Scheppern bei ca. 3000 U/min.!!

zman

Fahrer
Registriert
30 April 2003
Ort
Steiermark
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute!

Wollte fragen ob jemand von Euch diese Sache kennt.
Habe meine Zetti doch bereits ein Jahr aber dieses Geräusch ist
mir bis jetzt unbekannt gewesen. Kurz erklärt, ich fahre z.B. durch eine
Straße mit Hausmauern um mögliche Nebengeräusche zu intensivieren, kommt
bei ca. 3000 U/min. mit 1er ein sehr nerviges hohes Scheppern unterhalb des
Autos hervor. Um es permanent hören zu können, einfach die Drezahl halten und entlang einer Hausmauer oder parkenden Autos entlang fahren. Es ist wirklich so gut hörbar, dass es jeder wahrnehmen kann.
Gut klingen tut es jedenfalls nicht, was kann das sein. Im Lehrlauf höre ich jedenfalls bei dieser Drehzal nichts nur im Fahrbetrieb.

Vielleicht kann jemand weiterhelfen??
 
AW: Scheppern bei ca. 3000 U/min.!!

zman schrieb:
Hallo Leute!

Wollte fragen ob jemand von Euch diese Sache kennt.
Habe meine Zetti doch bereits ein Jahr aber dieses Geräusch ist
mir bis jetzt unbekannt gewesen. Kurz erklärt, ich fahre z.B. durch eine
Straße mit Hausmauern um mögliche Nebengeräusche zu intensivieren, kommt
bei ca. 3000 U/min. mit 1er ein sehr nerviges hohes Scheppern unterhalb des
Autos hervor. Um es permanent hören zu können, einfach die Drezahl halten und entlang einer Hausmauer oder parkenden Autos entlang fahren. Es ist wirklich so gut hörbar, dass es jeder wahrnehmen kann.
Gut klingen tut es jedenfalls nicht, was kann das sein. Im Lehrlauf höre ich jedenfalls bei dieser Drehzal nichts nur im Fahrbetrieb.

Vielleicht kann jemand weiterhelfen??
Hatte dieses Geräusch mal bei meinem T-Car....da war es ne
Schelle vom Auspuff. Genau wie bei dir nur während der Fahrt bei einer
bestimmten Drehzahl!:O :O :O
 
AW: Scheppern bei ca. 3000 U/min.!!

Hallo!

Klingt bekannt. Bei mir scheppert es auch - allerdings bei 1800 U/min. Ziemlich genau, aber auch wenn man imLeerlauf diese Drehzahl hält. War schon mal beim Freundlichen. Er war überrascht "immer wieder was neues was klappern kann". Auf der Bühne hat sich herausgestellt, dass es ein "Luftleitblech" (oder so etwas) am Unterboden ist. Sein erster Versuch mit etwas beibiegen Abhilfe zu schaffen war leider nur von kurzer Dauer. Nun lasse ich es machen, wenn der ZZZZ demnächst zum Ölwechsel dort vorbeigebracht wird. Und dann kann der Urlaub kommen... - leider erst im September :-((

Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten