Scheinwerfer - Abblendlicht BMW Z3 Coupe

Effendi

Testfahrer
Registriert
4 Mai 2006
Hallo zusammen!

Wie Euch bereits mitgeteilt, kaufte ich im August d. J. ein 2.8 Z3 QP mit 56.000 km, Bj. 09/99. Es war Liebe auf den ersten Blick...

Z.Zt. wird diese allerdings auf die Probe gestellt.

1. Seit ca. 8 Wochen leuchtet bei mir die Airbag-Leuchte auf. Meine Werkstatt hat den Fehler mit dem Diagnosegerät zurückgesetzt. Daraufhin war ca. 1 Woche Ruhe. Jetzt ist das Leuchten wieder da....

2. Vor 2 Wochen fing dann plötzlich unter dem Fahren die ASC + ABS Leuchte an, aufzuleuchten, was dann, nachdem ich das Auto abgestellt hatte und nach ca. 3 Std. wieder neu startete, verschwunden war. Nach ca. 1 Woche passierte das gleiche wieder - einmalig zwar (war seitdem nicht mehr wieder) aber ich mache mir langsam Sorgen um meine Elektronik.

3. Dieses Wochenende fiel mein rechtes Abblendlicht aus. Als ich an der nächsten Tankstelle eine Glühleuchte H7 55W kaufte und dies einbauen wollte, stellte ich fest, dass an der Original-Lampe ein anderer Sockel aus Kunststoff mit "Bogen" und Steckverbindung versehen ist.

Meint Ihr, dies könnte alles miteinander zusammenhängen? Könnte evtl. irgendein Steuergerät defekt sein? Die Sicherungen sind alle ok...
Noch´ne blöde Frage: Sind herkömmliche (Standard) H7 Lampen nicht mit den Z3 Scheinwerfern "kompatibel"?

Die 1. beiden Probleme tauchten allerdings, was mir auffiel, immer nach Fahrzeugwäsche auf.

Jahrelang wartete ich darauf, bis ich mir endlich mein heißgeliebtes QP zulegen konnte - und jetzt... Ihr könnt nicht erahnen, wie mir derzeit zu Mute ist....;(

Habt Ihr mir hier einen Tipp oder Rat?

Vielen lieben Dank!

Schöne Grüße
 
AW: Scheinwerfer - Abblendlicht Z3 Coupe

Hallo Effendi,

zur Elektronik kann ich dir nicht viel sagen, damit habe ich selbst Probleme (bei mir ist es der Leerlauf).

Bei den Scheinwerfern gibt es für das Abblendlicht HB4 oder H7 Lampen. Das kann man leider erst sehen, wenn man die Glühlampe ausgebaut hat.
Daher vermute ich mal, dein Zetti hat HB4 Leuchten.

Das Fernlicht hat immer HB3.
 
AW: Scheinwerfer - Abblendlicht Z3 Coupe

Hallo Detlef,

vielen Dank! Ja... das mit dem Leerlauf hätte ich jetzt noch fast vergessen... Bei den kalten Temperaturen gerade, läuft er in den ersten 10 Min. öfter nicht rund. Drehzahl fällt öfter unter 500 U/Min.
Das ist alles wirklich ärgerlich!
Die H7 Leuchte kaufte ich mir, nachdem ich in der Bedienungsanleitung nachgeschaut habe. Erst beim Einbau merkte ich, dass der Sockel anders ist. Leider steht auf meiner Original-Leuchte nicht mehr drauf, ausser die Wattzahl von 55....

LG

Micha
 
AW: Scheinwerfer - Abblendlicht Z3 Coupe

Danke Dir!
Dann handelt es sich hierbei um "typische Schwächen"... Werde auch versuchen, die Batterie abzuklemmen. Hoffentlich ist die "Lightshow" dann endlich mal verschwunden. Ist schon nervig, wenn bei der Fahrt immer etwas signalrot aufleuchtet...
LG

Micha
 
Zurück
Oben Unten