Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

Z4 Harry

Fahrer
Registriert
26 Juni 2009
Hi

Bin ich eigentlich der Einzige der nach dem Lenksäulentausch ein leicht schief stehendes Lenkrad hat.b:

Ein versetzen des Lenkrads auf der Verzahnung geht beim Z4 nicht, sagte der freundliche als ich das bemängelt hatte. Nur über die Spurstangen sollte der Fehler behoben werden können. Was sagt ihr dazu???

Gruß Harald
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

Da gab es auch schon andere Threads bei denen der Meister steif und fest behauptet hat, daß das Lenkrad unmöglich versetzt eingebaut werden könnte. Aber er hat unrecht. Lenkrad abnehmen nachschauen, ist hier die einzige Lösung. Am besten in Deinem Beisein, damit Du Dich selbst davon überzeugen kannst.

Vor kurzem gab's einen Thread bei dem der Meister noch während der Probefahrt behauptet hat, daß das nicht schief stehen kann, sondern was anderes faul wär oder die Straße schief war. Mußt mal suchen, ist nicht gar nicht lang her.

BTW hast Du einen E89 und die Lenksäule getauscht bekommen ?
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

wenn man das lenkrad ausbaut sieht man, dass die verzahnung wirklich so ist, dass nur ein depp es falsch anbauen kann XD
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

...BTW hast Du einen E89 und die Lenksäule getauscht bekommen ?
..wundert mich auch! Wäre der erste, oder? Habe ich jedenfalls noch nicht gelesen!



Also der "Depp" stand vermutlich extrem unter Zeitdruck, aber das soll das falsche Aufsetzen nicht entschuldigen. Wenn sich ein Lenkrad von "jetzt auf gleich" in der Mittenzentrierung verstellt, gibt es nur 2 Möglichkeiten:
  • Lenkrad verdreht oder
  • vorwärts heftig auf einen Bürgersteig/Bordstein gefahren und Spurstangen verstellt
Kannst Du letzteres zumindest bei Dir ausschließen? Wie lang war die Probefahrt der NL (ich schreibe mir immer den km-Stand vorher/nachher auf)? Kann auch dabei passiert sein. Ansonsten Airbag abnehmen und eben nachschauen, dauert keine halbe Stunde und schont die Nerven!

Grüße, Herbert
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

Hi

Bin ich eigentlich der Einzige der nach dem Lenksäulentausch ein leicht schief stehendes Lenkrad hat.b:

Ein versetzen des Lenkrads auf der Verzahnung geht beim Z4 nicht, sagte der freundliche als ich das bemängelt hatte. Nur über die Spurstangen sollte der Fehler behoben werden können. Was sagt ihr dazu???

Gruß Harald


Hi,

habe ja nun auch eine neue Lenksäule bekommen. Und auch bei mir steht das Lenkrad nach rechts verdreht schief.

Wenn ich so fahrlässig arbeiten würde wie die meisten Mechaniker, hätte ich bald keine Kunden mehr.

Das geht einem wirklich auf den Nerv, wieder kostbare Zeit zu opfern, damit andere ihre Fehler ausbügeln können.

So long
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

jep, das thema gabs schon des öfteren...

hast du das nicht direkt gemarkt als du vom hof gefahren bist? @sig57
bessert dein händler hier noch nach oder stellt auch der sich blöd?
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

Ist evtl eine Spurvermessung/Einstellung erfolgt? Bei mir haben sie mal vergessen das Lnkrad vorher richtig zu arretieren und ich hatte einen leichten Winkel im Lenkrad, bei Geradeausstellung. War bei meinem E46
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

Hi nochmal

Also erst mal Entwarnung die Lenksäule wurde bei meinen Z4 E85 2,2i getauscht.
Der Z4 2,3i E89 steht noch absolut mängelfrei in der Garage.:t
Eine Probefahrt hat der freundliche nach der Reperatur bestimmt gemacht aber ich habs nicht überprüft.
Das Lenkrad steht nur leicht schief, nicht so schief das durch Versetzen auf einen
Zahnkranz gerade würde. Es würde wahrscheinlich dann leicht schief in die andere Richtung stehen. Aber ein Zahnkranz ist ja angeblich nicht vorhanden.
Fürs Einstellen der Spurstangen hätte er richtig viel Geld verlangt, so das ich dankend ablehnte, denn bei einer dafür spezialisierten Werkstatt kostet es mit nur ca. 50€ etwa die Hälfte.
Einen Bordsteinrempler vom Freunlichen sollte man doch an den Felgen erkennen können. Könnte das Schiefstehen vieleicht von Fertigungstoleranzen der Lenksäule kommen??

Gruß Harald
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

Das Lenkrad steht nur leicht schief, nicht so schief das durch Versetzen auf einen
Zahnkranz gerade würde.

Wie kommst Du zu dem Schluß, wenn Du glaubst, daß es keinen Zahnkranz gibt ? &:

Wenn's vorher gerade stand und jetzt schief steht, dann hat's der :) schief eingebaut.

Kann man ja einfach nachschauen, wenn man das Lenkrad mal abnimmt. Das kostet auch sicher keine 50€. Die kannst Du immer noch ausgeben, wenn das Lenkrad nicht schief eingebaut wurde.
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

Hi

Danke DV1 hatte leider deine erste Antwort nicht als erstes gelesen.
Werde beim nächsten Kundendienst in einen Monat mal das Lenkrad öffnen lassen.
Da wird der freundliche bestimmt mal wieder Augen machen wenn der Kunde durchs Forum schlauer ist als er selbst.

Gruß Harald
 
AW: Schiefes Lenkrad nach Lenksäulentausch

jep, das thema gabs schon des öfteren...

hast du das nicht direkt gemarkt als du vom hof gefahren bist? @sig57
bessert dein händler hier noch nach oder stellt auch der sich blöd?

Hi Nico,

hab einen "netten" Brief an die Geschäftsleitung geschrieben und auf "Unvermögen", "mangelndes Interesse" oder "Scheissegaleinstellung" plädiert.
Nach dem Motto: "Premium Selection" und "Endkontrolle durch den Serviceberater" sind wohl nur leere Worthülsen.

Habs natürlich gleich gemerkt, als ich auf der Autobahn war. Sind bis dahin ja nur geschätzte 500m von der NL FFM entfernt. Aus terminlichen Gründen war eine sofortige Rückfahrt zur Werkstatt aber nicht möglich.

Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten