Sehr geehrter Herr Stadler. Offener Brief an den Audi Chef.

Malteser

macht Rennlizenz
Registriert
9 Januar 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
http://ps.welt.de/2014/05/13/sehr-geehrter-herr-stadler/

Ein offener Brief/Kolumne an den Audi Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler, der mir persönlich aus dem Herzen spricht, der einfach mal alles thematisiert, was mir an der Marke mit den vier Ringen bitter aufstößt.



130916_AR_alfa-romeo-4c-01.jpg
 
Schöner Brief obwohl es den Audi - Vorstand nur langweilen wird.

Alfa als Beispiel zu nehmen ist bisschen absurd...die Fünf Autos wo die im Jahr an den Mann / Frau bringen interessiert keinen Menschen .




Gruß Robert
 
Sorry, aber der Artikel ist völlig unsinnig... der Schreiber möchte einen Alfa 4C... den gibts aber... von Alfa... warum soll Audi das selbe machen wie Alfa?
Es wäre genauso unsinnig an Joop einen Aufruf zu schreiben Skater-Sneaker zu produzieren... den die gibt es, von Airwalk, DC, Vans...
Jede Marke hat sein Image und Audi hat eben das TT-Image und Alfa ein anderes... wenn ich ein anderes Auto oder Image möchte, kann ich es doch kaufen,
nur halt nicht von Audi... ist er so geil auf Audi, das er unbedingt sein gewolltes Image von dieser einen bestimmten Marke haben muß??? Verstehe ich nicht....
Wenn er mit den Audis nicht zufrieden ist soll er doch eine andere Marke kaufen... Audi zumindest ist mit Ihrer Strategie sehr erfolgreich... also machen sie es wohl richtig!
 
Warum sollte Audi Autos designen, die nur ohne vorderem Kennzeichen super aussehen?

... warum Alfa Romeo es auch nach Jahren nicht begriffen hat, dass das Kennzeichen im Fahrzeugdesign berücksichtigt gehört, verstehe ich nicht.

Das sieht einfach nur kacke aus :X

alfa-romeo-4c-galeriebild-v2-572851799339242408.jpg


... mal abgesehen von dem Loch für die Abschleppöse und den Spinnenaugen sieht das Auto schon echt gelungen aus - wohl wahr :t
 
Sorry, aber der Artikel ist völlig unsinnig... der Schreiber möchte einen Alfa 4C... den gibts aber... von Alfa... warum soll Audi das selbe machen wie Alfa?

Dito!
Kann nicht nachvollziehen, wieso immer versucht wird, manche Marken zu ihren "Glück" zu zwingen. Die Leute kaufen Audi nicht aus Mitleid, sondern weil ihnen die Autos gefallen, es gibt auf dem Markt genug Konkurrenzprodukte für jeden Gusto. Wer es leicht und sehr sportlich mag, der kann sich ja bei Alfa, oder Lotus etc. bedienen.
 
... mal abgesehen von dem Loch für die Abschleppöse und den Spinnenaugen sieht das Auto schon echt gelungen aus - wohl wahr :t

Der Kühlergrill vom Alfa ist ja wohl noch hässlicher als der von Audi, dem fehlt nur noch die agressive Platz-da-jetzt-komm-ich-LED-Weihnachtsbaumbeleuchtung...
Platz mach ich aber trotzdem nicht auf der linken Spur, wenn ich mich regelkonform verhalte!
 
Das Audi und die restlichen Baukasten Kisten aus dem Konzern langweilen wird der schon wissen, so lange es Kohle bringt wird das dem aber auch egal sein.
Ansonsten ziemlich sinnloser Brief im Bezug auf Audi.
 
... mal abgesehen von dem Loch für die Abschleppöse und den Spinnenaugen sieht das Auto schon echt gelungen aus - wohl wahr :t

Kennzeichen vorschrauben. %:

Kann mich dem Großteil der Vorschreiber, was den Brief betrifft, nur anschließen. Ich bin bei den Scheinwerfern ausgestiegen, weil die sind - Audi hin oder her - technisch und innovativ, einfach großartig.
 
Ich seh's wie die Vorredner. Dazu kommt, dass man einen offenen Brief an einen Konzernchef womöglich doch eher auf einem sprachlichen Niveau formulieren sollte, das der Adressat gewohnt ist - und sicherlich von jedem erwartet, der gerne von ihm ernst genommen werden möchte.
 
Warum sollte Audi Autos designen, die nur ohne vorderem Kennzeichen super aussehen?

... warum Alfa Romeo es auch nach Jahren nicht begriffen hat, dass das Kennzeichen im Fahrzeugdesign berücksichtigt gehört, verstehe ich nicht.

Das sieht einfach nur kacke aus :X

alfa-romeo-4c-galeriebild-v2-572851799339242408.jpg


... mal abgesehen von dem Loch für die Abschleppöse und den Spinnenaugen sieht das Auto schon echt gelungen aus - wohl wahr :t
Stimmt! Die Leuchten der Studie waren deutlicher stimmiger . Ich raff eh nicht wieso die die nicht übernommen haben nach dem die Karosserie fast 1:1 umgesetzt wurde...


