Schlechtwegepaket E36

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Hi,

für die HA gibt es ja die Gummiplatten um das Heck ein wenig zu lupfen. Wie sieht es an der VA aus?
Gibt es da auch eine Möglichkeit für die VA?


Gruß

Ingmar
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Hi Ingmar

darf ich fragen wofür das gut sein soll?

Willst du ackern fahren?
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Hi Ingmar

darf ich fragen wofür das gut sein soll?

Willst du ackern fahren?


Nee nee, ich will in unserem Compact Eibach Federn mit 45 / 30 mm verbauen. Wollte wissen ob es eine Möglichkeit gibt an der VA 1cm höger zu kommen wenn es zu tief wird.
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Hi,
ja gibt es.
Kann dir die Nummer grad nicht sagen, aber es ist eine Aluplatte die zwischen Dom und Domlager eingebaut wird.
Du must dann nur noch die Stehbolzen am Domlager wechseln, gegen längere, und fertig.
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Hi,
ja gibt es.
Kann dir die Nummer grad nicht sagen, aber es ist eine Aluplatte die zwischen Dom und Domlager eingebaut wird.
Du must dann nur noch die Stehbolzen am Domlager wechseln, gegen längere, und fertig.

Nummer wäre klasse *G*

mit wieviel mm kann man da varieren?
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Die Platten sind 2 cm stark und werden mit Muttern auf das Federbein geschraubt.
Dann werden die Platten mit Schrauben an der Kar. befestigt.

Du brauchst:
2x 31 33 1 091 595 Adapterplatte
6x 31 33 1 092 887 Bundmutter
6x 07 11 9 903 682 Schraube M8x20


Leider gibt es keine 1 cm Platten.
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Hi Ingmar,

also die Platten bringen Dir mehr Bodenfreiheit, mehr Federweg hingegen bringen die nicht - das ist derzeit auch mein Problem. Mein Coupé steckt mit 30mm-Eibachs schon in den Dämpferpuffern... :#

Da erwäge ich, etwas dickere Unterlagen in die Federteller reinzufummeln, wobei ich auch noch nicht so recht weiss, ob und wie das hinhaut.

Grüsse,
Tom
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Die Platten sind 2 cm stark und werden mit Muttern auf das Federbein geschraubt.
Dann werden die Platten mit Schrauben an der Kar. befestigt.

Du brauchst:
2x 31 33 1 091 595 Adapterplatte
6x 31 33 1 092 887 Bundmutter
6x 07 11 9 903 682 Schraube M8x20


Leider gibt es keine 1 cm Platten.

DANKE!!!

Also wird es an der VA auch 2cm höher, oder?
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Hi Ingmar,

also die Platten bringen Dir mehr Bodenfreiheit, mehr Federweg hingegen bringen die nicht - das ist derzeit auch mein Problem. Mein Coupé steckt mit 30mm-Eibachs schon in den Dämpferpuffern... :#

Da erwäge ich, etwas dickere Unterlagen in die Federteller reinzufummeln, wobei ich auch noch nicht so recht weiss, ob und wie das hinhaut.

Grüsse,
Tom

Dickere Gummiunterlagen bringen auch nur mehr Höhe, aber nicht mehr Federweg.

Lösungsvorschlag: Dämpferpuffer ein paar cm kürzen.


@ Ingmar.

Ja, der Wagen kommt dann vorne 2 cm höher.

Es gibt aber noch einen Trick :b :b :b
Wenn du zusätzlich tiefere Federteller einbaust, kommt der Wagen wieder 1 cm tiefer.
Dann hast du netto die Höherlegung von 1 cm.
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Dickere Gummiunterlagen bringen auch nur mehr Höhe, aber nicht mehr Federweg.

Lösungsvorschlag: Dämpferpuffer ein paar cm kürzen.

...

Ähm, ich komme da jetzt nicht ganz mit:
Wenn ich in den unteren Federteller eine um 5mm dickere Unterlage einbaue, dann kommen zur Länge der Feder noch 5mm dazu und damit wird der Dämpfer ja eigentlich um 5mm "gestreckt", so, wie das mit den Federunterlagen an der HA ja auch läuft, oder liege ich hier komplett daneben? &:

Klar, den Puffer etwas zu stutzen wäre auch eine Lösung, aber ich fürchte, dann kommt die Kiste vorne noch weiter runter... :#
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Moin, falls es noch aktuell ist:

Nee nee, ich will in unserem Compact Eibach Federn mit 45 / 30 mm verbauen. Wollte wissen ob es eine Möglichkeit gibt an der VA 1cm höger zu kommen wenn es zu tief wird.

1. Die schon genannte Federbeintopf-Verstärkung, ca. 2mm

31 31 2 489 795 Verstarkung federbeintopf vorne 2,79 €

2. Und dann gibt es noch:

2x 31 33 1 128 522 Federunterlage oben 9MM 3,45 €

(angeblich bei den Kanadischen M3 E36 verbaut...)


Grüße Robert.

 
AW: Schlechtwegepaket E36

Dickere Gummiunterlagen bringen auch nur mehr Höhe, aber nicht mehr Federweg.

Lösungsvorschlag: Dämpferpuffer ein paar cm kürzen.


@ Ingmar.

Ja, der Wagen kommt dann vorne 2 cm höher.

Es gibt aber noch einen Trick :b :b :b
Wenn du zusätzlich tiefere Federteller einbaust, kommt der Wagen wieder 1 cm tiefer.
Dann hast du netto die Höherlegung von 1 cm.

Oh je ... keine gute Idee :no:
 
AW: Schlechtwegepaket E36

Ich hab mal ein Bild dazu gemacht, das verdeutlicht, wieso an der Vorderachse durch Tieferlegungsfederteller der Dämpfer noch schneller in den Puffer knallt.

(An der Hinterachse verlängert sich der Dämpferweg durch das Schlechtwegepaket, weil die Fedeung anders aufgebaut ist.)
 

Anhänge

  • Unbenannt.GIF
    Unbenannt.GIF
    6,9 KB · Aufrufe: 94
AW: Schlechtwegepaket E36

Ich hab mal ein Bild dazu gemacht, das verdeutlicht, wieso an der Vorderachse durch Tieferlegungsfederteller der Dämpfer noch schneller in den Puffer knallt.

Schonmal sehr nett... ich würde noch ergänzen:

* Federunterlage oben (gibt es in 3mm (ein Punkt) und 6mm (zwei Punkte) ),
-> zwischen Feder und oberem Federteller
-> Feder/Dämpferweg vergrößert um ca. 6mm
-> Karosserie angeboben um ca. 8mm (Hebelwirkung)


* Verstärkungsplatte Federbeintopf, serienmäßig bei M-Modellen mit exzentrischen Federnbeinlagern (ist noch etwas anderes als die Verstärkung für das SW-Paket, trägt nämlich nur ca. 2mm auf)

-> Karosserie angeboben um ca. 2mm
Grüße, Robert.
 
AW: Schlechtwegepaket E36

@quark: schreib mal bitte rein wo Du die Hinterachse meinst und wo die Vorderachse - erkennt man nicht auf den ersten Blick :w
 
Zurück
Oben Unten