schleif geräusche am lenkrad

zroadsterus

Testfahrer
Registriert
22 Oktober 2007
Hallo liebes forum,
habe mal wieder ein kleines problem. Seit es nun etwas kälter geworden ist schleift bei mir irgendetwas am lenkrad bzw da wo das lenkrad rausfgesetzt ist. Hört sich an als ob irgendeine plastikverkelidung an einer anderen kratzt. Ist immer nur dann wenn der z sehr kalt ist also länger stand und es eben auch kalt war in der zeit. Sobald die temperaturen wärmer sind kratzt da nichts. Denke also mal es liegt daran das sich da splatik am lenkrad irgendwie verieht?! Ist das problem hier bekannt oder kann mir jemand sagen wie ich dort mal am besten nachschaue?

Ansonsten wollte ich noch kurz fragen wo ich das öl für die servolenkung nachfüllen kann. und welches nehme ich am besten?

Vielen dank schonmal :)
 
AW: schleif geräusche am lenkrad

Deine Schleifgeräusche könten aus dem Schleifring des Airbags kommen, wäre nicht bedenklich. Oder aus dem Lager der Lenkspindel, auch unbedenklich.
Öl für die Servo kannst Du sehr gut alleine nachfüllen. Aber erst den Ölstand kontrollieren. Wenn Du vor der geöffnetener Motorhaube stehst findest Du rechte Hand einen kleinen schwarzen Behälter. Der Deckel beinhaltet auch den Peilstab. Wenn Du nachfüllen musst, ausschliesslich das ATF Öl verwenden
 
AW: schleif geräusche am lenkrad

Hab das Problem mit dem Schleifgeräusch auch. Fällt nur im Stand oder bei geringer Geschwindigkeit auf und klingt wie im Eröffnungsthread angesprochen wie zwei Kunststoffteile, die aneinander reiben. Nur auf ganz kurzem Weg der Lenkung. Da die Funktion der Lenkung bis jetzt nicht weiter beeinträchtigt ist, habe ich auch noch nichts unternommen...

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: schleif geräusche am lenkrad

Hallo,

ich hab seit geraumer Zeit dasselbe Problem. Lenkrad quietscht beim starken Einlenken. Vermute auch das es an den Temperaturen liegt, aber trotzdem nervt es irgendwie. Gibts dafür eine simple Lösung?

Danke und Grüße
Steve
 
AW: schleif geräusche am lenkrad

Hallo,

ich hatte selbiges Problem letztes Jahr. Starkes quietschen und ein Wiederstand beim Lenken bei jeder Temperatur.

Es gibt 2 Ursachen fürs Quietschen:

1. Die obere Plastikbuchse/Lagerung ist trocken Lösung -> Batterie abklemmen 5min. warten; Lenkrad 90° drehen von unten hinten Torxschraube lösen, Lenkrad um 180° drehen und 2 Schraube lösen, Airbag abnehmen und Stecker entfernen. Jetzt den langen Steckschlüssel aus dem Kofferaum nehmen und Lenkradmutter lösen, Lagerung raushebeln und fetten.

2. Das untere Metallkugellager der Lenkspindel unten an der Spritzwand im Fussraum ist verostet/trocken (war bei mir der Fall, BMW Meister wollte mir erst das obere Lager ersetzen, ich war misstrauisch und hab selbst die ganze Lenkspindel entfernt.)
Lösung: Vorarbeit wie oben, dann jedoch noch Fussraumverkleidung entfernen, Gaspedal aushebeln, Inbusschraube der Lenklspindel im Motorraum an der Spritzwand entfernen, Abrissschrauben unten an der Lenkspindelbefestigung aufborhen und mit Gegengewinde rausdrehen (2 neue bestellen), Spreizring oben an Lebnkspindel entfernen, alle Kabel abziehen, Schrauben der Lenkspindelbefestigung im Fussraum entfernen, Lenkspindel rausnehmen. Jetzt das untere Lager (vorher neues bestellen) mit Abzieher oder Schraubenzieher/Hammer entfernen, alles reinigen und neues Lager einsetzen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Vorsicht! Lenkradstellung im Motorraum vor Entfernen der Spindel mit Edding markieren.
 

Anhänge

  • IMG_2428.JPG
    IMG_2428.JPG
    126,2 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2426.JPG
    IMG_2426.JPG
    179,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2431.jpg
    IMG_2431.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 38
Zurück
Oben Unten