Schnitzer vs. G-Power Flipper

AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

...ja schon, aber für 150-250€ kann ich sie ja gleich lackieren lassen.
Ich habe etwas in Carbonfolie noch nie gesehen und kann somit auch nicht mitreden, ob man da einen großen Unterschied zu Echtcarbon merkt. Ich dachte nur, dass so eine Folie zusammen mit Klarlack drüber recht ähnlich wirkt und man sich evtl. die teuren Kosten fürs Lackieren sparen könnte.
Man könnte es ja mal ausprobieren, denn viel kostet ja so ne Folie nicht und sie ist auch gleich wieder runtergezogen, wenn es nicht so gefällt.
Was meint ihr?
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Nun ja, ist natürlich geschmackssache. Ich persönlich erkenne immer ob es Echtcarbon ist oder eben nicht. Carbonoptik (Folie) sieht meiner Meinung nach sehr, sehr billig aus. Wie gewollt aber nicht gekonnt.
Ich fahre nur ein 2.8er Coupe und selbst auf meinem Auto habe ich nur Echtcarbonteile verbaut. Bei einem M Coupe ist Carbonfolie erst recht Stilbruch.;)
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Na jut, dann werde ich nur mal so zur Probe die Folie dran machen um zu sehen, ob mir dieser Kontrast überhaupt gefallen würde. Denn sonst wäre das Echtcarbon etwas zu teuer um es dann wieder lackieren zu lassen.
Wer erzählt denn eigentlich immer, dass ich ein M QP habe?:d:s
Das in meiner Signatur ist das von "cired". Es gefällt mir eben mit dem Hintergrund extrem gut und schwupps war es meine Sig.
Mein Qp stelle ich euch am Wochenende vor:M.
Das sieht jetzt zwar aus wie ein M Qp, ist aber keins :X:b.
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Da bin ich ja mal gespannt!:b


Grüße...
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Wenn, dann sollte sowas mit Echtcarbon beschichtet werden. Kostenpunkt hierfür wäre etwa 150-250 Euro. Das ist ein reiner Schätzwert. Den genauen Preis könnte man bei CarbonFactory erfragen.

Wenn mir jemand die Spoilerecken für 2 Monate leihen würde könnte ich die Teile komplett in Sichtcarbon für unter 300 € beschaffen. Formmodifikationen möglich.

PS: Das Wort Echtcarbon ist scheußlich. Es gibt nur Carbon oder eben Folie mit Muster ;).
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Wenn mir jemand die Spoilerecken für 2 Monate leihen würde könnte ich die Teile komplett in Sichtcarbon für unter 300 € beschaffen. Formmodifikationen möglich.

PS: Das Wort Echtcarbon ist scheußlich. Es gibt nur Carbon oder eben Folie mit Muster ;).

Hi,

ich könnte dir die Flipper vom 3.0l leihen. ich finde die Optik der Schnitzer Front-Flipper echt klasse. Die von G-Power sind nicht so mein Ding.

Also "Echt"Carbon wäre klasse. Würdest du auch welche für den 3.ol produzieren???

Ich denke dafür würde es schon alleine Hier einen Guten Absatzmarkt geben *g*

Gruß

Ingmar
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hi,

ich finde auch das Carbon-Folie nicht wirklich der Hit ist. Entweder Carbon oder eben nicht.

Lackieren kann nicht so teuer sein. Ich habe für das lackieren meiner Flaps 50€ bezahlt.

Gruß

Ingmar
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hallo,
ich habe die Schnitzer Flaps drauf und sie sehen eindeutig besser aus, als die von G-Power, die Schnitzer Flaps machen die Front viel bulliger & sportlicher!!!
Gruß
Max
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Genau wie bei meinen ersten habe ich jetzt auch wieder die Schnitzer:t (Who the fuck is G-Power:B) Einziger nachteil der flipper ist die fangen auch steinschlage:g

pierrerubenvoorzb3.jpg
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Huiuiuiuiuiui!!!! Das ist ja mal ein riesen Unterschied!!!!!
Wirkt doch deutlich Bulliger und sportlicher! Es erweckt auch den Eindruck, dass er tiefer liegt.
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

wenn du dir die Schnitzer Flaps genau von vorne ansiehst, sieht man das die Schnitzer nicht schön in die Form einfliessen von der Stoßstange, sondern noch so ne Kante/Ausuferung haben ..... wenn man da sehr penibel ist, dann stört das einen.... so wie mir....

tiefer aussehen tut´s das stimmt.... :t


auf den Foto kann man es sehen wasich meine ....


...
 

Anhänge

  • fla.jpg
    fla.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 150
  • flap.jpg
    flap.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 147
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Das ist geschmacksache, die passen ja von der abrisskante schon in die linie vom seitenschweller:t
dsc03517sm9gc5.jpg

dsc03523ah8aq9.jpg
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hi,

ich könnte dir die Flipper vom 3.0l leihen. ich finde die Optik der Schnitzer Front-Flipper echt klasse. Die von G-Power sind nicht so mein Ding.

Also "Echt"Carbon wäre klasse. Würdest du auch welche für den 3.ol produzieren???

Ich denke dafür würde es schon alleine Hier einen Guten Absatzmarkt geben *g*

Gruß

Ingmar

Ich muss mal schaun.
Da ich nun einen M habe interessieren mich die vom M hauptsächlich.
Werde vor Ort einmal abklären wie einfach man ähnliche Teile (genau kopieren darf man soetwas wohl nicht oder? Wobei das dort eh niemand interessiert :d) produzieren kann.
Notfalls muss mir eben jemand von euch die Teile zuschicken ;).
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

G-Power fällt für mich schon einmal aus.
Habe von denen gestern einen Anruf bekommen, daß die Teile (Material ist "nur GFK") 375 € kosten. :j

Für ABS mit Gutachten wäre das schon teuer aber für GFK ohne Papiere ist das ein schlechter Schwerz. b:
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

So gestern sind nun meine schönen Flippern angekommen:t:M!
Muss ich jetzt mit dem Teilegutachten zum TÜV kurven, da ich ja keinen ///M habe und in dem Gutachten nur was vom ///M drin steht?
Wie kann ich die Teile denn selber montieren?
Brauche ich dazu ne Hebebühne oder reicht auch schon ein Wagenheber?
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hallo,

wenn Du eine //M-Schürzte hast, ist die Eintragung wohl kein Problem - vor dem Anbau beim TÜV nachfragen!
Die Montage ist einfach, aber Du brauchst am besten einen Helfer zum halten und einen kräftigen Elektroschrauber für die Einziehmuttern.
Sollte mit angehobenem Vorderwagen gehn.

Gruss
Wuchtl
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Hallo Jungs und Mädels.
Jetzt habe ich sie auch dran, habe sie hier im Forum gekauft.
sollen von G-Power sein.
Flaps plus Lackieren und Montage 350,- €
Was ist mit eintragen ???

Anhang anzeigen 41216

Bild 029.jpg

Gruss Karl..
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Sieht super aus:t.
Ist das normal, dass an der Seite ein kleiner Spalt bleibt? ich habe meine Schnitzer Flipper auch mal so dran gehalten und gemerkt, dass man sie nicht überall bündig dran bekommt. Schnitzer schreibt zwar, dass man sie dann noch nachbearbeiten soll, aber da traue ich mich nicht ran.
 
AW: Schnitzer vs. G-Power Flipper

Habe es da machen lassen, kostete nicht viel und die leute habe da ja viel mehr erfahrung und mann hat keine probleme mit montage und wenn es da macken oder so gibt:t
 
Zurück
Oben Unten