Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Chicken-W.Ing

Fahrer
Registriert
11 August 2007
Ort
München
Hallo Leute....

Ich weiß, der Thread gehört eigentlich in den Schönheitssalon, aber da treiben sich gerade nicht ganz so viele rum. Und da ich schnell guten Rat brauche dachte ich, ich poste das mal eben hier.

Bevor ich am Samstag wieder ne ausfahrt amche, möchte (muss) ich den wagen waschen. Vorher möchte ich aber das Verdeck neu imprägnieren, weil das meiner meinung nach mal wieder fällig ist. Bevor ich Imprägniere möcht ich das ding aber reinigen. (hellbeige - ist ganz schön fleckig...)

Also bin ich los zum :D und wollte gerade das Original BMW Imprägniermittel (23,08€) und den Reiniger für Cabrioverdecke (7,09€) kaufen. Dachte ich tu meinem Auto damit was gutes. Der preis für den Reiniger war ok, aber das Imprägniermittel kam mir - besonders im Vergleich der Flaschengrößen etc... - doch recht teuer vor. &: (Nun muss ich gestehen, es wäre meine erste Runde Verdeck pflegen... weil erstes Cabrio....)

Dann meinte aber ein Kollege, dass ich doch mal im Fachhandel gucken soll was son Zeug von Sonax oder ähnlichen Herstellern kostet.

Jetzt meine Frage:
Hat jemand schone Erfahrungen mit den Original Pflegemitteln von BMW ? Taugen Sie was? Ich meine... Wenn sie wirklich gut sind, dann geb ich das Geld sehr gerne dafür aus.... Aber vielleicht habt ihr ja noch andere Geheimfavoriten? Sonax und was es da sonst noch so alles gibt...?
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Schau mal hier:
die Sachen von denen sind wirklich top!

www.petzoldts.de

Das klingt doch schon mal gut! Und Preislich absolut ok! Danke soweit. Das werd ich mir für die nächste Pflegerunde bestellen.... :t

Aber jetzt für auf die schnelle wird das mit dem versand wohl nix.... Also doch eben schnell Sonax - wie gesagt.. brauch es noch für dieses WE....?
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Wenn du heute bestellst sollten die Sachen bis zum WE da sein... die sind immer sehr fix! :t
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Das BMW Imprägniermittel wird verdünnt. Du brauchst auch nicht die ganze Flasche für eine Imprägnierung. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Mitteln. Müßte sich aber in der Suchfunktion was finden lassen.
Gruß
Ale
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Das BMW Imprägniermittel wird verdünnt. Du brauchst auch nicht die ganze Flasche für eine Imprägnierung. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Mitteln. Müßte sich aber in der Suchfunktion was finden lassen.
Gruß
Ale


Das ist schonmal ein wichtiger Hinweis... :t Das erklärt natürlich sofort, warum diese winzflasche so teuer ist. :w

Das sagt mir aber auch, dass du das zeug benutzt.... Bist du damit zufrieden?
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Zur original BMW Imprägnierung hab ich schon einige positive Erfahrungen gelesen.

Man sollte auch auf die Verarbeitung achten. Manche Mittel sind zum Aufsprühen, andere (auch BMW-Imprägnierung) zum Auftragen mit einem Schwamm. Da man den Kontakt mit dem Lack vermeiden sollte, kann die Behandlung mit einer Sprühdose ganz schön aufwendig werden, wenn man vorher erst noch alles abkleben muss.
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Ich habe das "Sonax Zeug". Hat glaube ich ca. 15 Euro inkl Material zum Auftragen gekostet. Ich bin sehr zufrieden - habe aber ein schwarzes Verdeck. Das Verdeck ist aber so gut:t, dass man es sowieso nicht imprägnieren muss. Eine Reinigung (vor allem bei beige) sollte man aber schon durchführen
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Das sagt mir aber auch, dass du das zeug benutzt.... Bist du damit zufrieden?

Ich find's OK. Habe aber keinen Vergleich. Bin mir auch nicht sicher, ob es sooo wichtig ist.
Benutze es, weil es halt in der Pflegeanleitung steht.
Kleiner Pflegetipp: Verdeck regelmäßig mit Handfeger abbürsten, geht auch wenn es nass ist.
Mache das auch wegen Katzenhaaren;) regelmäßig + es sieht seitdem ziemlich gut aus. Allerdings habe ich ein schwarzes Verdeck. Ob das feucht Abbürsten bei hell funktioniert?
Gruß
Ale
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Soweit so gut.... :w

aber noch eine Frage: Wie gesagt mein vorhaben war 1. Verdeck separat reinigen, 2. imprägnieren und dann 3. das ganze auto waschen.....

