Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

silence

Fahrer
Registriert
11 März 2004
Hallo an alle,

ich möchte gern mal eure Erfahrungswerte hören und würde mich freuen wenn ich möglichst viele davon bekomme.

Ich möchte unter mein QP (3,0l) gerne einen neuen Endschalldämpfer bauen, da ich zum einen die "tolle" Optik der verchromten Auspuffblenden ziemlich mager finder und zum anderen denke ich könnt man die herrlichen 6 Zylinderchen noch ein bischen deutlicher hören.

Ich möchte aber nicht mit einem startenden Düsenjet konkurieren!!!

Ich hatte schon mal an G-Power gedacht, höre hier aber auch öfter mal was von Eisenmann.

Also legt mal los und teilt mir eure Erfahrungen mit. Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Hallo!
Ich hab ne Komplettanlage von Bastuck drunter und bin sehr zufrieden!;)
Hab leider kein Soundfile:a !

gruß Rainer





silence schrieb:
Hallo an alle,

ich möchte gern mal eure Erfahrungswerte hören und würde mich freuen wenn ich möglichst viele davon bekomme.

Ich möchte unter mein QP (3,0l) gerne einen neuen Endschalldämpfer bauen, da ich zum einen die "tolle" Optik der verchromten Auspuffblenden ziemlich mager finder und zum anderen denke ich könnt man die herrlichen 6 Zylinderchen noch ein bischen deutlicher hören.

Ich möchte aber nicht mit einem startenden Düsenjet konkurieren!!!

Ich hatte schon mal an G-Power gedacht, höre hier aber auch öfter mal was von Eisenmann.

Also legt mal los und teilt mir eure Erfahrungen mit. Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Martin
 

Anhänge

  • p912.jpg
    p912.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 109
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

silence schrieb:
Hallo an alle,

ich möchte gern mal eure Erfahrungswerte hören und würde mich freuen wenn ich möglichst viele davon bekomme.

Ich möchte unter mein QP (3,0l) gerne einen neuen Endschalldämpfer bauen, da ich zum einen die "tolle" Optik der verchromten Auspuffblenden ziemlich mager finder und zum anderen denke ich könnt man die herrlichen 6 Zylinderchen noch ein bischen deutlicher hören.

Ich möchte aber nicht mit einem startenden Düsenjet konkurieren!!!

Ich hatte schon mal an G-Power gedacht, höre hier aber auch öfter mal was von Eisenmann.

Also legt mal los und teilt mir eure Erfahrungen mit. Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Martin

ich hab die 4-rohr-anlage von MPM - sieht toll aus :t , ist mir aber im sound fast eine spur zu dezent ... :# :M
man hört nur dumpfes bullern, nach längeren autobahnfahrten ein bischen mehr ... :M
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Nabend,

also das ist ja schon alles nicht schlecht.

Der soundfile klingt schon ganz gut, ich denke nur live hört sich das noch etwas anders an.

Ich möchte auf jeden Fall was relativ dumpfes und tieftöniges haben.

Hat denn hier irgendjemand eine Auspuffanlage von G-Power verbaut, ich hab mir mal sagen lassen das die sich richtig gut anhören (nur leider ist das schon Jahre her...)

@CYBERCAT: Sieht echt nicht schlecht aus, aber da ich keinen MQP habe (und das wohl auch unerreichbar ist...) möchte ich doch lieber bei zwei Endrohren bleiben. Aber saubere Arbeit sieht echt aus wie original.

Gruss
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

silence schrieb:
Nabend,

also das ist ja schon alles nicht schlecht.

Der soundfile klingt schon ganz gut, ich denke nur live hört sich das noch etwas anders an.

Ich möchte auf jeden Fall was relativ dumpfes und tieftöniges haben.

Hat denn hier irgendjemand eine Auspuffanlage von G-Power verbaut, ich hab mir mal sagen lassen das die sich richtig gut anhören (nur leider ist das schon Jahre her...)

@CYBERCAT: Sieht echt nicht schlecht aus, aber da ich keinen MQP habe (und das wohl auch unerreichbar ist...) möchte ich doch lieber bei zwei Endrohren bleiben. Aber saubere Arbeit sieht echt aus wie original.

