Hallo,
möchte hier auf ein Problem hinweisen, das schätzungsweise mehrere von uns betreffen könnte.
Mein Z4 kommt aktuell nicht durch den TÜV, da die Xenon Leuchtweitenregulierung auf der Beifahrerseite nicht funktioniert. Die Werkstatt hat das Problem nicht gefunden und hatte schon ein neuen Scheinwerfer bestellt.
Ich hab den Z aber wieder zu mir in die Halle geholt und selbst nachgeschaut...
Fazit: auf beiden Seiten ist der Kabelbaum beschädigt, auf der Beifahrerseite sogar hinnüber (siehe Foto). Die Scheuerstellen sind an beiden Kabelbäumen identisch. Beide Scheinwerfer funktionieren übrigens 1a auf der Fahrerseite (wir haben die Scheinwerfer einfach links/rechts getauscht).
Das Massekabel (braun), hat es wohl am härtesten getroffen. Das Kupfer ist auf einer unbestimmten länge schwarz angelaufen. Höchstwahrscheinlich funktioniert die LWR deshalb nichtmehr. Werde am Donnerstag den Kabelbaum teilweise ersetzen und dann erneut berichten.
Gruß aus HH

möchte hier auf ein Problem hinweisen, das schätzungsweise mehrere von uns betreffen könnte.
Mein Z4 kommt aktuell nicht durch den TÜV, da die Xenon Leuchtweitenregulierung auf der Beifahrerseite nicht funktioniert. Die Werkstatt hat das Problem nicht gefunden und hatte schon ein neuen Scheinwerfer bestellt.
Ich hab den Z aber wieder zu mir in die Halle geholt und selbst nachgeschaut...
Fazit: auf beiden Seiten ist der Kabelbaum beschädigt, auf der Beifahrerseite sogar hinnüber (siehe Foto). Die Scheuerstellen sind an beiden Kabelbäumen identisch. Beide Scheinwerfer funktionieren übrigens 1a auf der Fahrerseite (wir haben die Scheinwerfer einfach links/rechts getauscht).
Das Massekabel (braun), hat es wohl am härtesten getroffen. Das Kupfer ist auf einer unbestimmten länge schwarz angelaufen. Höchstwahrscheinlich funktioniert die LWR deshalb nichtmehr. Werde am Donnerstag den Kabelbaum teilweise ersetzen und dann erneut berichten.
Gruß aus HH