Wollte eben explizit vor der Waschstrasse (nach der reinigung) imprägnieren, damit mir eben da das verdeck nicht zu sehr "einweicht". Hier hat es in letzter zeit sehr viel """" und heute morgen hatte ich zwei dunkle stellen, in denen das wasser quasi "stand" ... daher eben erst imprägnieren.....

Kollege meinte jetzt: erst Waschen, dann imprägnieren? &:

Was denn nun besser?
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Ich würde mal meinen, dass die Imprägnierung trocken sein muss, sonst wäschst du diese bestimmt teilweise wieder runter.
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Ich habe das original BMW Impregnierungsmittel schon 4 mal benutzt und das erfolgreich. Es ist aber ganz wichtig, dass Du das mittel in der Sonne aufträgst, sonst zieht die Impregnierung in die Fasern ein und kann so nicht abweisend auf der Faseroberfläche wirken!!!!!!!! Ist mir einmal passiert, da das Wetter schlecht war. Dann lieber nicht impregnieren. Das Verdeck habe ich vorher ganz normal gewaschen und gut wars!
Das Mittelchen habe ich im Übrigen mit einem kleinen Schaumstofffarbroller, wie man ihn zum Lackieren von Türen und Fensterrähmen benutzt, verwendet.
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Wichtig beim Imprägnieren scheint zu sein dass es intensiv ( d.h. richtig viel) aufgetragen wird und gleichmäsig trocknet.

Das Dach ist dann richtig durchgeweicht.

Ich würde auch sagen erst Waschen, dann imprägnieren.

Ich hab bei meinem schwarzen (!) Verdeck einmal alle ein/zwei Jahre die BMW Imprägnierung verwendet,
jedesmal vollkommen problemlos.

Eine besondere positive Wirkung konnte ich aber auch nicht feststellen.

Ich kann mich erinnern, immer eine ganze Flasche in einen Eimer Wasser
gekippt zu haben, wobei wahrscheinlich ne halbe auch gereicht hätte

Edit: Zusatz: Auf der Flasche steht ne exakte Bedienungsanleitung, genau so hab ich es gemacht, und
genauso funktionierts, kann mich nicht mehr erinnern ob das Auto in der Sonne oder im Schatten stehen muss, steht aber drauf ...
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Hi,

ich würde ihn erst waschen und dann imprägnieren. Habe ich auch so gemacht und hat wunderbar geklappt. Hab übrigens auch nach langen hin - und her das BMW Imprägnier- und Reinigungsmittel genommen. Ist zwar nicht ganz billig, aber über das Ergebnis kann ich nicht klagen. "Es" perlt wunderbar ab!:)


Viele Grüße

rofi69
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Was steht eigentlich auf der Gebrauchsanweisung? Habe die Pulle nicht hier.
Gruß
Ale
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Was steht eigentlich auf der Gebrauchsanweisung? Habe die Pulle nicht hier.
Gruß
Ale

da steht erst waschen, dann imprägnieren....

aber ich (kleiner klugscheißer) dacht eben, andersrum mit ein bisschen zeit dazwischen - wäre in meinem fall besser weil verdeck meiner meinung nach doch recht saugfähig.... &:.

aber wahrscheinlich sollte ich es einfach so machen wies draufsteht.... dafür steht es ja da..... :X Hast Recht!
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Andersrum? Da versiegelst du ja den Dreck! Wenn das Verdeck sehr nass ist, wirst du nicht viel Imprägnierung drauf kriegen. Warte ein wenig, aber nicht bis trocken. Und setze nicht die ganze Flasche an. Das kriegst du nicht drauf.
Gruß
Ale
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Genau, nur einen kleinen Teil des Flascheninhalts verwenden (weniger als ein Viertel reicht aus)! Sonst spülst Du das teure Zeugs nur in den Ausguss (ich hab beim ersten Mal auch viel zu viel angesetzt :X).

Und natürlich erst waschen und Verdeck reinigen, dann imprägnieren. Der wichtigste Faktor beim Imprägnieren ist nämlich nicht das Dichten, sondern die Farbauffrischung. Übrigens: wenn Du zu viel aufträgst, kann es auch Flecken geben. Ansonsten ist das BMW-Mittel nicht schlecht und lässt sich vor allem sehr leicht anwenden :M

Viel Erfolg!
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Hol dir bei ATU den A1 Reniger und der A1 Imprägnierer. Ehemals war der Hersteller C1. Was besseres bekommst du nicht für so wenig Kohle ;)

Dann brauchst bei petzoldts auch nicht mehr bestellen^^
 
AW: Schnell! Erfahrungen mit Verdeckpflege / Imprägnierung?

Mache das jedes Jahr mit den BMW-Mitteln. Sehr ergiebig. Flasche reicht bei mir bis jetzt für 5 x.
Sparsam gleichmäßig auftragen bzw. einreiben.
Gebrauchsanweisung schon OK.

Erst reinigen...dann imprägnieren...no Problemo:t:t
 
Zurück
Oben Unten