scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

Pat

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
hallo zusammen,

da ich nun schon zum dritten male meine scheinwerferblende (immer die linke) der autobahn überlassen mußte nun meine frage an euch die ebenfalls mit diesen teilen ausgestattet sind: wie habt ihr die teile befeßtigt,mit dem mitgelieferten kleber oder????
ebenfalls frage ich mich ob ich das ganze nicht bmw in rechnng stellen kann da die i..... es nicht geschafft haben die motorhaube nach der durchgeführten inspektion richtig zu schließen.wäre diese ordnungsgemäß geschlossen worden, wäre die blende nicht weggeflogen da sie daduch fest auf dem scheinwerfer liegt.

sun & fun
pat

desweiteren hätte ich noch zwei rechte blenden abzugeben
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

Ich denke mal, das Problem liegt nicht bei BMW, sondern in einer mangelhaften Verklebung der Blende.

Wenn die Blende richtig, mit dem original Kleber, verklebt ist, dann ist sie so fest, das sie dauerhaft mit der Lichtscheibe verbunden ist.

Ich habe hier einen Satz Scheinwerfer, an dem ich z.Z. mühsam versuche die Reste des alten Klebers zu entfernen (eigentlich sind die Lichtscheiben Schrott, aber es kommen ja andere Blenden drüber).

Ich habe die breiten KPU-Blenden drauf und selbst bei Dauervollgas keine Ablösungserscheinungen.
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

Ich habe meine Leisten mit Würth Montageband befestigt statt dem mitgelieferten Kleber. Hält super - hab noch nie eine verloren - und beim Scheinwerfertausch konnte ich sie entfernen und wiederverwenden. Klebereste gehen auch recht einfach ab.

Übrigens Rieger-Tuning hat seit neuestem auch Scheinwerferleisten für den Z3. Dort ist der blöde Ausschnitt wie bei den normalen Mattig Leisten nicht dran. Die untere Leiste jedoch ist Geschmacksache.
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

Kann da nicht auch einiges passieren wenn sowas wegfliegt?
Ich mein ja nur, aber das scheint mir etwas unverantwortlich einfach einen anderen Kleber zu nehmen und die Teile dann in den nachfolgenden Verkehr fliegen zu lassen.
Manchmal ist original vielleicht doch besser...
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

Silke1978 schrieb:
Kann da nicht auch einiges passieren wenn sowas wegfliegt?
Ich mein ja nur, aber das scheint mir etwas unverantwortlich einfach einen anderen Kleber zu nehmen und die Teile dann in den nachfolgenden Verkehr fliegen zu lassen.
Manchmal ist original vielleicht doch besser...

Also abgeflogen sind bisher nur die Blenden, die mit dem mitgelieferten Kleber verklebt wurden :X
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

Lasst sie fliegen, die Dinger sehen doch eh sch.. aus!!

LG Peter
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

von der Form her müssten die doch zurückkommen, wenn sie wegfliegen :-)
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verloren

Sven-Z schrieb:
von der Form her müssten die doch zurückkommen, wenn sie wegfliegen :-)

ja schon, aber nur an den Ort wo sie abgeflogen sind ;-)

Ich würd die übrigen rechten als Boomerang bei ebay verticken...
 
AW: scheinwerferblende wegen nicht geschlossener motorhaube nach bmw inspektion verlo

Peter_S schrieb:
Lasst sie fliegen, die Dinger sehen doch eh sch.. aus!!

LG Peter

Wollte mich eigentlich zurückhalten, aber ich denke auch, dass der permanente Verlust dieser Anbauteile eine natürlich Abwehrreaktion des Fahrzeugs ist. :s :w

Bitte nicht böse sein, aber ich mag die Dinger überhaupt nicht. Sollte ich das Wort "Scheinwerferblende" mit einem Adjektiv anreichern, würde mir zu allererst "prollig" einfallen. Bitte nicht schlagen, nur meine Meinung.

Gruß
Björn
 
Zurück
Oben Unten