Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

mellowman

macht Rennlizenz
Registriert
18 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich pflege meine Reifen selbst zu wechseln und bin schon länger auf der Suche nach einem sinnvollen Schrauber.

Prinzipiell sehe ich drei Möglichkeiten:
- Druckluft und Kompressor: Braucht viel Platz, wie stark muss der Kompressor sein?
- Strom, 220 V: Gibt es sowas, ich habe noch nichts gefunden...
- Strom 12 V: Die Geräte sind meinem Vorurteil nach zu schwach für mein Ansinnen...

Habt Ihr Erfahrungen oder Anregungen zu diesem Thema?
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Drehmomentschlüssel !? Radkreuz!?
Nur zum Radwechsel lohnt sich ein Schlagschrauber nicht wirklich
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

... Reifen selbst zu wechseln und bin schon länger auf der Suche nach einem sinnvollen Schrauber.

Prinzipiell sehe ich drei Möglichkeiten:
- Druckluft und Kompressor: Braucht viel Platz, wie stark muss der Kompressor sein?
- Strom, 220 V: Gibt es sowas, ich habe noch nichts gefunden...
- Strom 12 V: Die Geräte sind meinem Vorurteil nach zu schwach für mein Ansinnen...

Habt Ihr Erfahrungen oder Anregungen zu diesem Thema?
Hi MM,

wenn Du was gescheites haben willst, kommst Du an Druckluft nicht vorbei. Ich bin aber ziemlich sicher, dass ich auch schon welche für 230 V gesehen habe. Ansonsten machst Du Dir ein langes Kabel dran und baust Dir eine 380V Dose neben Deinen Elektro-Sicherungsschrank. So habe ich das jedenfalls gelöst, um meinen alten Kompressor, der inzwischen fast 30 Jahre alt ist, weiter zu benutzen. Die Daten habe ich allerdings gerade nicht parat. Hier sind 2-3 Bilder, auf denen das Teil zu sehen ist.

Wieviele Autos hast Du denn? Dahinter steht die Frage, ob sich der Aufwand für eines wirklich lohnt!? Für mich mit 4 "normalen" und zwei Spaßfahrzeugen lohnt es auf jeden Fall. Allerdings kannst Du die Anwendung noch erweitern, indem Du den Kompressor auch zum Luftprüfen benutzt. Das finde ich ganz praktisch. So kann man nach Sommer-Winterreifenwechsel auch gleich den Luftdruck nachstellen und muss nicht als erstes zur nächsten Tankstelle. Eine dritte Anwendung wäre eine Pressluftpistole zum Reinigen von Teilen mit Druckluft. Oder Du wechselst auch die Winterreifen Deiner Nachbarn - mir fällt noch mehr ein... :b :)

Viele Grüße, Herbert
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Naja, soviele sind es dann doch nicht, aber immerhin 3, da dauert der Radwechsel dann doch schon etwas länger. Und der grösste Aufwand ist eben die Schrauberei... Einen Werkstattwagenheber habe ich schon, das ist auch schon ein Vorteil...
Da ich ein ganzes Eck zur nächsten Werkstatt habe, denke ich, dass mindestens 1,5 h für einen Wechsel in der Werkstatt draufgehen würde, da bin ich deutlich schneller, wenn ich es selbst mache...
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Noch einen Vortei:

Du kannst wechseln wann du willst: Mo-So immer!:t

Und du mußt keine Wartezeiten in Kauf nehmen!

Gruß

Zeti2,5si - der auch einen Kompressor mit DL-Schrauber empfiehlt
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Hast Du keine Frau und Kinder, die Dir das nöächste Rad schonmal losschrauben können während Du das eine noch gemütlich wechselst bis die mit dem Schrauben fertig sind?

