Scheibenwischer wollen nicht immer

xrudihe

Fahrer
Registriert
11 Oktober 2010
Hallo Zusammen,
hab da mal ein Problem. Seit geraumer Zeit bleibt der Scheibenwischer einfach stehen. Weiteres Schalten oder betätigen der Spritzdüsen ohne Erfolg. Erst wenn ich die Zündung aus und wieder an stelle oder längere Zeit warte bewegt er sich wieder.
Wenn ich den Schalter einmal nach unten bewege müßte er nur einmal wischen, dass macht er auch nicht er wischt dann 5 - 7 mal und bleibt, wenn ich Pech habe wieder stehen. Im Auto Betrieb ist mir aufgefallen, dass er nicht immer nach unten fährt ,sondern auf der Hälfte stehen bleibt.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Könnte es an der Elektronik liegen oder an den Endschaltern.
Die Scheibe (Car Glas ) wurde immer Sommer getauscht und seit dem nicht oder gar nicht im """" gefahren. Vielleicht hängt es damit zusammen.

Für Antworten wäre ich dankbar und verbleibe

Rudi
 
Bei meinen Anleitungen findest Du eine wie Du an das verdreckte Steuerteil ran kommst.
Ausbau Scheibenwischermotor
Würde die Arbeit aber nur im Warmen machen. Der Windlauf, der ab muss, ist aus Kunststoff.
Bei Fragen kannst du mir gern eine PN schicken.
 
Wenn das ausclipsen gleich nach einer längeren Autofahrt stattfindet, dann ist die Scheibe schön warm, das überträgt sich auf den Kunstoff/Clipse....
Ansonsten von außen links oder rechts anfangen das Plastik an der Windschutzscheibe leicht anheben, kleinen Finger drunter und entlangschieben, bis der Finger abgedrückt wird. Da ist der nächste Clips, dort dann schnell und kräftig im schrägen Winkel der Windschutzscheibe hochziehen, schwups ist der Clip draussen, weiter mit dem Finger zum nächsten Clip....
Und wenn jetzt schon der Kunststoff ausbricht, dann machts das im nächsten Frühling sowieso.
Und das Plastikteil mit den Clipsten sollte keine 125 Euro kosten.
 
Bei meinen Anleitungen findest Du eine wie Du an das verdreckte Steuerteil ran kommst.
Ausbau Scheibenwischermotor
Würde die Arbeit aber nur im Warmen machen. Der Windlauf, der ab muss, ist aus Kunststoff.
Bei Fragen kannst du mir gern eine PN schicken.
Ich komme gerade vom Auto. Dank Deiner Anleitung war der Scheibenwischermotor schnell gewartet, er ist nun fettbefreit und sauber, und auch die lädierte, untere Scheibenabdeckung habe ich problemlos tauschen können.
Danke Dir vielmals für die Anleitung, damit war die Arbeit (fast) ein Klacks!
 
Zurück
Oben Unten