Scheinwerfer

Robin92

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Grade hat sich die Birne von meinem Scheinwerfer verabschiedet.
Deswegen überlege ich grade meinen VFL auf Angel eyes umzurüsten.
Was ist da die günstigste Lösung ?
Und ich habe vorne schon eine Scheinwerferreinigung montiert.
Ist es möglich, dass meiner ursprünglich mal Xenon hatte? Oder hat jeder Z4 eine Scheinwerferreinigung?

LG Robin
 
Die SRA (Scheinwerfer-Reinigungsanlage) war beim E85 (VFL+FL) optional, also nicht Serie und gab's nur in Verbindung mit Xenonlicht!

Suchst Du komplette Scheinwerfer mit
Angel-Eyes?

Wenn ja, hier gibt es verschiedene Anbieter, zum Beispiel:
SW-Tuning, FK oder WekoParts
 
Gut dann hat mein Vorbesitzer den wohl ausgebaut.
Ist es Rentabel einen Xenonsxheinwerfer auszubauen um normale einzusetzen:D?
Wie kann ich den jetzt feststellen was ich alles für Xenon bräuchte ?

Danke, ich schaue mich mal bei den Scheinwerfern im Forum um
 
Eigentlich macht es wenig Sinn, von Xenon auf Halogen-SW umzurüsten!

Grundsätzlich bräuchtest Du eigentlich 2 komplette Xenon-SW (gibt's auch bei Ebay gebraucht), neu kostet 1 SW original von BMW (Bi-Xenon) ca. 1000,- €, allerdings kann ich dir jetzt nicht sagen, was Du außerdem noch an Zusatzteilen benötigst.

Wahrscheinlich die Steuergeräte auf jeden Fall.

Im Zweifelsfall mal beim BMW-Händler nachfragen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl wurde auch nur eine SRA montiert oder mal eine neue Stoßstange mit SRA montiert.

Schau mal an deinem Lichtschaltzentrum, ob du eine Leuchtweitenregulierung hast, falls nein, dann war wohl wirklich mal Xenon verbaut
 
Standard: Halogen ohne SRA
Optional: Halogen mit SRA oder Xenon mit SRA.
Also Xenon hat immer SRA. Bei Halogen dürfte es sowohl als auch geben.
 
Zu deiner Frage bezüglich der Angel Eyes, dazu entweder Scheinwerfer aus dem Zubehör kaufen, oder Ringe um um die Reflektoren kleben. Für Letzteres musst du deine Scheinwerfer aufschneiden, und danach wieder verkleben. Daher durchaus ein Risiko vorhanden.
Eine Möglichkeit das zu umgehen und die Ringe von hinten zu verkleben wird immer mal wieder angesprochen, aber ich kenne keinen der das wirklich gemacht hat und hab noch keine Bilder geschweige denn ne Anleitung gesehen.
 
Ich glaube @Hammam hat es geschafft die Ringe ohne Aufschneiden zu verbauen. Vielleicht kann er ja hier dazu was sagen.
 
Genial ich habe einen FL aber ich und so reinkleben gibt sicher ein gebastel [emoji85]
 
Ebay Cobb, alles derselbe China Müll :)

Früher gabs bei tekarbon mal teure Ringe (>100$), die waren echt besser
 
Zurück
Oben Unten