Schlechtes Xenon-Licht

Redlabel

Fahrer
Registriert
19 März 2008
Ich bin gesten Nacht eine längere Strecke von über 600KM gefahren. Ich finde die Ausleuchtung für Xenon einfach schlecht. Autos mit normalen Halogen-Leuchten haben teilweise eine bessere Ausleuchtung. Ich bin sofern es möglich war immer zusätzlich mit Fernlicht gefahren, was vor allem Bei höheren Geschwindigkeiten schon fast ein Muss ist, damit man nicht immer rätseln muss, ob kurz vor einem noch eine Kurve kommt...
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Ist alles eine Einstellungssache.Habe meine Xenons damals auch neu eingestellt weil die vom Vorbesitzer oder warscheinlich vom Werk aus viel zu niedrig eingestellt waren.Seither bin ich sehr zufrieden.Und was du auch nicht ausser acht lassen solltest das du sehr niegrig in dem Wagen sitzt und die lange Haube tut ihr übriges das man einen ganz anderen Eindruck vom Licht bekommt als in "normalen Autos".

Gruss Pille:O
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer?
Sind die Niveaugeber an den beiden Achsen ok?

Ich hab keine Sorgen mit dem Xenon.
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Ich bin gesten Nacht eine längere Strecke von über 600KM gefahren. Ich finde die Ausleuchtung für Xenon einfach schlecht. Autos mit normalen Halogen-Leuchten haben teilweise eine bessere Ausleuchtung. Ich bin sofern es möglich war immer zusätzlich mit Fernlicht gefahren, was vor allem Bei höheren Geschwindigkeiten schon fast ein Muss ist, damit man nicht immer rätseln muss, ob kurz vor einem noch eine Kurve kommt...

...also da würde ich mal beim Freundlichen prüfen lassen, ob alles o.k. ist - vielleicht funzt ja die automatische Leuchtweitenregulierung nicht korrekt.

Ich kann beim besten Willen nicht über das Bi-Xenon meines Zettis klagen und habe dazu ja den Vergleich mit unseren Dienstfahrzeugen von VW / Audi.
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer?
Sind die Niveaugeber an den beiden Achsen ok?

Ich hab keine Sorgen mit dem Xenon.
Habe es bisher nicht einstellen lassen, werde dies aber in erwägung ziehen. Sind nicht bald "Lichtwochen" bei BMW?

Das Licht mit dem Neiveaugeber kenne ich auch, leuchtet max. 2 meter. Die sind beide ok.
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Habe mein Xenon auch vor ca. einer Woche beim Freundlichen justieren lassen. War ebenfalls einfach zu niedrig eingestellt.
Jetzt bin ich wirklich vollends zufrieden!
Dauert nur 5 min. und wenn du einen guten Draht hast stellt er die Scheinwerfer ambulant und ohne Kosten kurz ein.
(ist nur eine Einstellung mitm Imbusschlüssel (sah zumindest so aus von 2m Entfernung) von der Motorhaube aus (über den Scheinwerfern)
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Hab irgendwie auch das Gefühl, dass mein Xenon licht schlechtes als manche Halogen-Lampen sind. Lasse beim nächsten Besuch beim :) meine Lichter auch mal justieren!
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Bei mir hat anfangs wohl mal ein Sensor gesponnen und hat den Kegel einseitig nebelscheinwerfermäßig direkt vor die Haube genknallt, hat sich aber von alleine behoben &::) - bin vollauf zufrieden, insbesondere Fernlicht ist ein Traum im Vergleich zu allem anderem, was ich bislang hatte ...
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

@Redlabel,

Sind nicht bald "Lichtwochen" bei BMW?


Jep, bei meinem :) den ganzen Oktober.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

... dann fahr mal `nen Zetti mit Halogen.

DAS ist richtig schlecht. Ich hab übrigens einen.

Gruß

K.
 
AW: Schlechtes Xenon-Licht

Habe mein Xenon auch vor ca. einer Woche beim Freundlichen justieren lassen. War ebenfalls einfach zu niedrig eingestellt.
Jetzt bin ich wirklich vollends zufrieden!
Dauert nur 5 min. und wenn du einen guten Draht hast stellt er die Scheinwerfer ambulant und ohne Kosten kurz ein.
(ist nur eine Einstellung mitm Imbusschlüssel (sah zumindest so aus von 2m Entfernung) von der Motorhaube aus (über den Scheinwerfern)
DITO, nach der korrekten Einstellung ist das Xenon wirklich OK:t:t
 
Zurück
Oben Unten