Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

TinaM

Fahrer
Registriert
11 Mai 2006
Hallöchen,

ich habe mal eine Frage an Euch: bin ich als kaufm. Angestellte (mit PC vor’m Gesicht) verpflichtet an einem Sehtest teil zu nehmen?

Bei uns steht so ein Termin und mir geht es persönlich ziemlich gegen den Strich wenn ich dran denke, daß so ein „Männeken Wichtig“ einen Augentest bei mir macht. :g

Wenn ich meine, daß ich Probleme damit hätte/habe würde ich zum „Augenarzt meines Vertrauens“ gehen und nicht zu einer wildfremden Person. :B

Es kommt doch auch sonst kein „Arzt“ vorbei der andere Dinge bei uns untersuchen will… :s%: ... wäre sonst vielleicht mal sinnvoll einen Psychologen hierhin zu schicken :b:X
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

wo ist dein problem? die werden deine sehstärke ermitteln und nicht das aug rausholen und unterm mikroskop untersuchen :)
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

letztendlich ist es deine Gesundheit - und das Auge wird ja zerstörungsfrei getestet :s - so what &:
.
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

und schliesslich schaut der dir 'wirklich' in die Augen.
Ist bei und auch regelmässig. tut echt net weh und isja während der Arbeitszeit - spricht also alles PRO TINA.


Stuhli
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Hallöchen,

ich habe mal eine Frage an Euch: bin ich als kaufm. Angestellte (mit PC vor’m Gesicht) verpflichtet an einem Sehtest teil zu nehmen?

Bei uns steht so ein Termin und mir geht es persönlich ziemlich gegen den Strich wenn ich dran denke, daß so ein „Männeken Wichtig“ einen Augentest bei mir macht. :g


bei uns gibts diese Untersuchungen jährlich, allerdings macht sie unsere Betriebsärztin ... :M

Verpflichtung, hinzugehen, gibt es keine ... also geh ich auch nicht ... :w :M

aber warum keinen Sehtest?
wenn Du schon länger nix mehr hast kontrollieren lassen, schadet es sicher nicht !!
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Hallöchen,

ich habe mal eine Frage an Euch: bin ich als kaufm. Angestellte (mit PC vor’m Gesicht) verpflichtet an einem Sehtest teil zu nehmen?

Bei uns steht so ein Termin und mir geht es persönlich ziemlich gegen den Strich wenn ich dran denke, daß so ein „Männeken Wichtig“ einen Augentest bei mir macht. :g

Wenn ich meine, daß ich Probleme damit hätte/habe würde ich zum „Augenarzt meines Vertrauens“ gehen und nicht zu einer wildfremden Person. :B

Es kommt doch auch sonst kein „Arzt“ vorbei der andere Dinge bei uns untersuchen will… :s%: ... wäre sonst vielleicht mal sinnvoll einen Psychologen hierhin zu schicken :b:X

Hast Du Dich in Deinem Arbeitsvertrag zu einer solchen (regelmäßigen) Untersuchung durch einen bestimmten Arzt verpflichtet?

Grüße
Sascha
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Wer sich heutzutage im Straßenverkehr bewegt sollte dazu verpflichtet werden alle zwei Jahre zum Menschen-TÜV zu gehen und dort eben so einen Sehtest zu absolvieren.

Sorry, ich hab kein Verständnis dafür, dass sich Leute um einen Sehtest drücken.

Bitte, Tina - bitte nimm dieses Sehtestangebot wahr!
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Wer sich heutzutage im Straßenverkehr bewegt sollte dazu verpflichtet werden alle zwei Jahre zum Menschen-TÜV zu gehen und dort eben so einen Sehtest zu absolvieren.
Sorry, ich hab kein Verständnis dafür, dass sich Leute um einen Sehtest drücken.
Naja, als ob der Sehtest das einzige ist, was so ein "Menschen-TÜV" beinhalten sollte ... Da gäbe es noch ganz andere Tests, die imho sinnvoller wären ...

