steppenwolf1977
Fahrer
- Registriert
- 1 Mai 2006
- Ort
- Freiburg i. Br.
Gestern hab' ich zu meinem Erschrecken festgestellt dass vorne links
- der Scheinwerfer wackelt
- von innen stark beschlagen ist
- der Xenonbrenner nicht mehr leuchtet
(VFL, BJ 2003)
Ich vermute dass mir beim Ausparken jemand an den Scheinwerfer gefahren ist und dadurch die Halterung gebrochen ist. Das ist evtl schon eine Weile her, was auch erkären würde dass ich in der letzten Zeit 2 oder 3 mal angeblinkt wurde.
Ich frage mich nun ob der Scheinwerfer komplett ausgetauscht werden muss oder ob es evtl reicht den Haltersatz zu tauschen, das Scheinwerfer zu trocknen, den Xenonbrenner auszutauschen und die Dichtungen zu fetten. Ausserdem frage ich mich ob der Brenner wirklich kaputt ist oder eher ein elektrisches Problem durch das Wackeln bzw das Wasser entstanden ist.
Frage: Hat jemand von Euch schonmal dieselben Symptome gehabt und kann mir evtl nen Tipp zum Vorgehen geben? Ehrlich gesagt hab ich die Befürchtung dass der :) im Zweifelsfall zum Kompletttausch rät auch wenn dies vielleicht nicht nötig wäre...
- der Scheinwerfer wackelt
- von innen stark beschlagen ist
- der Xenonbrenner nicht mehr leuchtet
(VFL, BJ 2003)
Ich vermute dass mir beim Ausparken jemand an den Scheinwerfer gefahren ist und dadurch die Halterung gebrochen ist. Das ist evtl schon eine Weile her, was auch erkären würde dass ich in der letzten Zeit 2 oder 3 mal angeblinkt wurde.
Ich frage mich nun ob der Scheinwerfer komplett ausgetauscht werden muss oder ob es evtl reicht den Haltersatz zu tauschen, das Scheinwerfer zu trocknen, den Xenonbrenner auszutauschen und die Dichtungen zu fetten. Ausserdem frage ich mich ob der Brenner wirklich kaputt ist oder eher ein elektrisches Problem durch das Wackeln bzw das Wasser entstanden ist.
Frage: Hat jemand von Euch schonmal dieselben Symptome gehabt und kann mir evtl nen Tipp zum Vorgehen geben? Ehrlich gesagt hab ich die Befürchtung dass der :) im Zweifelsfall zum Kompletttausch rät auch wenn dies vielleicht nicht nötig wäre...