Seilzug Handbremse wechseln? Tüv verweigert

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hatte jemand schon Probleme mit dem Seilzug von der Handbremse? Tüv wurde verweigert weil die Beifahrerseite null Bremswirkung hatte. Der Prüfer meinte es sieht so aus wie wenn der Seilzug klemmt oder festgerostet ist?

Ist der Wechsel vom Seilzug aufwendig? Ist die Nr 11

Danke [emoji106]

Image1526986666.101350.jpg
 
Würde erstmal prüfen ob er wirklich hängt, oder das Seil sich einfach gelängt hat und gleichzeitig die Bremse nicht richtig eingestellt ist. ;)
 
Meinst du die Handbremse? Weil mit dem Bremssattel für die Betriebsbremse hat die Handbremse ja nix zu tun.
 
Ja,bei mir war wohl mal das Spreizschloss(oder wie man das Ding nennt,Bremssattel ist wohl nicht der richtige Ausdruck)defekt. Jedenfalls funktionierte der Ausrückmechenismus nicht. Ich hab es allerdings in der Werkstatt machen lassen.
 
woran merkt man das der Bremssattel defekt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es gar nicht bemerkt,es ist der Werkstatt beim ersten TÜV Termin aufgefallen als ich den Wagen abgegeben habe und dann wurde das direkt gemacht damit ich die Plakette erhalte. Wenn mir vorher etwas aufgefallen ist,dann ein Klappern unter den Wagen. Da sind die Bremszüge der Handbremse gegen ein Hitzeschutzblech gekommen. Ob da aber ein Zusammenhang bestand weiß ich nicht,das hatte ich durch Nachziehen der Schrauben am Bremshebel schon kurz vorher beseitigt(nachdem ich als erstes den Kat hatte wechseln lassen da ich dachte der würde klappern).
 
Dann spann als erstes mal die Züge am Handbremshebel nach,vllt reicht das ja schon. Danach bei einer Werkstatt testen lassen und wenn es dann immer noch nicht funzt kann man sich um die Innereien kümmern.
 
Die Züge sind angezogen, laut Tüv zieht die Fahrerseite überhaupt nicht
 
Einen „festgerosteten“ Zug kann ich mir einfach nicht vorstellen,evtl ist er ja auch gerissen.
 
der zug muss ja nicht fest sein, evtl. halt der hebel, im Rad hinten
 
Also Bremse hinten (Scheiben, Beläge) gewechselt. Bremsseilzüge beide gewechselt. Danach war alles ok. Der eine Bremsseilzug war arg rostig und klemmte leicht. Naja jetzt funzt es .
 
Zurück
Oben Unten