Scheibenwischermotor/gestänge ausbauen

zetti-hh

Fahrer
Registriert
21 Januar 2007
Hallo zusammen,

hat jemand eine Anleitung zum ausbau des Scheibenwischermotors? Ich möchte diesen gerne gegen einen neuen ersetzen :)

Die Suche hat nur haufenweise Themen über das Problem rausgeworfen, leider keine Anleitung.

Danke und Gruß :)
 
AW: Scheibenwischermotor/gestänge ausbauen

also ich habe das gleiche problem wie viele, der scheibenwischer geht nicht in die ursprüngliche position zurück :( das relais habe ich schon getauscht, keine besserung!
 
AW: Scheibenwischermotor/gestänge ausbauen

Der Motor bzw. das Getriebe vom Motor ist das Problem!! In dem Getriebe sitzt eine Scheibe die für die Nullstellung verantwortlich ist!! Diese muss man reinigen und dann "fluppts" wieder!!;)
 
AW: Scheibenwischermotor/gestänge ausbauen

Der Motor bzw. das Getriebe vom Motor ist das Problem!! In dem Getriebe sitzt eine Scheibe die für die Nullstellung verantwortlich ist!! Diese muss man reinigen und dann "fluppts" wieder!!;)

Das habe ich auch schon hier gelesen, allerdings wird gemunkelt das es wohl auch nur eine gewisse dauer hält ;) Ich möchte einfach sichergehen, ein neuen Motor mit Gestänge bekomm ich jetzt sehr guenstig, deswegen tausch ich es lieber direkt.

Mir fehlt halt nur eine Anleitung zum Ausbau, wenn man nicht weiss wo man genau drehen muss, kommt man zwar meist zum Ziel, aber baut dafür das halbe Auto auseinander :d
 
AW: Scheibenwischermotor/gestänge ausbauen

Ich habe mich auch für die Variante mit dem neuen Wischermotor entschieden. Liegt aber auch daran, dass ich auf Nummer sicher gehen wollte, um nicht ein paar Wochen später wieder herumschrauben zu müssen.

Der Scheibenwischermotor befindet sich unter der Windlaufabdeckung.
Die muss ausgebaut werden. Vorher müssen die Wischerarme runter.
Der Wischermotor mit Gestänge ist mit 2 Torxschrauben befestigt.
Der Motor selbst ist zusätzlich mit einem Clip aus Kunststoff gesichert, der entfernt werden muss und leicht brechen kann.
Am Besten gleich mitbestellen. Kostet nur 0,64€.
Weiterhin ist es empfehlenswert, beim :) noch ein paar Spreitznieten mit den dazugehörigen Schrauben für die Befestigung der Windlaufabdeckung mitzunehmen. Die waren bei mir nach dem Ausbau unbrauchbar...
Habe ich gratis vom Meister bekommen.

Nur Mut, gutes Gelingen!

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Scheibenwischermotor/gestänge ausbauen

Kleine Rueckmeldung!

Ich hab nachdem es am Wochenende jedenfalls mal über 0 Grad waren, mal das Wischerrelais getauscht.
Habe mir also das neue von BMW geholt und gegen das alte "blaue" getauscht.

Fazit: Keine Vebesserung, der Scheibenwischer bleibt immernoch unkontrolliert mitten auf der Scheibe stehen. Dazu kommt, das ich jetzt ein extremes "klack" "klack" vom Relais höre.
Ok ein Relais muss schalten, aber so laut das ich es bei 50-60km/h noch höre? Was meint ihr, ist es defekt?

Als nächstes werde ich jetzt den Motor tauschen ...
 
AW: Scheibenwischermotor/gestänge ausbauen

Kleine Rueckmeldung!

Ich hab nachdem es am Wochenende jedenfalls mal über 0 Grad waren, mal das Wischerrelais getauscht.
Habe mir also das neue von BMW geholt und gegen das alte "blaue" getauscht.

Fazit: Keine Vebesserung, der Scheibenwischer bleibt immernoch unkontrolliert mitten auf der Scheibe stehen. Dazu kommt, das ich jetzt ein extremes "klack" "klack" vom Relais höre.
Ok ein Relais muss schalten, aber so laut das ich es bei 50-60km/h noch höre? Was meint ihr, ist es defekt?

Als nächstes werde ich jetzt den Motor tauschen ...
 
Zurück
Oben Unten