Gruss
Martin

hi martin !!! :M %:

ich hab ja auch kein MQP ... :M ... das ist der normale 2,8l ... beim M sind die 4 rohre näher beisammen, das sieht nicht so gut aus, wie bei mir jetzt ... :M :t
sagt jeder ... auch MQP-fahrer ... :M :t
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Hallo Martin,

habe zwar auch keinen G-Power drunter, aber einen Eisenmann !
Der Sound ist kernig, aber nicht zu aufdringlich ! Man kann damit auch noch längere Strecken auf der Bahn fahren ohne Tinitus ! Die Variante als 2 Rohr klingt auch super . Aber obacht : Soundstufe Medium !! Dunter ist zu leise , drüber zu laut ! Finde ich jedenfalls.

Greets aus dem Siegerland
Patric
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

@speedy: wusste gar nicht, daß es das QP auch als Diesel gibt !?

Solltest aber auch die linken Endrohre andocken und hin und wieder die Nummerntafel putzen ;)

LG
Gotham

PS: Sieht toll aus! Glaube ich werde auch auf Eisenmann umrüsten !

@Cybercat: ist das jetzt eine andere anlage oder die die Du immer schon oben hattest?
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Gotham schrieb:
@speedy: wusste gar nicht, daß es das QP auch als Diesel gibt !?

Solltest aber auch die linken Endrohre andocken und hin und wieder die Nummerntafel putzen ;)

LG
Gotham

PS: Sieht toll aus! Glaube ich werde auch auf Eisenmann umrüsten !

@Cybercat: ist das jetzt eine andere anlage oder die die Du immer schon oben hattest?

also immer schon würd ich nicht sagen ... :w %:
im vorjahr - vor saisonbeginn - kamen die vier-rohre drauf ... :M :t

heuer die 18-zöller ... :w :M ... und was mach ich nächstes jahr ??? :O :#
doch die hamann-front ... :M :X
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Moin,

Danke!!! erst mal an alle für eure Hilfe,

ich denke ich werde zwar weiterhin eine 2-Rohr-Anlage bevorzugen, aber so wie ich das bis hier raushöre, scheint Eisenmann ganz gut zu klingen.

Bei G-Power hatte ich mal angerufen und die sagten mir insofern zu, als das deren Auspuffanlagen sowohl von aussen als auch von innen aus Edelstahl sind, was nicht bei jedem Hersteller der Fall ist. Könnt ihr mir dazu auch was sagen wie es da so bei euch aussieht???

Gruss
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

silence schrieb:
Nabend,
Hat denn hier irgendjemand eine Auspuffanlage von G-Power verbaut, ich hab mir mal sagen lassen das die sich richtig gut anhören (nur leider ist das schon Jahre her...)

Also ich hatte an meinem 2,8er Doppelvanos ne Komplettanlage von G-Power mit Ersatzrohr für den Mittelschalldämpfer, aber da kam nicht wirklich viel.
Daher hab ich auf ne Schnitzeranlage umgerüstet ... kommt zwar auch nicht mehr Klang nur etwas dunkler, was ich lieber mag, und die Optik gefällt mir dort einfach am besten!

Aber der 3 Liter hört sich eh besser an als der 2,8er ... vielleicht iss dort der G-Power dann auch besser.
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

steph schrieb:
Also ich hatte an meinem 2,8er Doppelvanos ne Komplettanlage von G-Power mit Ersatzrohr für den Mittelschalldämpfer, aber da kam nicht wirklich viel.
Daher hab ich auf ne Schnitzeranlage umgerüstet ... kommt zwar auch nicht mehr Klang nur etwas dunkler, was ich lieber mag, und die Optik gefällt mir dort einfach am besten!

Aber der 3 Liter hört sich eh besser an als der 2,8er ... vielleicht iss dort der G-Power dann auch besser.


@Steph:

Danke für die Info, ist zwar nicht ganz das was ich hören wollte, weil ich eigentlich ein bissel voreingenommen war und geglaubt habe, das die G-Power Anlagen recht gut sein sollen, aber jetzt....grins...egal.

Ich glaube so langsam aber sicher tendiere ich zu Eisenmann.

