Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Hallo,

ich habe mir vor kurzem die Sternspeiche 230 von BMW mit neuen Goodyear Asymmetric Eagle F1 Reifen gekauft. Die Reifen habe ich ca 150km auf dem Wagen. Folgende Probleme: Ich fahre auf meiner Heimstrecke in eine linkskurve hinein ( in welcher auch noch eine gute Bodenwelle ist), beim Eintauchen in die Bodenwelle schaukelt sich plötzlich das Auto auf. Luftdruck stimmt (vorne 2,4 hinten 2,5 Bar-laut Goodyear), hatte mit meinen Winterreifen und 107 Sommerreifen bis jetzt keine Probleme damit. Auf der Autobahn bei über 200km/h wird das Auto bei Unebenheiten fast unfahrbar (Lenkrad pendelt stark-keine Unwucht) und verzieht auch stark.

Endgeschindigkeit hat sich auch geändert. Laut Tacho mit Rückenwind knapp 250km/h bei 6500U/min. Vorher (laut Tacho) 260 Km/h ohne Probleme mit 107 original Bereifung.

Ich hatte mal bei der Montage das Gewicht der Felgen mit Reifen gemessen

Hinten waren es bei der 107 Felge 8,5x18 mit 255er Reifen 24,3Kg
Bei den 230 Felgen 9x19 mit 255er Reifen 25,4Kg

Das kann doch nicht so ausschlaggeben sein-oder?

Von den Reifen bin ich bis jetzt sehr enttäuscht:# Oder sind 150km noch zu wenig um ein Urteil zu bilden?
 
AW: Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

An den 19" wirds wohl nicht liegen. Denke es liegt eher an der Reifenmarke bzw. Typ.
Kenne ich selbst aber nicht die Goodyear F1.
 
AW: Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

Richtigen Grip bekommen sie wohl nach ein paar 100 Kilometern.
Die breiteren Reifen in Niederquerschnitt laufen schon etwas den
Spurrillen nach.
Mit der Reifenmarke habe ich keine Erfahrung, fahre vorn und
hinten Michelin 235 iger auf 19 " AC-Schnitzer.
Erhöhe mal den Reifendruck rundum 0,2 Bar.
 
AW: Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

Danke für die Antworten. Ich habe heute noch mal 200km auf die Reifen gefahren. Ich glaube die Reifen und ich freunden uns gerade an;) Die 19" Reifen habe auf jeden Fall einen besseren Abrollkomfort wie die Bridgestone 18"RFT.
 
AW: Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

Hallo,

hatte das gleiche Problem auf meinem alten Z4 2,5. 19" BBS mit 235er Goodyear Eagle F1 rundum. Sahen super schön aus. Die Niederquerschnitt-Reifen hatten aber praktisch keine Federungseigenschaften und sind jeder Spurrille gefolgt. Wenn die Straße eben war, haben sie wirklich Spaß gemacht, sehr guter Grip. Bei Unebenheiten nicht so klasse.
Grüße
 
AW: Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

Hallo,

keine Ahnung, nur mal so als Denkansatz: Der halbe Zoll Felgenbreite bei gleicher Reifenbreite in Verbindung mit dem kleineren Querschnitt kann da eigentlich auch nicht solch eine Auswirkung haben, oder? &:

Also ich persönlich fahre 235/35 und 265/30 Dunlop SP Sport Maxx auf 8,5 und 9,5 x 19 und muss sagen, dass der Fahrkomfort hinsichtlich Geradeauslauf, und Grip gestiegen ist, gegenüber der vorherigen 18 Zoll Variante. OK, das waren auch noch die RFT, insofern eh anfällig für Spurrillen und Hoppeln, aber der Grip war damals auch OK.


Gruß

NeuZetter
 
AW: Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

Kann es sein, dass du vorher RFT drauf hattest und nun nicht mehr :s

Ist man die stärkere Reifenflanke der RFTs erst mal gewöhnt, dauert es ein wenig bis man sich an das leichte "Schwimmen" in der Kurve ohne RFTs gewöhnt. Ging mir auf jeden Fall so. Insbesondere habe ich das Gefühl, in schnellen Kurven eher mal korrigieren zu müssen, während die RFT wie auf Schienen fuhren.
 
AW: Schlechteres Fahrverhalten mit 19"

Kann es sein, dass du vorher RFT drauf hattest und nun nicht mehr :s

Ist man die stärkere Reifenflanke der RFTs erst mal gewöhnt, dauert es ein wenig bis man sich an das leichte "Schwimmen" in der Kurve ohne RFTs gewöhnt. Ging mir auf jeden Fall so. Insbesondere habe ich das Gefühl, in schnellen Kurven eher mal korrigieren zu müssen, während die RFT wie auf Schienen fuhren.


Das kann sein, so kommt es mir auch vor.
 
Zurück
Oben Unten