"Schwachstellen" Z3???

schottin04

Testfahrer
Registriert
22 Januar 2010
Hallo zusammen,

zunächst kurz zu mir.
Fahre derzeit einen 118d. Bevor ich mir den gekauft hab, bin ich einen mx5 gefahren.
Jetzt vermiss ich mein Cabrio ganz doll und wollte mir wieder eins zulegen. Da mir der Z3 aber besser gefällt, schau ich mich derzeit nach einem um.

Und jetzt zu meiner Frage:
Sicherlich gibt es auch beim Z3 Schwachstellen, auf die man beim Kauf besonders achten sollte.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar nennen, damit ich nicht so ganz unvorbereitet auf Gebrauchtwagenschau gehe.

Danke schon mal im Voraus...
 
AW: "Schwachstellen" Z3???

Grüss dich.

Zuerst einmal ist der MX5 ein Roadster, so wie der Z3 auch.
Dann, wenn du den verkauften MX5 ersetzten willst, musst du wieder einen nehmen. Ein Z3 kann das nämlich nicht. Weil der mindestens 200kg schwerer ist und das merkt man halt - mehr Limousine. Und die tolle Schaltung wirst du bei BMW auch nicht finden.
Was du bei BMW und Z3 aber findest, sind tolle Motoren die auch unter 4000U/min Kraft haben. Das gibt es bei Mazda im MX5 nämlich nicht.
Schwachstellen -> Kaufberatung lesen!
 
AW: "Schwachstellen" Z3???

Wie bereits geschrieben liefert dir die Suchfunktion hier im Forum massig Treffer. In all diesen Beiträgen findest du viel mehr Informationen, wie ich sie jetzt auf die Schnelle runtertippen könnte. Suche einfach mal nach "Mängel" "Schwachstellen" "Kaufberatung" etc.

Die Z3s sind mittlerweile alles andere wie neu - selber die Jüngsten haben über 7 1/2 Jahre auf dem Buckel und die Ältesten sind fast 15 Jahre. Dies hat zur Folge, dass mittlerweile die grösste Schwachstelle mangelnde und / oder fehlerhafte Wartung durch den bzw. die Vorbesitzer ist.


Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche
Nico
 
AW: "Schwachstellen" Z3???

Danke für Eure schnellen Antworten.

Hab gestern schon die Suchfunktion gesucht...räusper....sie jetzt aber erst entdeckt. Werd mich dann jetzt mal auf die Suche machen

@fischer
Ich will nicht den Mx5 im Speziellen ersetzen, sondern wieder nen Roadster fahren. Aber Deine Hinweise bezüglich der Unterschiede sind schon mal hilfreich.
Da kann ich dann schon mal beim Probefahren drauf achten.

Grüße

Nicole
 
AW: "Schwachstellen" Z3???

hi, also ich glaub ich kann dir vielleicht ein wenig helfen, da ich sowohl einen z3 der ersten serie hatte (96er 1,9i) als auch einen mx-5 (nb fl 1,6i 110PS) sowie jetzt einen z3 FL (2,8i DV). also ich würde mir im nachhinein, obwohl ich genau nach einem 2,8 DV gesucht habe, den 3,0i nehmen. auf keinen fall würde ich wieder einen 4 zylinder nehmen. dann hat man überhaupt keine vorteile mehr ggü dem mx-5. das serienfahrwerk des mx-5 ist genauso wie die schaltung ein absoluter traum, ich habe meinem derzeitigen z3 die schaltwegsverkürzung des z4 3,0i gegönnt, damit ist das gefühl schon viel ähnlicher. das fahrwerk meines z3 wird in den nächsten wochen gegen etwas brauchbares getauscht, das serienfahrwerk, vor allem wenn es schon einige km auf dem buckel hat, ist unbrauchbar. ansonsten wie gesagt einen 2,8er od 3,0 nehmen, das entschädigt für ALLES! und ich würde gleich einen z3 suchen der alle meine vorstellungen erfüllt, ich habe schon einiges ausgegeben um ihn mit m teilen (spiegel, schürze), neuem lenkrad, schaltknauf, swv, etc auszustatten. ich habe meinen mx-5 eigentlich nur wegen diesem wirklich fürchterlichen motor abgegeben, ansonsten ein wirklich stimmiger und sehr gut zu bewegender roadster.

lg martin
 
AW: "Schwachstellen" Z3???

Danke Martin,

also ich bin jetzt nicht so der Autofreak.

Hab meinen MX5 nb 1,9 i 140 PS geliebt. Aber wenn er der einzige Wagen ist, ist er doch etwas unpraktisch. (Hab ich beim Umzug gemerkt).
Und ich muss sagen, ich fand den Motor des 1,9 ok.

Nen z3 mit nem großem Motor will ich mir eigentlich nicht leisten. Ich finde die Preise für die "alten" Autos mit etlichen Kilometern schon heftig. Hab zwar jetzt einen im Blick

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1



Wenn sich jemand zu den Wagen will, wäre ich dankbar. :-)

Aber im Moment denk ich, dass es eher ein MX5 wird. Die sind nicht so alt, und die Kilometerleistung ist auch noch ertragbar. Ich schau, dass ich einen 1,9 i bekomme.
Grüße
Nicole
 
AW: "Schwachstellen" Z3???

hi, praktisch sind beide nicht, die geben sich mmn nichts. problem ist, dass der 140ps mx-5 kreise um einen serienmäßigen 1,9i z3 fährt, das würd ich wirklich nur machen, wenn der spaß garnicht mit dem motor zusammenhängt! lg
 
Zurück
Oben Unten