Scheinwerfer öffnen

ALPINATIG

macht Rennlizenz
Registriert
26 Dezember 2009
Hat schon mal jemand die Originalen Xenon Scheinwerfer erfolgreich geöffnet und wieder ebenso erfolgreich geschlossen.
Überlege die silbernen Inlays schwarz zu lackieren
 
Hammam hat mir meine damals geöffnet, er hat da sehr viel Erfahrung und kann bestimmt Tipps geben.
Beim Zumachen hab ich noch das Problem auf der Fahrerseite, er will einfach nicht dicht werden. Werde daher den Scheinwerfer nochmal aufmachen und komplett sauber neu verkleben.

Der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite hingegen ist absolut trocken und zieht nichtmal ein bisschen Feuchtigkeit. :) :-)

Geholfen haben Sikaflex-221 und Schraubzwingen zum Glas wieder befestigen. Anleitungen wirst du wohl am besten finden wenn du nach Angel Eyes Tutorials suchst :thumbsup:
 
@noog1988 hast du die Serviceklappen-Abdeckungen hinten gegen neue Abdeckungen von BMW ausgetauscht?

@ALPINATIG wenn du Originalfetischist bist, kauf dir besser farblich passende Halogenscheinwerfer und bau deine Xenontechnik dort ein.
Ansonsten kannst du dich gerne melden. Wohne in Köln, dort liegen auch noch geöffnete Scheinwerfer rum. Mit einem Dremel und Diamanttrennscheibe bekommst du sie gut auf.
Angeblich soll es auch mit heißluftfön klappen, ich habs aber nicht jhinbekommen und kenne auch niemanden der es so hinbekommen hat.
 
Das mit dem Heißluftfön bzw. Backofen waren doch die Scheinwerfer vom Z3?
 
kauf dir besser farblich passende Halogenscheinwerfer und bau deine Xenontechnik dort ein.

Hast Du solch einen Xenon Umbau schon mal gemacht? Nimmt man dazu die Ebay AngelEyes Scheinwerfer als Basis?

Schwarze Inlays würden mich auch interessieren, einen Originalfetisch habe ich nicht, aber da die Scheinwerfer bereits ziemlich stumpf sind kommt vielleicht auch eine Transplantation in Frage.

@ALPINATIG : vielleicht fahren wir mal zusammen nach Köln ;)
 
Hast Du solch einen Xenon Umbau schon mal gemacht? Nimmt man dazu die Ebay AngelEyes Scheinwerfer als Basis?

Schwarze Inlays würden mich auch interessieren, einen Originalfetisch habe ich nicht, aber da die Scheinwerfer bereits ziemlich stumpf sind kommt vielleicht auch eine Transplantation in Frage.

@ALPINATIG : vielleicht fahren wir mal zusammen nach Köln ;)

Tut mir leid, hab mich wohl nciht genau genug ausgedrückt. Hier gehts nicht um Angel Eyes, sondern um Serienscheinwerfer (Halogen udn Xenon).
Diese Billig ebay scheinwerfer kann man NICHT mit Xenon StVo-tauglich umbauen!

Ich persönlich habe den "Halogen auf Xenon (Serie)Umbau" nicht gemacht, aber diverse andere hier im Forum. Der Umbau geht ohne aufschneiden.
 
Oha Dremel ?

Das lass ich lieber . Meine Scheinwerfer hab ich vor 3 Jahren gegen neue ersetzt. Die sind für so eine Aktion mit ungewissen Ausgang zu teuer.
Falls sich jemand frägt warum ich dabei nicht die dunklen genommen habe, kann ich nur sagen das ich mich das auch frage
Das mit dem erhitzen von Scheinwerfern habe ich schon bei meinem E30 Alpina Clon probiert und musste hinterher neue kaufen
 
Ich habe schon einmal die Innereien eines Xenonscheinwerfers in einen Halogenscheinwerfer umgebaut.
Machbar ist es, unten muss man bei den Halogensw den Stecker für das Xenonsteuergerät ausdremeln, das geht auch noch, nur den Xenon Kabelbau in den Halogensw zu bekommen ist nicht gerade einfach. :confused:
 
An anderer Stelle wurde diskutiert ob die Scheinwerfer ihre Zulassung verlieren wenn man sie poliert und wieder versiegelt.
Wenn man die Innereien der Scheinwerfer verändert und bei der HU einen Zausel erwischt könnte ich mir viel Ärger vorstellen. :(
 
Zurück
Oben Unten