Die Nachzieherei mit dem Drehmomentschlüssel bleibt Dir auch mit einem Schrauber (oder Frau und Kindern) nicht erspart :w

Ich hab einen ganz normalen Steckschlüsselsatz mit einer höherwertigen 17er-Nuss und die mit Kreppband zum Felgenschutz umwickelt - geht echt super fix.
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Zu Radwechsel würde ich empfehlen:
  • Rangierwagenheber
  • Drehmomentschlüssel
  • z.B. Bosch GDS 18V Akku-Schlagschrauber
  • passende Nuß

Da liegt man dann aber auch schnell bei 1.000 EUR, sofern man sich ordentliche Sachen kauft. :O Dann hat man aber immer noch nicht die Räder gewuchtet. &:
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Allerdings kannst Du die Anwendung noch erweitern, indem Du den Kompressor auch zum Luftprüfen benutzt. Das finde ich ganz praktisch. So kann man nach Sommer-Winterreifenwechsel auch gleich den Luftdruck nachstellen und muss nicht als erstes zur nächsten Tankstelle. Eine dritte Anwendung wäre eine Pressluftpistole zum Reinigen von Teilen mit Druckluft. Oder Du wechselst auch die Winterreifen Deiner Nachbarn - mir fällt noch mehr ein... :b :)

Kannst auch gleich eine Spritzpistole dranhängen und z.B. schöne Streifen auf den Zetti spritzen! :X

Sorry, wenn man einen Kompressor hat - OK

Aber wegen ein paar Reifen wechseln einen Kompressor kaufen????

Wenn Du nicht mehr weiter weißt wohin mit dem Geld, kann ich Dir gerne meine Konto-Nr. geben. :b
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Hast Du keine Frau und Kinder, ...
:d

...Ich hab einen ganz normalen Steckschlüsselsatz mit einer höherwertigen 17er-Nuss und die mit Kreppband zum Felgenschutz umwickelt...
Ja, so hat jeder seine Technik entwickelt! :t Man darf sich nur nicht verleiten lassen, die Schraube gleich mit dem Schlagschrauber anzusetzen - das hätte mich vor etlichen Jahren mal beinahe ein Gewinde gekostet. Seitdem habe ich eine zweite Nuss auf einer kleinen Verlängerung...

Grüße, Herbert
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Dann hat man aber immer noch nicht die Räder gewuchtet. &:
Ja, und? &:

Was ändert sich denn an dem eingelagerten Rad während es eingelagert wird?

... ok, wenn die Räder schon vor dem EInlagern am Fahrzeug gewuchtet wurden ... aber ich lasse meine Räder nur nach dem Aufziehen neuer Reifen wuchten und gut ist. Oder wenn mir nach dem EInlagern auffällt, dass Wuchtgewichte verloren gegangen sind (Reste der Klebestreifen)
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Kannst auch gleich eine Spritzpistole dranhängen und z.B. schöne Streifen auf den Zetti spritzen! :X

Sorry, wenn man einen Kompressor hat - OK

Aber wegen ein paar Reifen wechseln einen Kompressor kaufen????

Wenn Du nicht mehr weiter weißt wohin mit dem Geld, kann ich Dir gerne meine Konto-Nr. geben. :b

Achso ja, das wäre auch noch eine Möglichkeit:
 

Anhänge

  • bodypainting 1.jpg
    bodypainting 1.jpg
    36 KB · Aufrufe: 88
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

Kannst auch gleich eine Spritzpistole dranhängen und z.B. schöne Streifen auf den Zetti spritzen! :X

Sorry, wenn man einen Kompressor hat - OK

Aber wegen ein paar Reifen wechseln einen Kompressor kaufen????

Wenn Du nicht mehr weiter weißt wohin mit dem Geld, kann ich Dir gerne meine Konto-Nr. geben. :b

:d Nicht wirklich, ich hätte nur die Möglichkeit, einen alten Kompressor zu bekommen. Natürlich ist das Gerät für die Frau viel zu gross und daher ist sie dagegen (nicht mal in der Garage habe ich die Hoheit...), deshalb wäre die Alternative eben was elektrisches...
 
AW: Schlagschrauber / Schrauber für Radmuttern

:d Nicht wirklich, ich hätte nur die Möglichkeit, einen alten Kompressor zu bekommen. Natürlich ist das Gerät für die Frau viel zu gross und daher ist sie dagegen (nicht mal in der Garage habe ich die Hoheit...), deshalb wäre die Alternative eben was elektrisches...

Aber wenn Du eine Frau hast, hast Du ja schon mal ein Objekt für das Bodypainting! :X:X:X:d:d:d:d:d
 
Zurück
Oben Unten