben und -klötze brauche. Kurz selbst draufgeschaut und tatsächlich, die sehen echt durch aus. Als der :) dann aber 490 Euro für alles inkl. Arbeitslohn/Montage haben, wollte fiel mir echt die Kinnlade runter.

Daher: Welche preislichen Erfahrungen habt Ihr für Scheiben & Klötze wechseln gemacht?

Schönes Wochenende + Gruß,



Hubert
 
AW: Scheiben & Klötze

für beide achsen? oder nur vorne?
ich hab für die vorderen scheiben plus beläge, ATE powerdisc, ca. 220€ gezahlt. montage und neue sensoren schon mit gerechnet.

mfg
 
AW: Scheiben & Klötze

Als der :) dann aber 490 Euro für alles inkl. Arbeitslohn/Montage haben, wollte fiel mir echt die Kinnlade runter.

Daher: Welche preislichen Erfahrungen habt Ihr für Scheiben & Klötze wechseln gemacht?

Die Hälfte davon ist realistisch! Besorg Dir die Scheiben + Beläge selber (z.B. Händler bei ebay) und fahr zu einer freien KFZ-Werkstatt zur Montage :w

Selber würde ich die Finger von den Bremsen lassen und für ca. 250,00 € inkl. allem würde ich mir auch nicht die Pfoten
schmutzig machen :w :t

Ich würde aber warten, bis die Lampe (Verschleißanzeige) leuchtet - vorher muß garnichts gewechselt werden! Dein :D sollte das wissen....na ja...er wittert hier natürlich ein Zusatzgeschäft :s
 
AW: Scheiben & Klötze

Hallo zusammen,

... dann aber 490 Euro für alles inkl. Arbeitslohn/Montage haben, wollte fiel mir echt die Kinnlade runter.

Daher: Welche preislichen Erfahrungen habt Ihr für Scheiben & Klötze wechseln gemacht?

Schönes Wochenende + Gruß,

Hubert

Hallo,

welche Achse ist denn fällig?
für deinen 2.2i kosten die BMW Teile für die VA 260 Euro + Arbeitslohn
für die HA sind es 202 Euro + Arbeitslohn.
(es sind jeweils die Scheiben, Beläge uns Belagfühler)

MfG
CPS
 
AW: Scheiben & Klötze

Moin,

Also ich hab für meinen 3.0 die Teile für beide Achsen bei kfzteile24 im Netz für ca 300€ gekauft und es dann selbst gemacht. Hatte es vorher auch noch nie gemacht und mir daher hier im Forum Hilfe geholt von jemandem der Ahnung hat und damit sehr gute Erfahrungen gemacht :t
Würde an deiner Stelle einfach mal fragen ob nicht jemand aus deiner gegend dir vielleicht dabei hilft. Schwierig ist es eigentlich nicht, aber es sind halt die bremsen...
 
AW: Scheiben & Klötze

Also von den Bremsen würde ich definitiv die Finger lassen! Muß aber jeder selber wissen was Ihm sein Leben wert ist....mein Leben ist mir jedenfalls die ca. 200€ Einbaukosten in einer Fachwerkstatt wert...:w
Und wenn ich mir einen Wagen wie den Z kaufen kann, dann sollten solche Dinge auch drin sein, oder?!
 
AW: Scheiben & Klötze

Also von den Bremsen würde ich definitiv die Finger lassen! Muß aber jeder selber wissen was Ihm sein Leben wert ist....mein Leben ist mir jedenfalls die ca. 200€ Einbaukosten in einer Fachwerkstatt wert...:w
Und wenn ich mir einen Wagen wie den Z kaufen kann, dann sollten solche Dinge auch drin sein, oder?!

Meiner Meinung nach macht man es selbst gründlicher (Reinigen, Entfernen von Bremsstaub etc.) als die Fachwerkstatt, wenn man weiß wie man es angehen muss, da der Durchsatz in ner Fachwerkstatt viel höher ist und somit man nicht überdurchschnittlich viel Zeit an einem Wagen aufhalten darf.
Jedoch muss man sich bewusst sein, woran man schraubt.
 
AW: Scheiben & Klötze

Wie lange heben bei euch die Scheiben und Beläge....Kann das sein, dass man mit 80.000km noch mit den ersten fährt?
 
AW: Scheiben & Klötze

Die Beläge sind meistens etwas eher runter - je nach Fahrweise und Fahrverhalten so um die 50.000 Km. Die Scheiben halten weit länger...sicher so zwischen 100.000 und 200.000 km...!?
 
AW: Scheiben & Klötze

Wie lange heben bei euch die Scheiben und Beläge....Kann das sein, dass man mit 80.000km noch mit den ersten fährt?

ja, das kann sein... bei unserem passat haben wir bei 92.000 km die ersten beläge rausgeschmissen, der alte z4 hatte bei 80.000 auch noch seine ersten. ich will ja auch fahren und nicht bremsen :w

ps: der aktuelle z4 hat bei 50.000km neue scheiben und bremsbeläge reinbekommen, da hat die werkstatt den vorbesitzer sicherlich über den tisch gezogen (älterer herr mit entsprechender fahrweise)
 
AW: Scheiben & Klötze

Die Beläge sind meistens etwas eher runter - je nach Fahrweise und Fahrverhalten so um die 50.000 Km. Die Scheiben halten weit länger...sicher so zwischen 100.000 und 200.000 km...!?

