Schleifendes Geräusch normal?

Viridans

Fahrer
Registriert
10 Mai 2010
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich nutze grade meinen Urlaub dazu, den Z4 mal wieder auf Herz und Nieren zu prüfen. Folgendes ist mir im Motorraum aufgefallen: ist dieses "sägende" Geräusch normal? Ich kann mich nicht daran erinnern, ob dies schon immer da war. Hört sich so eine defekte DISA an?

Video auf YouTube:

Vielen Dank für eure Beratung!

Mit freundlichen Grüßen
Hendrik

PS: Video wird momentan noch bei YouTube freigeschaltet...
 
Ich hab letzte Woche mit benster zusammen vor unseren Motorräumen gestanden und die gleiche Frage geäußert.... Von daher glaub ich, das ist wirklich nicht allzu ungewöhnlich. Oder wir haben alle das gleiche Problem.
 
Ob es eine defekte DISA ist kannst du ja leicht herausfinden indem du die mal abklemmst. Meiner klingt aber nicht so, auch wenn ich keinen 3.0 hab.
 
Dieses schleifende Geräusch kommt nicht vom schleifen, sondern vom Luftansaugen. Es kommt auch aus dem Bereich ca. 5.6. Zylinder, wenn du dein Ohr auf die Ansaugbrücke legst. Ich habe auch schon nen Zetti gesehen, bei dem es deutlich leiser ist. Tendenziell wird es auch leiser, wenn der Motor richtig warm ist. So zumindest bei mir. Wenn das Geräusch sehr laut ist, kann es auch daran liegen, dass die Dichtlippe an der Disa das runde Einsteckloch in der Ansaugbrücke nicht mehr richtig abdichtet. Aber: Ob das Geräusch tatsächlich normal ist, weiß ich nicht. Es kommt aber häufiger vor, dass der 3.0i so klingt. Es gab aber beim E46 wohl eine Stelle an der die Ansaugbox öfter rissig wurde. Das nachzuprüfen wird aber schwierig.
 
Hmm wenn du wegen der defekten DISA fragst, bau sie doch einfach schnell aus und check sie mal :) Sache auf 5 Minuten.
Meiner klang fast so ähnlich (ist auf nem YT-Vid immer schwer zu sagen), DISA ausgebaut,und siehe da, die Klappe hatte ca 2-3mm Spiel nach oben und unten, und hat auch nicht mehr so stramm wie die neue gefedert. Neue beim :) besorgt und gut war ;)
 
Das Geräusch ist aber defintiv nicht das Disa-Geräusch, wenn die Klappe labbrig wird und anfängt zu klappern.
 
Zurück
Oben Unten