ImageUploadedByzroadster.com1400013051.442172.jpg


- von meinem Toaster gesendet -
 
Die Lichter des 4C Spider sind viel stimmiger:

DSC02236.jpg


Der Brief ist doch nicht wirklich ernst zu nehmen. er richtet sich nicht an den Audi-Chef sondern ist einfach ein Stilmittel, die Vorstellungen, Wünsche und Träume des Autors zu transferieren und, für mich zumindest, lustig darzustellen. Das finde ich gelungen.
Rational hat Siefke natürlich recht.

Es ist doch wie immer, auch hier im Forum: es wird nach den leichten, puristischen, auffälligen, krawalligen und exotischen Fahrerautos und Roadster verlangt wie 4C, Lotus, Caterham etc, wirklich kaufen tun die aber die wenigsten Fans in der Realität.
Das ist auch den Marktforschern von den Grosskonzernen nicht verborgen geblieben und wird als Spielwiese für Kleinserienhersteller (Alfa ist derzeit auch dabei ;):D) auch weiterhin deren Daseinsberechtigung sein.
Die einzige, mir bekannte, Ausnahme war der MX5, dessen Markterfolg eine Roadsterwelle ausgelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Alfa gefällt mir von den technischen Daten her schon mal sehr gut. Wir hatten uns den auf der IAA angesehen, Design schick, nur die Scheinwerfer vorne wirken in Realität wirklich so, als ob sie auf Ebay als Tuningteil gekauft wurden, so wie auch die meisten Klarglasrückleuchten, die es ja oft schon ab Werk gibt.
Leistungsgewicht ist natürlich mit knapp 4,3 kg/PS klasse, aber mein eigenes "erweitertes Leistungsgewicht" 4,3kg/PS * 50k€ = 215 kgk€/PS deckt sich dann leider doch wieder nur mit Toyota GT86 (192) oder Caterham Seven 165 (184). Also: (Für mich) zu teuer.

Die Sache mit den Aufklebern ist ja lustig, ich ertappe mich auch öfter mal dabei, wie ich versuche die Autofahrer, die mir auffallen, zu kategorisieren ;).
 
... warum Alfa Romeo es auch nach Jahren nicht begriffen hat, dass das Kennzeichen im Fahrzeugdesign berücksichtigt gehört, verstehe ich nicht.
... mal abgesehen von ... sieht das Auto schon echt gelungen aus - wohl wahr :t

Dann denk dir mal ein italienisches oder schweizer Kennzeichen hin.
Mit den anderen gäbe es viel zu hohe Stückzahlen. Daran denkt Alfa nicht. Aber Audi ;)

MfG Gerhard
 
Ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen. Im emotionalen Statement des Verfassers finde ich mich durchaus wieder, aber in der vorliegenden, angesichts des Adressaten peinlichen Form wird dieser Brief bereits eine Ebene über der Postannahmestelle in der Rundablage "abgeheftet".

Andererseits sorgt ein offener Brief - wie man auch hier sieht - für Diskussionen und das kann bei dem emotionslosen Einheitsbrei, den Audi derzeit abliefert, zumindest nicht schaden. Bewirken wird es allerdings nichts, wie oben ja schon treffend festgestellt wurde.

Gruß

Kai
 
Der Autor hat doch sein Ziel erreicht: es wird drüber diskutiert.
Ich selber mag Audi nicht, deshalb finde ich auch meine Meinung in einigen Absätzen durchaus wieder.
Audi hat sich mit seinem Design völlig verrannt. Da wird es schwer, wieder rauszukommen. Und wenn sie es schaffen: Dann fahren Millionen Autor rum, an denen man sich total satt gesehen hat, die keiner mehr haben will.
Der Z4 hat anfangs auch polarisiert (Bangle Design). Aber was passiert gerade: der E85 und noch mehr der E86 wird langsam anerkannt und wird mittelfristig ziemlich gesucht werden. Eben weil er etwas anders ist. Und genau dieses Etwas ist es doch, warum ihr den Z4 fahrt (E89 ansgenommen), oder??

Grüße
Winni
 
... @Bors: haben wohl zeitgleich geschrieben. Möchte nur klarstellen, daß ich mich keinesfalls auf dich bezogen habe wg. E39!
 
BMW baut im Moment auch kein Auto, welches ich haben möchte. Soll ich jetzt dem Norbert Reithofer auch einen Brief schreiben :unsure: ?
Beim Namen Peter Ruch kommt mir der Redakteur von http://www.radical-mag.com in den Sinn.
Peter über Peter: Peter Ruch ist seit 1966 Schweizer, lebte lange dort und auch da, vor allem in Lateinamerika, aber jetzt im Emmental. Dort bohrt er zumeist die Löcher in den Käse – und schreibt ansonsten über Autos.
 
Wer mal einen in jeder Hinsicht außerordentlich lesens- und beachtenswerten offenen Brief lesen möchte, kommt hierum nicht herum:

http://www.faz.net/aktuell/feuillet...fner-warum-wir-google-fuerchten-12897463.html

Vorwarnung: Das Studium dieses Briefes erfordert die Bereitschaft, einen längeren Text zu lesen, in dem es weder um Tieferlegungen geht, noch um Heckspoiler, und einen gewissen intellektuellen Anspruch sollte man auch noch haben. :eek: :o Gleichwohl: Es lohnt sich. :t


Ach ja, und für ganz Harte gibt es hier die englischsprachige Fassung: :X
http://www.faz.net/aktuell/feuillet...r-s-open-letter-to-eric-schmidt-12900860.html
 
Zurück
Oben Unten