Tina geht´s ja aber nicht um den Test ansich, sondern um den "Zwang". Und ich mag´s auch nicht, dauernd alles vorgeschrieben zu bekommen. Es lebe die Demokratie ... (die wir immerhin alle 4 Jahre für eine Minute haben :X)
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Hallöchen,

ich habe mal eine Frage an Euch: bin ich als kaufm. Angestellte (mit PC vor’m Gesicht) verpflichtet an einem Sehtest teil zu nehmen?

Bei uns steht so ein Termin und mir geht es persönlich ziemlich gegen den Strich wenn ich dran denke, daß so ein „Männeken Wichtig“ einen Augentest bei mir macht. :g

Wenn ich meine, daß ich Probleme damit hätte/habe würde ich zum „Augenarzt meines Vertrauens“ gehen und nicht zu einer wildfremden Person. :B

Es kommt doch auch sonst kein „Arzt“ vorbei der andere Dinge bei uns untersuchen will… :s%: ... wäre sonst vielleicht mal sinnvoll einen Psychologen hierhin zu schicken :b:X
Warum muss man eigentlich gegen alles rebellieren? Kostet Dich der Test was? Musst Du den Test in Deiner Freizeit machen? Wenn Du beide Fragen mit nein beantworten kannst, warum regst Du Dich dann auf? Es kann doch nicht schaden, oder? Und selbst wenn Du den Test in Deiner Freizeit machen musst und/oder was bezahlen musst, es kann Dir doch nur Sicherheit gegen, dass alles i.O. ist, wovon Du ja ausgehst. (Woher weißt Du, dass alles i.O. ist?) Die Augen verschlechtern sich ja nicht digital, das ganze ist ein schleichender Prozess. Du merkst eine Veränderung vielleicht nicht, weil Du Dich dran gewöhnt hast, dass Deine Augen schlecht sind.

Ich kenne solche Reaktionen eigentlich nur von Leuten, die etwas verbergen wollen.

Ich würd den Test machen! Dabei fällt mir auf, dass ich schon lange nicht mehr beim Augentest war...

Und was den Zwang angeht, ich denke schon, dass der Arbeitgeber manche Untersuchungen -im eigenen Interesse- anordnen kann. Was passiert denn im schlimmsten Fall? Der Arbeitnehmer sitz über viele Jahre vom PC und verdirbt sich die Augen, hält womöglich auch die Pausenzeiten nicht ein. Irgendwann merkt des Arbeitnehmer die Verschlechterung und verklagt seinen Arbeitgeber, weil dieser keine Vorsorgeuntersuchungen angeboten hat. O.K., Du musst den Test vielleicht nicht machen, ich könnte es aber verstehen, wenn Dein Arbeitgeber ein Bestätigung haben will, dass Du freiwillig darauf verzichtest.
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Ich kenne solche Reaktionen eigentlich nur von Leuten, die etwas verbergen wollen.

Warum sollte sie das? Und selbst wenn, wovon ich nicht ausgehe, ist das Ihr gutes Recht!

Es gibt in unserem Land immer noch das Recht auf freie Arztwahl. Ich höchstpersönlich entscheide, wer mich untersucht und wem gegenüber ich meine körperlichen Defizite offenbare. Somit kann ich an dieser ablehnenden Haltung erst mal nichts verwerfliches entdecken. &:

Grüße
Sascha
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Warum sollte sie das? Und selbst wenn, wovon ich nicht ausgehe, ist das Ihr gutes Recht!

Es gibt in unserem Land immer noch das Recht auf freie Arztwahl. Ich höchstpersönlich entscheide, wer mich untersucht und wem gegenüber ich meine körperlichen Defizite offenbare. Somit kann ich an dieser ablehnenden Haltung erst mal nichts verwerfliches entdecken. &:

Grüße
Sascha
:t
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Warum sollte sie das? Und selbst wenn, wovon ich nicht ausgehe, ist das Ihr gutes Recht!

