"Schlagen" oder "Klopfen" im Antriebsstrang

coupe ok

Fahrer
Registriert
10 Juli 2004
Ort
NRW
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hi Mädels
Habe bei meinem Coupe 2,8 (25 Tkm) auf Garantie beim Freundlichen ein neues Differenzial bekommen - eigentlich ne feine Sache.:)
Habe dann das Diff. schön vorsichtig eingefahren wie sich das gehört.
Als ich dann aber mal ein etwas härter an die Sache ran gegangen bin, hatte ich beim Beschleunigen aus Linkskurven raus im 2. Gang und bei scharfen Beschleunigen in unteren Gängen immer ein unangenehmes Klopfen am Boden, so als ob man mit dem Gummihammer von unten gegen den Boden klopft oder der Auspuff anschlägt.:(
Natürlich habe ich reklamiert und natürlich haben sie nix so richtig gefunden!!!
Es wurden die oberen Stoßdämpferlager getauscht (bei 25tkm?!), die Kardanwelle eingestellt ?! und der Auspuff ca. 10cm?! tiefer gehangen.:j
Irgendwie ist es besser geworden aber wenn es richtig zur Sache geht ist es immer noch zu hören.
Jetzt wissen sie nicht mehr weiter und was soll ich sagen die Aussage ist:

Z3 KRANKHEIT DAS MACHEN ALLE Z3 WENN MAN SO BESCHLEUNIGT WIE SIE KILLER !!!DAS WAR BESTIMMT SCHON VOR DER REPARATUR SO !!!b:

Habe keine Lust mehr da hin zu fahren und weiter zu streiten, vielleicht weiß einer von Euch Rat.

mfG Jens
 
AW: "Schlagen" oder "Klopfen" im Antriebsstrang

Hallo Jens,

ein leichtes Schlagen im Antriebsstrang, besonders der 6-Zyl, ist tatsächlich normal. BEsonders tritt dieses beim Aus oder einkuppeln in unteren Gängen auf. Das liegt, so Aussage hier im Forum und bei BMW, an dem Antriebsstrang des Zettis, der etwas Spiel hat.

Ich war zu Beginn meines Zetti-Daseins mit meinem blauen deswegen auch bei BMW. Der Händler in Mönchengladbach war sehr freundlich und kompetent und organisierte innerhalb von 15 Minuten einen gleichen Wagen, den ich zum Vergleich probefahren konnte. Und siehe da: Selbes Phänomen.

Grüße
Johannes
 
AW: "Schlagen" oder "Klopfen" im Antriebsstrang

AtariManiac schrieb:
Hallo Jens,

ein leichtes Schlagen im Antriebsstrang, besonders der 6-Zyl, ist tatsächlich normal. BEsonders tritt dieses beim Aus oder einkuppeln in unteren Gängen auf. Das liegt, so Aussage hier im Forum und bei BMW, an dem Antriebsstrang des Zettis, der etwas Spiel hat.

Ich war zu Beginn meines Zetti-Daseins mit meinem blauen deswegen auch bei BMW. Der Händler in Mönchengladbach war sehr freundlich und kompetent und organisierte innerhalb von 15 Minuten einen gleichen Wagen, den ich zum Vergleich probefahren konnte. Und siehe da: Selbes Phänomen.

Grüße
Johannes
Hallo Johannes

Danke für die schnelle Antwort.
Erstens ist es kein leichtes Schlagen sondern eher heftig.
Zweitens die Kupplung wird dabei niemals getreten (nur kräftiges Gasgeben).
Drittens vor der Reparatur war es definitiv nicht da.

mfG Jens
 
AW: "Schlagen" oder "Klopfen" im Antriebsstrang

Es hilft dir jetzt zwar auch nicht viel weiter, aber bei mir waren es die Stützlager der Stoßdämpfer, die bei dir anscheinend schon getauscht wurden. Es hat auch immer nen lauten Schlag gegeben in scharf gefahrenen Kurven unter Volllast. Ich dachte, gleich fällt die Achse oder ein Rad ab. Deshalb wurden bei mir auch die Aufnahmepunkte der Achse am Boden nach rissen überprüft. Seit dem Tausch der Lager (42tkm) habe ich Ruhe. Vielleicht nochmal wechseln und direkt die stärkeren vom M coupé einbauen lassen!? Dass Diff-Lager ist bei dir wohl auch neu...
Es wird wohl irgendwas falsch eingebaut worden sein, aber die BMW-Werkstatt wird den Fehler leider nicht zugeben.

Gruß Viktor
 
AW: "Schlagen" oder "Klopfen" im Antriebsstrang

Hi Jens,

also normal ist das definitv nicht - ich hatte nicht erst einen BMW in den Fingern und das hat keiner zwischen Baujahr '89 und '01 hören lassen!

Ein solches bzw. sehr ähnliches Problem kenne ich allerdings von der R80G/S eines Bekannten - die hat erstens recht unschöne Schläge im Kardan beim Gangwechsel getan und zweitens hat man auch beim Fahren einen "harten Anprall" zweier Teile gespürt. Da war der Anpralldämpfer des Kardans im Eimer.
Vielleicht könnte es bei Deinem Diff auch sowas sein?

Grüsse,
Tom
 
AW: "Schlagen" oder "Klopfen" im Antriebsstrang

Viktor schrieb:
Es hilft dir jetzt zwar auch nicht viel weiter, aber bei mir waren es die Stützlager der Stoßdämpfer, die bei dir anscheinend schon getauscht wurden. Es hat auch immer nen lauten Schlag gegeben in scharf gefahrenen Kurven unter Volllast. Ich dachte, gleich fällt die Achse oder ein Rad ab. Deshalb wurden bei mir auch die Aufnahmepunkte der Achse am Boden nach rissen überprüft. Seit dem Tausch der Lager (42tkm) habe ich Ruhe. Vielleicht nochmal wechseln und direkt die stärkeren vom M coupé einbauen lassen!? Dass Diff-Lager ist bei dir wohl auch neu...
Es wird wohl irgendwas falsch eingebaut worden sein, aber die BMW-Werkstatt wird den Fehler leider nicht zugeben.

Gruß Viktor

Hi Victor

Es sind die Stoßdämpferlager vom M Coupe eingebaut worden.
Ich denke wenn es die Stoßdämpferlager wären, müßte man es auch hören wenn man über Bodenwellen "rollt" ohne Beschleunigung.

Grüsse Jens
 
AW: "Schlagen" oder "Klopfen" im Antriebsstrang

Nein, bei mir war es wirklich nur bei Vollgas, Kurve und erster oder zweiter Gang zu hören, also wenn ich einen Drift auf trockner Straße versucht habe }( . Im Normalbetrieb und sprotlicher Fahrwiese war nichts zu hören. Ich wollte auch nicht glauben, daß die kleinen Gummis solche heftigen Geräusche verursachen, aber seit dem Austausch ist es nie wieder aufgetreten!

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten