Scheinwerferaufbereitung

KingKale

macht Rennlizenz
Registriert
1 Januar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo zusammen,

habe mich heute mal an meine erste Scheinwerferaufbereitung herangewagt. Bei meinem C Vectra GTS sind die Scheinwerfer beide vergilbt und sehen nicht mehr gut aus. Verwendet wurde zuerst 2000er Nassschleifpapier, danach 3000er Nassschleifpapier, darauf folgten die Polierdurchgänge mit Menzerna 400, 2500 und zum Schluss 4000er Hochglanzpolitur. Eine Kunststoffversiegelung fehlt noch, wurde aber soeben bestellt (Meguiars Headlight Protectant).

PS: Habe leider vom linken Scheinwerfer kein vorher Bild gemacht, deshalb als Beispiel der rechte Scheinwerfer (der linke sah genauso aus...)

Zeitaufwand für einen Scheinwerfer ca. 1 Stunde.

Die Tropfen auf den Scheinwerfern sind Regentropfen ;-)
Hier das Ergebnis:
 

Anhänge

  • CameraZOOM-20150418150033008.jpg
    CameraZOOM-20150418150033008.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20150418_183638.jpg
    IMG_20150418_183638.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 168
Kann mir eigentlich jemand sagen, wie oft man das Headlight Protectant jährlich anwenden soll?
 
Ich glaube nicht das das Headlight Protectant reicht wenn die Scheinwerfer geschliffen wurden.
Eine Klarlackschicht sollte es vermutlich sein.
 
image.jpg image.jpg Hallo, ich habe meine Scheinwerfer letztes Jahr mit dem Set von Color Matic gemacht. ging super und haltbarer als nur polieren und versiegeln. Hier die Scheinwerfer vor der Behandlung.
 
image.jpg image.jpg Und hier danach.
Die Scheinwerfer werden nach dem schleifen mit einem 2 Komponenten Klarlack versiegelt und bedürfen dann keiner weiteren Behandlung mehr
 
Zurück
Oben Unten