Es gibt in unserem Land immer noch das Recht auf freie Arztwahl. Ich höchstpersönlich entscheide, wer mich untersucht und wem gegenüber ich meine körperlichen Defizite offenbare. Somit kann ich an dieser ablehnenden Haltung erst mal nichts verwerfliches entdecken. &:

Grüße
Sascha
Richtig, jeder kann entscheiden, von wem er sich untersuchen läßt. Aber seinem Arbeitgeber körperliche Defizite zu verschweigen, die für die Ausübung der täglich Arbeit unverzichtbar sind, halte ich schon für Grenzwertig.
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Aber seinem Arbeitgeber körperliche Defizite zu verschweigen, die für die Ausübung der täglich Arbeit unverzichtbar sind, halte ich schon für Grenzwertig.
... ist eine Schwangerschaft eigentlich auch ein "körperliches Defizit", welches nicht verschwiegen werden sollte ? :M ...
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

... ist eine Schwangerschaft eigentlich auch ein "körperliches Defizit", welches nicht verschwiegen werden sollte ? :M ...
Streng genommen würde ich sagen ja, es ist ein körperliches Defizit, auch wenn dieser Ausdruck eine negativen Touch hat und eine Schwangerschaft i.d.R. was positives ist.
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Ich würde einfach zum Sehtest gehen und gut ist.

Man muss ja nicht gegen Alles rebellieren was, letztendlich, der eigenen Gesundheitsprävention zuträglich ist. Ich mag auch keine Arztbesuche aber wenn der Doc schon in die Firma kommt sollte man dies auch nutzen.

Zudem tut es doch in keinster Weise weh und wenn man zu eitel für ne Brille ist (wie ich) ja mei, dann nimmt man eben Kontaktlinsen und der Kittel ist geflickt :7
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Hi Tina,
Grundsätzlich denke ich, dass so ein Test freiwillig ist. Wird bei uns in der Firma auch alle 2 Jahre angeboten. Keiner muss, jeder kann :t

Allerdings: so um die 40 beginnt eine ganz natürliche "Altersweitsichtigkeit" &:. Das heisst, das Menschen die nie eine Brille gebraucht haben auf einmal zum lesen eine benötigen. Ging mir auch so...

Wenn Du also kein Brillenträger bist und noch alles ohne Anstrengung (oder mit 'nem langen Arm:b) lesen kannst, dann spar Dir den Test. Wenn nicht, dann solltest Du diese kostenfreie Möglichkeit nutzen.
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Warum sollte sie das? Und selbst wenn, wovon ich nicht ausgehe, ist das Ihr gutes Recht!

Es gibt in unserem Land immer noch das Recht auf freie Arztwahl. Ich höchstpersönlich entscheide, wer mich untersucht und wem gegenüber ich meine körperlichen Defizite offenbare. Somit kann ich an dieser ablehnenden Haltung erst mal nichts verwerfliches entdecken. &:

Grüße
Sascha


Genau das ist der Punkt um den es geht! :t

Es geht nicht darum irgendwas zu verschweigen nur mag ich nicht, daß es einem aufgezwungen wird. b:
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Genau das ist der Punkt um den es geht! :t

Es geht nicht darum irgendwas zu verschweigen nur mag ich nicht, daß es einem aufgezwungen wird. b:
Zwingst Du Deinen Arbeitgeber, Dir Gehalt zu zahlen?&:
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Warum sollte sie das? Und selbst wenn, wovon ich nicht ausgehe, ist das Ihr gutes Recht!

Es gibt in unserem Land immer noch das Recht auf freie Arztwahl. Ich höchstpersönlich entscheide, wer mich untersucht und wem gegenüber ich meine körperlichen Defizite offenbare. Somit kann ich an dieser ablehnenden Haltung erst mal nichts verwerfliches entdecken. &:

Grüße
Sascha
Es gibt soo viele Dinge, die ich tun "könnte", weil es "mein gutes Recht" wäre - aber es wäre nicht "typisch deutsch", wenn ich auf "mein gutes Recht" auch mal verzichten würde und einfach tue, was man mir "rät".

