Scheinwerfer einpassen

sse

Testfahrer
Registriert
5 Dezember 2005
Hallo liebe Forumianer, ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin echt ratlos... &:
Wie ich beim Suchen festgestellt habe, haben ja einige hier auch schon selbst ihre Scheinwerfer aus-/eingebaut, vielleicht kennt ihr ja das Problem.
Der Umbau ging reibungslos, bis es ans "Einpassen" der Scheinwerfer ging. Zunächst mal ein paar Bilder (Das erste ist von Trainer_Uli geklaut):





Ich habe die Schrauben 1 und 2 fest angezogen, die Schraube 3 relativ fest und die Schraube 4 ist das Problem.
Ohne Spannung auf Schraube 4 steht der Scheinwerfer ca. 7mm von der Seitenwand ab (durchgezogene Linie beim oberen rechten Bild), die Oberkante des Scheinwerfers ist dann bündig mit der Unterkante des Blechs seitlich der Haube (Bild Mitte links).
Drücke ich den SW nun gegen die Seitenwand ist die Oberkante des SWs entsprechend um 7mm unter die Unterkante des Blechs gewandert (Bild Mitte rechts). Sogar die Innenseite des SW wandert einige mm nach vorne (untere Bildreihe, unten rechts gestrichelt die Position des SW ohne Spannung auf Schraube 4)...
Das Problem ist beim rechten wie beim linken SW dasselbe...
Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich mir beim Ausbauen die Befestigung nicht genauer angeschaut habe, es ist aber auch keine Unterlegscheibe für Schraube 4 oder sowas übrig...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, kann es sein dass der Scheinwerfer nicht bündig abschliesst?? Ich meine doch zu glauben dass es bei den alten bündig war....
Das TIS gibt da leider auch nichts genaueres her ausser dem Spaltmaß mit Toleranz in senkrechter Richtung...

Hoffnungsvolle Grüße mit noch zerlegtem Zetti
 
AW: Scheinwerfer einpassen

Hi,

bei Schraube 4 sollte innen eine Metallhülse (scheint auf deinem Bild zu fehlen) sein, mit dieser wird die Anschlussbündgkeit des SW reguliert.

Habe den SW nur vorsichtig mit allen Schrauben fixiert. Dann mit Schraube 4 die Linie hergestellt.
Die Schrauben 1 und 2 etwas fester angezogen (immer noch leichtes Spiel) und mit Schraube 3 und dem Versteller dahinter das Spaltmap zum Kotflügel hergestellt. Dann nur noch alle Schrauben fest angezogen (Vorsicht bei 3, die verstellt sich gerne wieder).

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruß
 
AW: Scheinwerfer einpassen

naja das sind doch alles stellschrauben, die eben nicht nur dazu da sind fest angezogen zu werden, sondern damit auch die spaltmaße zu regulieren, erfordert auch ein bisschen fingerspitzengefühl und gute augen. da muss nicht jede schraube bis zum anschlag drin sein

und ganz bündig schließt der scheinwerfer ja sowieso nicht, egal wie fest du ziehst
 
AW: Scheinwerfer einpassen

Hallo Uli,

herzlichen Dank für die Hinweise!
Bestimmt sind die Hülsen beim Ausbau irgendwo auf die Frontschürze bzw. die Unterbodenverkleidung bzw. auf den Boden gefallen, werde morgen gleich danach suchen.
Ich berichte dann auf jeden Fall hier weiter!

Grüße und gute Nacht
 
AW: Scheinwerfer einpassen

naja das sind doch alles stellschrauben, die eben nicht nur dazu da sind fest angezogen zu werden, sondern damit auch die spaltmaße zu regulieren, erfordert auch ein bisschen fingerspitzengefühl und gute augen. da muss nicht jede schraube bis zum anschlag drin sein

und ganz bündig schließt der scheinwerfer ja sowieso nicht, egal wie fest du ziehst


Hmm ok, aber wackeln, nur wenn ich mit dem Finger drandrücke, sollte der Scheinwerfer dann ja auch nicht, oder?
Also die Xenons flackern halt auch so schon genug wenn ich zB. über einen hohen oder abgesunkenen Schachtdeckel fahre, wenn dann noch die SW selbst Spiel haben tut das den Brennern sicher nicht gut?, war da nicht auch mal was mit Erschütterungsempfindlichkeit bei Xenon Beleuchtung?
Naja werde morgen auf jeden Fall mal diese Abstandshalter suchen

Halte euch auf dem Laufenden ;)
 
AW: Scheinwerfer einpassen

Ok, habe es nun hinbekommen dank eurer Hilfe! :t
Die Hülsen steckten noch in den alten Scheinwerfern...

Vielleicht hilft es ja mal noch einem der das gleiche Problem hat, wäre doch auch noch eine gute Ergänzung zu deiner ansonsten top Umbauanleitung, Uli ;)

Hier noch ein Bild wie das ganze dann richtig aussieht:

44186300ut8.jpg
 
Zurück
Oben Unten