Schwammiges Gefühl & Vibrationen im Lenkrad nach Lagerwechsel Querlenker!

sichone4

Fahrer
Registriert
2 April 2009
Ort
Bergheim
Bei mir wurden vor 1 Woche beide Lager der Querlenker durch neue ersetzt (Meyle hab ich jetzt drinnen)

Seit dem fühl sich das Auto an der Vorderachse sehr schwammig an.
Hab bei schnellerem Kurvenfahren das Gefühl, keine Rückmeldung mehr zu bekommen(von der Straße-Lenkung), die ich vorher hatte.( Hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt).
Anderer Erklärungsversuch: Ich durchfahre Kurven(90°) nicht mehr auf der selben Spur wie vorher. Werde aufgrund des schwammigen Verhaltens, an der Vorderachse, automatisch deutlich weiter rausgetragen, mit dem Gefühl das der Kontakt zur Straße fehlt.
Es fühlt sich an wie auf nasser Fahrbahn oder ganz krass gesagt wie auf Schnee/Eis.
Bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca.60 km/h) verspüre ich zudem Vibrationen am Lenkrad, die vorher absolut nicht vorhanden waren.
Eine Achsvermessung wurde nach dem Einbau nicht gemacht. Mir wurde gesagt das wäre nicht nötig.
Habe es in einer BMW Vertragswerkstatt machen lassen.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee oder ähnliches erlebt?

Bin für jede Antwort dankbar
 
Hi,

bevor da lange "rumgeraten" wird, ab in die BMW Werkstatt. Zudem ist es absoluter Quatsch, das FW NICHT zu vermessen. Bei mir war es bis jetzt immer so, dass zumindest die Spur eingestellt werden musste.
Das zeigt auch, wie sich (wenn auch so kleine) Fertigungstoleranzen des Querlenkers sich aufs Fahrwerk auswirken. Wohl gemerkt, wir reden nicht von Grad sondern von Minuten bei der Fahrwerksvermessung.

Gruß,
Jochen (der in der Lehre noch mit Spiegeln das FW vermessen musste >;) ).
 
klingt für mich auch nach verstelltem Fahrwerk. Die Beschreibung passt dazu.
 
Achsvermessung machen lassen und Räder wuchten lassen, dann ist alles gut!
 
Zurück
Oben Unten