Hallo,
ich möchte mich hier kurz vorstellen.
Bin aus der Gegend um Bad Kreuznach, gebürtiger Schwabe und habe mir nach längerer Suche nun einen Z4 M Roadster zugelegt. Das Auto ist Bj 2006 und hat erst 31500 km gelaufen. Nach anfänglicher Freude häufen sich nun die Probleme, z.B. ist eine der 2 Lambda-Sonden defekt und das Getriebe lässt sich nur schwer und hakelig schalten. Zudem gibt es nach dem Auskuppeln, falls man nicht extrem feinfühlig die Kupplung kommen lässt, regelrechte metallische Schläge in die Hinterachse/Getriebe. BMW-Werkstatt tippt auf die Kupplung, die nicht richtig trennen würde, ich glaube das aber nicht! Die Gänge lassen sich einlegen, man kann normal anfahren und die Kupplung rutsch nicht durch. Zudem, wie eingangs erwähnt, hat das Auto erst 31500 km. Es sieht wirklich von unten, innen und aussen aus wie neu, so dass ich die Laufleistung nicht anzweifele.
Brauche Euren Rat!
Danke im voraus,
Jürgen
ich möchte mich hier kurz vorstellen.
Bin aus der Gegend um Bad Kreuznach, gebürtiger Schwabe und habe mir nach längerer Suche nun einen Z4 M Roadster zugelegt. Das Auto ist Bj 2006 und hat erst 31500 km gelaufen. Nach anfänglicher Freude häufen sich nun die Probleme, z.B. ist eine der 2 Lambda-Sonden defekt und das Getriebe lässt sich nur schwer und hakelig schalten. Zudem gibt es nach dem Auskuppeln, falls man nicht extrem feinfühlig die Kupplung kommen lässt, regelrechte metallische Schläge in die Hinterachse/Getriebe. BMW-Werkstatt tippt auf die Kupplung, die nicht richtig trennen würde, ich glaube das aber nicht! Die Gänge lassen sich einlegen, man kann normal anfahren und die Kupplung rutsch nicht durch. Zudem, wie eingangs erwähnt, hat das Auto erst 31500 km. Es sieht wirklich von unten, innen und aussen aus wie neu, so dass ich die Laufleistung nicht anzweifele.
Brauche Euren Rat!
Danke im voraus,
Jürgen