Scheinwerfer/Xenon Kabelbaum defekt

zetti-hh

Fahrer
Registriert
21 Januar 2007
Hallo,

möchte hier auf ein Problem hinweisen, das schätzungsweise mehrere von uns betreffen könnte.
Mein Z4 kommt aktuell nicht durch den TÜV, da die Xenon Leuchtweitenregulierung auf der Beifahrerseite nicht funktioniert. Die Werkstatt hat das Problem nicht gefunden und hatte schon ein neuen Scheinwerfer bestellt.
Ich hab den Z aber wieder zu mir in die Halle geholt und selbst nachgeschaut...

Fazit: auf beiden Seiten ist der Kabelbaum beschädigt, auf der Beifahrerseite sogar hinnüber (siehe Foto). Die Scheuerstellen sind an beiden Kabelbäumen identisch. Beide Scheinwerfer funktionieren übrigens 1a auf der Fahrerseite (wir haben die Scheinwerfer einfach links/rechts getauscht).

Das Massekabel (braun), hat es wohl am härtesten getroffen. Das Kupfer ist auf einer unbestimmten länge schwarz angelaufen. Höchstwahrscheinlich funktioniert die LWR deshalb nichtmehr. Werde am Donnerstag den Kabelbaum teilweise ersetzen und dann erneut berichten.

Gruß aus HH

z4_xenon_kabel.jpg
 
Habe den Ansatz des Problems bei mir auch feststellen können, als ich vor ca 1 Jahr auf FL Scheinwerfer umgebaut habe.
Dabei habe ich bemerkt, dass das Kabel zum Scheinwerfer scheinbar des öfteren an der Radhausschale scheuert und die erste Isolierschicht schon druch war. Also fix nachisoliert und die Kabelführung geändert.

Viel Erfolg bei der Instandsetzung.
 
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen wo genau ich dieses Kabel finden kann? Ich habe von oben gesucht (Motorhaube) aber nichts finden koennen. Muss ich durch die Klappe im Radhaus gehen?

Ich hab leider aktuell auch das Problem, dass meine LWR nicht mehr funktionoert. Die Hoehenstandsgeber an der VA und HA sehen optisch gut aus (keine abgebrochenen Hebel). Deshalb ist meine naechste Vermutung dieser Kabelbruch.

Gibt es irgendwo eine Zeichnung, die den Kabelverlauf darstellt? Ich hab schon im Teilekatalog geguckt, aber der ist dabei nicht hilfreich.

Vielen Dank im Vorraus.
 
Hallo,
Das Kabel für den Schrittmotor für die Höhenverstellung ist das extra Kabel (4polig) am Scheinwerfer.
Angesteckt is dieser direkt neben dem mehrpoligen Stecker für das Licht. Diesen erreichst du am besten über die Klappe im Radhaus.

Falls

LG
 
Das ist doch die, die nicht mehr dicht ist, wenn man sie nicht auf den Zehntelmillimeter so positioniert wie sie war?
 
Also wenn jeder das Ding jedes Mal tauscht, wenn ein Leuchtmittel kaputt ist, haben Halogenfahrer bald ein Problem. :roflmao:

Ich habe das Teil schon mehrfach, allein aus Interesse, aufgemacht und danach die Dichtung ordentlich mit Silikonfett bestrichen. War jedes Mal dicht.
 
Hallo zusammen, ich wollte das Thema noch mal aus der Versenkung holen.
Hat vielleicht jemand eine genaue Beschreibung dieser Stelle an welcher es zum Durchscheuern kommt? Ideal wäre ein paar weitere Bilder ...

Schon mal vielen Dank im Vorraus! Meine Scheinwerfer machen sporadisch keine Referenzfahrt und bald steht die HU an...
 
Zurück
Oben Unten