Scheibenwischer Fahrerseite Wischweite regulieren

sL0w

Fahrer
Registriert
26 Juni 2011
Ort
Stuttgart
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

im Normalfall benutze ich die Scheibenreinigungsanlage nur wenns reg*net, deswegen ist mir mein Problem bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Mein Fahrerseitiger Wischerarm wischt zu weit über die Scheibe, sodass das Wischwasser nicht an der Windschutzscheibe runterläuft, sondern über das Fahrerseitenfenster.
Und so bin ich auch darauf aufmerksam geworden, da mir die Soße reingelaufen ist -.-
Kann man den Wischerarm so einstellen, dass er nicht mehr so weit über die Fahrerseite wischt?
Wenn ja wo :-)


Vielen Dank euch allen
Grüße sL0w
 
keiner eine Ahnung?
Habe die Schraube schon mal gelöst aber da tut sich einfach nichts.
Kann den Arm nicht wegziehen.
 
Nach meinem Verständnis ist das nicht verstellbar, weil das über die Hebellängen gesteuert wird, die den Wischermotor mit dem Wischerarm verbinden.

Ich glaube auch nicht, dass Du Erfolg haben wirst, selbst wenn Du die relevanten Hebellängen veränderst. Denn der Wischerarm putzt das Wasser nach links, so dass es am linken Fensterende von unten nach oben sich befindet. Und von dort geht es nicht nur im Fahrtwind nach oben, sondern wegen der Wölbung der Windschutzscheibe auch zur Seite.

Wenn man mit dem Roadster bei offenem Verdeck schnell genug fährt, geht das Wasser, das über die Oberkante der Windschutzscheibe abtropft, über die Sitze hinweg, so dass man noch einigermaßen trocken fahren kann. Aber das von Dir erwähnte Wasser, das seitlich von der Scheibe abläuft, wird gegen die Seite des Fahrersitzes geblasen.

Wenn es Dir wirklich gelingt, die Hebel des Wischerarmantriebs so zu verändern, dass der Arm nicht ganz so weit hinaufläuft, dann wird vielleicht ein bisschen weniger Wasser nach links ablaufen, aber um den Effekt ganz wegzubekommen, dürfte der Arm nach meiner Einschätzung höchstens noch den halben Normalweg laufen. Und das kann unter Sicherheitsgesichtspunkten ja keine Lösung sein.

Also meine Empfehlung: Akzeptieren, dass der Fahrtwind das Wasser auch zur Seite wegbläst.
 
ist der Scheibewischer in Ruheposition tief genug ? falls nicht ist dein geddanke den Scheibenwisher zu Lösen und ein bischen zurück auf die Nocken der Achse zu stecken die gute.
In "normalen" Auto's genügt es die Schraube zu Lösen und den Arm rauszuziehen, aber leider weiss ich nicht ob es hier auch der Fall ist.
 
ist der Scheibewischer in Ruheposition tief genug ? falls nicht ist dein geddanke den Scheibenwisher zu Lösen und ein bischen zurück auf die Nocken der Achse zu stecken die gute.
In "normalen" Auto's genügt es die Schraube zu Lösen und den Arm rauszuziehen, aber leider weiss ich nicht ob es hier auch der Fall ist.

Ich finde der könnte noch ein tick weiter unten liegen.
Das habe ich schon probiert aber scheinbar lässt sich der Arm nicht lösen. Oder ich ziehe einfach noch zu zaghaft dran rum :j
 
Zurück
Oben Unten