Und ich war auch schon sehr lange nicht mehr beim Augenarzt - würde mich jemand bitten zum Werksarzt zu gehen, wäre das wirklich klasse - gleich ein Termin in Outlook eingestellt, so grätscht da keiner mehr dazwischen :M

Die meisten gehen nur nicht zum Augenarzt, weil das ihre bisher brillenlose Zeit beenden würde oder eine leichte Stärke nun dramatisch erhöhen würde.

An den Sicherheitsgewinn durch entspannteres Autofahren will keiner glauben!

ich fahre auch oft genug ohne Brille Auto, obwohl ich gerade für's Autofahren eine Brille verschrieben bekam (irgendwas mit -0,25 und +0,75 oder so). Ich merke aber auch ganz deutlich den Unterschied, wenn ich ohne Brille im Auto unterwegs bin - ansonsten laufe ich ja auch ohne Brille herum - ich sehe ja alles :M
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Zwingst Du Deinen Arbeitgeber, Dir Gehalt zu zahlen?&:

Ich glaube kaum, daß diese Punkte vergleichbar sind. Für meine Gehalt erhält mein Arbeitgeber auch eine entsprechende Gegenleistung von mir.

Wie wäre es wenn sie Dir in Deine Persönlichkeit eingreifen indem Du zu irgendeiner "Untersuchung" sollst die Dir nicht paßt? Wenn ich der Meinung bin, daß ich zum Augentest muß dann gehe ich zum Optiker oder zum Augenarzt - genau wie mit allen anderen körperlichen Zipperlein ebenfalls. Da gehe ich hin wenn ich WILL oder MÖCHTE und nicht wenn mein AG das verlangt.

Sorry - aber ich sehe diesen "Zwang" bei der Sache und das ist das einzige was mich stört. Nichts anderes!

Wenn es schon ein "Augentest" ist - wann ist es soweit, daß auch ein "psychologisches Gutachten" erstellt wird? Das könnte wohl auch irgendwann folgen denn - wenn ich die Worte hier auf diesem Thread aufgreife - "...Arbeitgeber manche Untersuchungen -im eigenen Interesse- anordnen kann..." .

Soweit kommt's noch irgendwann... :j
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Sorry - aber ich sehe diesen "Zwang" bei der Sache und das ist das einzige was mich stört. Nichts anderes!

Hi Tina,
ich lese bei Dir eher den Widerstand gegen einen sogenannten Zwang heraus.

Zwingen können die Dich nicht (nur bei Berufen, wo so etwas gesetzlich vorgeschrieben ist z.B Pilot), aber was wäre wenn Du irgend wann mal in der Zukunft Berufsunfähig wegen einem Augenleiden bist? Glaubst Du wirklich dass die BG so einfach einspringt, wenn Du eine Untersuchung im Jahr 2007 verweigert hast?

Letztendlich unterliegen auch Arbeitsmediziner der ärtzlichen Schweigepflicht. Wenn Du sie nicht davon entbindest, dann dürfen die deinem AG nichts sagen.
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

manche wären froh wenn sie einen arbeitgeber hätten der ein gutes gesamtpaket bietet. (nein, gehalt ist nicht alles)

bei meiner freundin bekommt man z.b. diverse impfungen umsonst von der firma.
(ist ein pharmakonzern). im letzten kenia urlaub hätte sie dadurch mal lockerer 150 eur sparen können, dummerweise ist sie erst später eingetreten.

das ist aber echt typisch deutsch. boah, die schreiben mir was vor? nene das geht nicht. :j

naja, jeder wie er meint.
 
AW: Sehtest vom Werksarzt-Zentrum

Zwingst Du Deinen Arbeitgeber, Dir Gehalt zu zahlen?&:

Nein sicherlich nicht, aber sie zwingt Ihren Arbeitgeber auch nicht, seine Komplette Krankengeschichte vor ihr auszubreiten!

Mal ganz davon abgesehen, leben wir in einer freien Marktwirtschaft. Mein Arbeitgeber erhält einen Gegenwert für das an mich gezahlte Gehalt, sonst würde er mich sicher nicht einstellen!

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten