Schnee auf Zetti

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
Vielleicht kennt ihr ja auch das Problem. Winter, es schneit, 10cm Schnee auf´m Auto und dann will man fahren. Mir ist des jetzt schon 2 mal passiert. Bevor ich einsteige entferne ich erst mal den Schnee rund um die Tür und A Säule. Dann Türe auch und schwupp liegt ein batzen Schnee im Auto. Hab zwar Gummifussmatten aber der Batzen landet genau dahinter schön auf´n Teppich :g . Des is zum Mäuse Melken. Habt ihr da auch solche erfahrungen. Morgen wird es nämlich wieder so weit sein. Und nein ich hab keine Garage und bekomm auch keine.
 
AW: Schnee auf Zetti

Ja der Handfeger ist im Kofferaum. Diesen mach ich erst mal frei um dann alles um die Türe abzufegen. Dann kommt der Umweltsünder. Denn ich mach gleich den Motor und die Popo Heitzung an... Aber trotzdem jedesmal patsch....
 
AW: Schnee auf Zetti

Wenn Du die Türe aufmachst unter der A Säule zwischen kotflügel und dem Holm. Da kommst Du mit keinen Besen rein...
 
AW: Schnee auf Zetti

mob.andy schrieb:
Wenn Du die Türe aufmachst unter der A Säule zwischen kotflügel und dem Holm. Da kommst Du mit keinen Besen rein...
Ich kenn das Problem, weil meiner tagsüber draußen steht. Aber ich fege auch den Schnee auf der A-Säule weg ;), das Bisschen, das dann noch in dem Spalt steckt, ist doch nicht der Rede wert :M
 
AW: Schnee auf Zetti

@Mob.andy: Dann zieh zu uns in den Norden, da liegt selten Schnee :)

Oder du suchst dir ne Garage in der Nähe;)
 
AW: Schnee auf Zetti

Ich würde mir für die Tage, an denen man schon am Vortag weiss, dass es Schnee oder Frost gibt eine Abdeckplane kaufen. Die gibt es doch in verschiedenen Größen, also entweder nur so groß, dass sie bis rundrum um die Scheiben reicht oder eben so groß, dass das ganze Auto darunter verschwindet. Habe das, als ich keine Garage hatte auch mal mit meinem damaligen Alfa Spider praktiziert. Ist zwar etwas lästig, aber es lohnt sich. So ein Softtop wird ja auch nicht schöner unter Frost und Schnee.
Du solltest aber drauf achten, nicht die Billigste zu kaufen. es gibt da Unterschiede und ich rate Dir zu einer, bei der die Innenseite mit Fleece oder einem ähnlich weichen Material ausgeschlagen ist. Sonst kann es bei windigem Wetter durch die Bewegung der Plane zu häßlichen Scheuerstellen am Lack kommen...

Wenn Dir das zu viel Arbeit ist, bleibt wohl nur noch der Einbau einer Standheizung !
 

Anhänge

  • k-k-Z4 a.JPG
    k-k-Z4 a.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben Unten