Schwarzer Rauch beim Kaltstart

PISTOLERO

macht Rennlizenz
Registriert
17 Januar 2012
Ort
Westerwald
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

heute morgen ist meinem Bruder aufgefallen, als wir zusammen losfuhren, das mein Z direkt nach dem Start bei mäßiger Beschleunigung (weil kalt) für ein paar Meter schwarzen Rauch ausstösst. Ist mir persönlich noch nie aufgefallen und es sind auch keine riesen Wolken und waren laut seiner Aussagen auch dann nicht mehr aufgetreten auf den nächsten 100km.
Hab mal ein bisschen hier im Forum gelesen und was von normalem Verhalten bei Direkteinspritzern gelesen ...?!
Zu sagen ist noch das der Wagen quasi keine Kurzstrecke sieht (20km Arbeitsweg) und wie heute zB am Wochenende auch mal längere Strecken bewegt wird.
Er zieht sauber durch, ruckelt nicht und ist komplett trocken. Sprit ist Super+. Ausser dem "M54 Schluck Öl" alle paar tausend Kilometer ist eigentlich nichts festzustellen.
Km Stand 123000, Kerzen vor 20tkm gewechselt, kein Kühlwasserverbrauch.
Schwarzer Rauch ist ja eher zu fettes Gemisch ... bisschen Gedanken mach ich mir schon.

Was sagt das beste Forum dazu? :D

Lars
 
Wie Du selbst sagst, ist das Gemisch zu fett. Ganz am Anfang regeln die Lambdasonden noch nicht voll und die Adaptionswerte passen da anscheinend nicht. Kalt wird eh etwas fetter eingespritzt.
 
Könnte es sein das die langsam träge oder etwas altersschwach werden? AU Anfang des Jahres war alles im Grünen Bedreich, allerdings auch vorher gut warmgefahren.
 
Zurück
Oben Unten