Scheinwerfer Niveau Einstellung

Tommybali

Testfahrer
Registriert
4 Oktober 2014
Ort
Bad Liebenzell
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Liebe Grüße in die Runde.
Vor einer Woche kam plötzlich meine Scheinwerfer nicht mehr in die gewünschte Position. Angehalten, Licht aus, Zündung aus... Neu gestartet alles wieder super! Solche Probleme hatte ich schon immer mal, mal mit den Scheibenwischern, oder letztens mit dem Verdeck. Jetzt nun bei den Scheinwerfern und dem Niveau.
Am nächsten Tag habe ich dann gehört, daß beim einschalten des Lichts vorne rechts der Motor im Scheinwerfer im ca. 3 sec. Takt versucht hochzufahren.
Heute haben wir den Motor ausgetauscht. Anfänglich ging alle wie gehofft, ausser das die leergelaufenen Scheinwerfer Reinigungsdüsen , nicht beim Waschen funktionierten. Dachte es müssen erst die Schläuche wieder voll gelaufen sein.
Vor Jahren hatte ich mal den Leuchtweiten-Sensor hinten recht erneuert. Wenn der kaputt ist, kommt garnichts mehr hoch... da kann man bis das Problem behoben ist, einfach die Scheinwerfer hoch drehen. Hier geht das leider nicht... da es ja ab und an funktioniert.

Gibt es evtl ein Relais für die Beleuchtung das ab und zu zickt? Oder hat jemand eine Idee.
Ich habe einen 04er e85 2,2i

vielen Dank im Voraus, LG Tommy
 
Vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile habe ich alle Fehlermeldungen löschen lassen. Wir warten jetzt das das Problem dauerhaft auftritt. Im Moment funktioniert alles gut.
P.S. ich kam einige Tage nicht ins Forum... deshalb antworte ich erst jetzt.
 
Das e

Das erklärt aber nicht die anderen Probleme, google mal GM 5 Modul. Ich tippe auf kalte Lötstellen.
Bezog mich auch nur auf den Xenonscheinwerfer. Fing bei mir auch an mit geht, geht nicht, geht, geht nicht. Am ende blieb er schön mittig stehen, regelte aber nicht mehr.
Habe auch den Stellmotor erneuert. Weil am Linken mittlerweile die Mechanische Verstellung abgebrochen/verfault/Zahnlos war habe ich beide Xenonscheinwerfer erneuert.
und siehe da, hurra, alles wieder bestens . Nach gut 6 - 7 Tagen wieder der rechte keine Bewegung. Eingefallen das beim umbau das Wischwasser ausgelaufen ist. Das hat für kurze zeit dafür gesorgt das die bruchstelle der Leitung Kontakt hatte
Dann den besagten Leitungsbruch gefunden. Seit dem wieder wunderbar wie es sein soll.
 
Zurück
Oben Unten