Also ich hab bei rund 77000 die Scheiben wechseln müssen und zwar vorne sowie hinten... Und nein, das war nicht verfrüht, sondern wirklich nötig...
 
AW: Scheiben & Klötze

Also von den Bremsen würde ich definitiv die Finger lassen! Muß aber jeder selber wissen was Ihm sein Leben wert ist....mein Leben ist mir jedenfalls die ca. 200€ Einbaukosten in einer Fachwerkstatt wert...:w
Und wenn ich mir einen Wagen wie den Z kaufen kann, dann sollten solche Dinge auch drin sein, oder?!


Ich denke mal das ich die Bremsen sorgfältiger mache als in der Werkstatt .Die haben Zeitvorgaben ich nicht.
 
AW: Scheiben & Klötze

Die Hälfte davon ist realistisch! Besorg Dir die Scheiben + Beläge selber (z.B. Händler bei ebay) und fahr zu einer freien KFZ-Werkstatt zur Montage :w

Selber würde ich die Finger von den Bremsen lassen und für ca. 250,00 € inkl. allem würde ich mir auch nicht die Pfoten
schmutzig machen :w :t

Ich würde aber warten, bis die Lampe (Verschleißanzeige) leuchtet - vorher muß garnichts gewechselt werden! Dein :D sollte das wissen....na ja...er wittert hier natürlich ein Zusatzgeschäft :s

Habe dem Mechaniker auch gefragt, warum die Scheiben & Klötze schon neu müßten, wenn die Verschleißanzeige noch nicht einmal leuchtet. Seine Antwort: "Wenn die erst leuchtet, ist es bereits meist zu spät. Dann kann's richtig teuer werden!"... was denkt Ihr über diese Aussage? Ich meine, wofür ist diese Anzeige denn sonst gut?!?!?!
 
AW: Scheiben & Klötze

Habe dem Mechaniker auch gefragt, warum die Scheiben & Klötze schon neu müßten, wenn die Verschleißanzeige noch nicht einmal leuchtet. Seine Antwort: "Wenn die erst leuchtet, ist es bereits meist zu spät. Dann kann's richtig teuer werden!"... was denkt Ihr über diese Aussage? Ich meine, wofür ist diese Anzeige denn sonst gut?!?!?!

:d :d :d

Was soll denn dann noch teurer werden? Hat er Dir das mal erklärt? Genau dafür sind "Warnanzeigen" doch da....!! Echt unglaublich.....:j
 
AW: Scheiben & Klötze

:D Loool :D coole Aussage.

Aber wenn se anfängt zu Leuchten dann hast ja noch paar MM Belag drauf *fg*

Aus der BDA... das zum Thema, dann ist es zu spät.. :D

"Brake pads
The warning lamp lights up. The brake
pads have worn down to the minimum
safe limit. Have the brake pads
replaced as soon as possible."
 
AW: Scheiben & Klötze

Habe dem Mechaniker auch gefragt, warum die Scheiben & Klötze schon neu müßten, wenn die Verschleißanzeige noch nicht einmal leuchtet. Seine Antwort: "Wenn die erst leuchtet, ist es bereits meist zu spät. Dann kann's richtig teuer werden!"... was denkt Ihr über diese Aussage? Ich meine, wofür ist diese Anzeige denn sonst gut?!?!?!

Scheiß Service-MA!!! Falls Deine Werkstatt mehrere hat, versuch einen Termin mit einem anderen zu machen! JA, es gibt sie, die Guten! Ich weiß es, ich hab einen *sofrohbin* :-)
 
AW: Scheiben & Klötze

Verlasst Euch mal nicht auf die Verschleißanzeige.
Die sitzt vorne im linken inneren Bremsbelag und hinten im rechten inneren Belag.
Bei unserem Zetti war aber der rechte vordere innen am schnellsten runter, was mit ein bischen Abwarten ob sich das komische Geräusch beim Bremsen noch verändert, zu einem verfrühten Wechsel der Scheiben geführt hat. Die hätten noch einen zweiten Satz Klötze überlebt.
Aber unbedingt Scheiben messen, wenn kein extrem agressiver Fahrstil oder eine Automatik dahinter stecken, ist bei 50.000 km ein Scheibentausch oft ein willkommener Geldbringer für die Werkstatt.
 
AW: Scheiben & Klötze

Moin.....

Ich habe vor einem Monat auch nur die vorderen machen lassen....
Sollte auch um die 400€ kosten......habe nun aber alles vom 3.0i einbauen lassen
Fazit...es bremst sich deutlich besser, als mit dem Serien Zeugs....
 
Zurück
Oben Unten