Scheinwerfer Steinschalg

Nevs

Active Member
Registriert
29 Januar 2004
Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen ob die Versicherungen auch bei Steinschlägen auf Scheinwerfern haften oder nur Frontscheibe ?
 
AW: Scheinwerfer Steinschalg

Scheinwerfer zählen auch zum Glasschaden, auch wenn die Front aus Kunst(stoff)glas ist.

Wird also über die Teilkasko bezahlt werden.
 
AW: Scheinwerfer Steinschalg

Gibt es eigentlich noch die Scheinwerfer mit gelben Blinkern oder werden die nicht mehr produziert ?! ;( :b
 
AW: Scheinwerfer Steinschalg

Bei BMW gibt es für alle Fahrzeuge die passenden Scheinwerfer, natürlich auch mit orangem Blinker.

Willst du unbedingt die bunte Lichtscheibe haben?
 
AW: Scheinwerfer Steinschalg

Ach was... So weit ich weiß, wird man in der TK nicht höher eingestuf bei nem Schaden. Bei mir war es auf jeden Fall nicht so und mein Versicherungsfuzzi hat gleich gesagt, dass das keine höhere Einstufung gibt, als nen zerbrochenen NSW gemeldet hab... Kostet übrigens 150,-- EUR inkl. Einbau beim Freundlichen für den Z4... Nur zur Info...
 
AW: Scheinwerfer Steinschalg

ChiliRed schrieb:
Ach was... So weit ich weiß, wird man in der TK nicht höher eingestuf bei nem Schaden....
@ChiliRed: ...nein, Du persönlich wirst nicht höhergestuft. Das ist dann ein Schaden den die Gemeinschaft dann tragen darf. D.h. wir werden alle höhergestuft und dürfen uns dann an der nächst höheren TypKlasse erfreuen... b:
 
AW: Scheinwerfer Steinschalg

TK zahlt bei so einem Schaden, jedoch kommt es ganz auf die Selbstbeteiligung an! bei ner hohen SB wirds wahrscheinlich kein Geld geben :-) oder irre ich mich da?

@Moista: für was hat man ne Versicherung wenn man sie nicht nutzt!?
 
AW: Scheinwerfer Steinschalg

Steve schrieb:
@Moista: für was hat man ne Versicherung wenn man sie nicht nutzt!?
...um sich gegen einen großen Schaden abzusichern - und nicht um sich günstig das Auto sanieren zu lassen.
Kleine Beispielrechnung: Vergleiche doch z.B. mal den Preis einer Windschutzscheibe mit Deinem Jahres-Beitrag für die TK. Was glaubst Du würde passieren, wenn sich jeder Autofahrer in Deutschland in diesem Jahr auf Kosten der Versicherung, seine verkratze Windschutzscheibe ersetzen lassen würde? :s

Ich weiß, die Versuchung ist groß und es wird einem auch häufig zu einfach gemacht - aber die Zeche zahlen wir alle!

Um auf Nevs eigentliches Thema zurückzukommen:
Ist ein Scheinwerfer zerkratzt - klarer Fall: Durch die Versicherung bezahlt wechseln lassen - dafür ist sie da! Wenn er jetzt auf weisse Blinker umrüsten möchte, dann wäre das natürlich die Gelegenheit, schon einmal einen Scheinwerfer bezahlt zu bekommen.

Aber (...und jetzt kommt der Teil, den Nevs bestimmt nicht machen wollte): Wenn er jetzt den zweiten Scheinwerfer auch noch über die Versicherung abrechnen würde (wie auch immer er das Anstellen würde), dann kommen die Fälle, bei denen das Gemeinschaftssystem ausgenutzt wird!!!
 
Zurück
Oben Unten