Scheinwerfer: Xenon oder Halogen (mit Bild)?

wensi1974

macht Rennlizenz
Registriert
28 Dezember 2009
Ort
Ostfildern bei Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo, nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Problem. Ich brauche einen neuen Xenon-Scheinwerfer, da der alte inzwischen komplett milchig ist. Daher habe ich in der Bucht Xenon-Scheinwerfer gekauft. Ich bin aber etwas verwirrt. Sind das echte originale Bi-Xenon-Scheinwerfer oder illegale Umbauten? sieht irgendwie nach Pfusch aus.....
IMG_4800.JPG

IMG_4797.JPG
Danke, Gruß Wensi
 
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber originale Bi-Xenon sind das definitiv nicht. Alleine schon die Verstelleinheiten des Shutters um zwischen Abblend- und Fernlicht umzuschalten sind für mich nicht ersichtlich. Zudem ist im Originalzustand das Vorschalt-/Zündgerät des Xenonbrenners direkt „hinten auf der Birne“.
 
bin jetzt nicht der fachmann, aber mir sieht d as so aus, als ob das H7 birnen sind die dieses (silberne) vorschaltgerät bekommen haben, das du quasi den xenoneffect hast. (am rot schwarzen kabel ,die metall fassung sieht aus wie bei H7/ H4 birnen ...
glaub @PR4000 und @d'Bernd. wissen hier mehr...
 
Hallo, nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Problem. Ich brauche einen neuen Xenon-Scheinwerfer, da der alte inzwischen komplett milchig ist. Daher habe ich in der Bucht Xenon-Scheinwerfer gekauft. Ich bin aber etwas verwirrt. Sind das echte originale Bi-Xenon-Scheinwerfer oder illegale Umbauten? sieht irgendwie nach Pfusch aus.....
Anhang anzeigen 461479

Anhang anzeigen 461480
Danke, Gruß Wensi

Sind umgebauten Halogenscheinwerfern, ich hoffe die waren nicht so teuer!
 
Sind umgebauten Halogenscheinwerfern, ich hoffe die waren nicht so teuer!
unter der Annahme, dass es Xenons sind habe ich fürs Paar 400 Euro bezahlt, wurden auch als Xenons verkauft ohne Hinweis auf Umbau.
Zur Not muss das halt über den Anwalt gehen, wozu hat man eine Rechtsschutzversicherung:(
Gruß Wensi
 
mhh die xenons kriegste doch manchmal billig für 20euro? hab sogar noch welche mit ca 4000K.
aber ihr meint sicher nicht nur die lampen... sondern das vorschaltgerät etc...
 
Ich brauche einen neuen Xenon-Scheinwerfer, da der alte inzwischen komplett milchig ist.
Wie wäre es damit?


Wir haben auch ein Thema in Selbsthilfe dazu:

Klick

Wesentlich günstiger und auch wenn der TÜV das böse findet,wenn mans ordentlich macht,gibts da keinerlei Probleme.

Alternativ gibt mans ab,gibt genug Anbieter,die das machen und auch können.


Greetz

Cap
 
Wesentlich günstiger und auch wenn der TÜV das böse findet,wenn mans ordentlich macht,gibts da keinerlei Probleme.

Es soll ja sogar Prüfer geben, die beim ansonsten erstklassigen Zustand des begutachteten Objekts an der Stelle den einen oder anderen fachlichen Hinweis zur Erhaltung des Youngtimers haben. :D
 
Bau die originalen aus, polier die mit dem oberen Set auf, bau die Projektoren aus und reinig die mal ordentlich (sowohl den Reflektor als auch die Linse). Danach hast du wesentlich besseres Licht und neuen Look. Je nachdem wie die Brenner ausschauen sollten die ebenfalls noch neu.
 
Bau die originalen aus, polier die mit dem oberen Set auf, bau die Projektoren aus und reinig die mal ordentlich (sowohl den Reflektor als auch die Linse). Danach hast du wesentlich besseres Licht und neuen Look. Je nachdem wie die Brenner ausschauen sollten die ebenfalls noch neu.
Kommt man ohne Dremel an die Teile dran?
 
Kommt man ohne Dremel an die Teile dran?

Die Projektoren kannst du einfach rausschrauben, die sind an vier Stehbolzen befestigt. Einfach die Muttern lösen und rausnehmen, davor muss das Zündsteuergerät ab.
Das einzige, was nicht ohne größere OPs geht: Scheibe innen sauber machen. Wobei sich das sicherlich nach Demontage sämtlicher elektrischer Komponenten auch mit destilliertem Wasser lösen lässt. Eventuell noch ein Corega Tab dazu, dafür übernehm ich allerdings keine Gewähr.
 
Die Projektoren kannst du einfach rausschrauben, die sind an vier Stehbolzen befestigt. Einfach die Muttern lösen und rausnehmen, davor muss das Zündsteuergerät ab.
Das einzige, was nicht ohne größere OPs geht: Scheibe innen sauber machen. Wobei sich das sicherlich nach Demontage sämtlicher elektrischer Komponenten auch mit destilliertem Wasser lösen lässt. Eventuell noch ein Corega Tab dazu, dafür übernehm ich allerdings keine Gewähr.
Nein, es ist keine große OP den Reflektor rauszunehmen, ein Stehbolzen reicht nach Demontage des Stellantriebs und man kann ihn rausnehmen, die Löcher sind ausreichend um die Streuscheibe von innen zu reinigen.

Nur wenn man das Inlay Lackieren möchte, sollte man zumindest ein Buddelschiff gebaut haben;)

IMG_20201018_121735-1125x2000.jpgIMG_20201018_121739-2000x1125.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom "nur polieren" der Scheinwerferscheiben von Außen würde ich abraten. Es gibt gute Sets da wird nach dem feinschleifen eine profesionelle UV-Schutz-Lackierung aufgebracht. Das kann niemand vom Original
unterscheiden und du hast für viele Jahre Ruhe damit.
DSC_0018_kl.JPG
Allerdings geht das Schleifen und Lackieren im ausgebauten Zustand weitaus besser.
 
Zurück
Oben Unten