Ich hab die Abmessungen der Heckschürze nicht im Kopf, also deshalb frag ich mal ganz blöd. Passen da zwei Rohre rein ohne die Schürze auszuschneiden, bzw. welche Grösse passt ohne die Schürze zu bearbeiten.

Gruss
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Hallo Martin,

ich habe bei meinem 3.0 ebenfalls einen Eisenmann 4x70mm in Soundstufe
"Normal" oder "Medium" (weiß ich leider nicht mehr genau). Sieht meiner Meinung
nach klasse aus, ist hervorragend verarbeitet und - das war mir persönlich wichtig -
ist nicht lauter als die Serienanlage ! Warum ? Weil ich das ganze 1. nicht "prollig"
haben wollte und 2. auch auf längerer Fahrt von zu viel Sound genervt werden will.
Der Sound ist vom Klang her anders - tiefer, satter und wenn die Anlage so richtig
warm ist und man recht flott unterwegs ist, wird sie auch schön kernig, ohne zu nerven.
Ich für meinen Teil bin ziemlich froh, keine Soundstufe "Super" oder "Supersound"
genommen zu haben (für die man sowieso kaum einen TÜV bekommt).

Außerdem kommt mir dies nun meinem Vorhaben Kompressor-Update entgegen,
da hier wegen der geänderten Abgasanlage ein neues TÜV-Geräuschgutachten fällig ist
(also Motorumbau & Abgasanlage zusammen, obwohl beides eigentlich einzeln ABE hätten).

10Eisenmann_von_hinten_1.jpg
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

RainerW schrieb:
Hallo Martin,

ich habe bei meinem 3.0 ebenfalls einen Eisenmann 4x70mm in Soundstufe
"Normal" oder "Medium" (weiß ich leider nicht mehr genau). Sieht meiner Meinung
nach klasse aus, ist hervorragend verarbeitet und - das war mir persönlich wichtig -
ist nicht lauter als die Serienanlage ! Warum ? Weil ich das ganze 1. nicht "prollig"
haben wollte und 2. auch auf längerer Fahrt von zu viel Sound genervt werden will.
Der Sound ist vom Klang her anders - tiefer, satter und wenn die Anlage so richtig
warm ist und man recht flott unterwegs ist, wird sie auch schön kernig, ohne zu nerven.
Ich für meinen Teil bin ziemlich froh, keine Soundstufe "Super" oder "Supersound"
genommen zu haben (für die man sowieso kaum einen TÜV bekommt).

Außerdem kommt mir dies nun meinem Vorhaben Kompressor-Update entgegen,
da hier wegen der geänderten Abgasanlage ein neues TÜV-Geräuschgutachten fällig ist
(also Motorumbau & Abgasanlage zusammen, obwohl beides eigentlich einzeln ABE hätten).

10Eisenmann_von_hinten_1.jpg


Hallo Rainer,

danke danke ich glaube auch das ich mich so langsam aber sicher für einen Eisenmann entscheide. Bisher hab ich auch gehört, das die "medium" Anlage wohl vom Sound her ganz gut sein soll. Wie gesagt, ich möchte keinem startendem Jet in Sachen Lautstärke Konkurenz machen, aus dem Alter bin ich zum Glück raus.

Gruss
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

nachdem ich heute lange draussen war (danke, osterwetter) und eigentlich ne neue auspuffanlage holen wollte (hab auch schon mit eisenmann gesprochen), ist mir heute etwas klar geworden:

der originale auspuff brabbelt und bollert von aussen gehört endgeil! das haben mir auch staunende passanten bestätigt. innen hört man den zetti wenig, das ist beim z4 mit dem soundgenerator besser gelöst.
ich werde jetzt die originalen endrohre abflexen und durch 2x70mm edelstahlrohre ersetzen lassen.

denn bedenkt: die anlage vom 3.0er ist original schon edelstahl und damit unkaputtbar. auch tut mir das durchflexen der durchgehenden rohre vom MSD in der seele weh...

think about it.
der robert
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Moin!

Also nur mal so: Ich trenne unter dem Aspekt das Fahrzeug wieder in den Serienzustand versetzen zu können lieber nach dem MSD als die Endrohre abzuschneiden und andere anzuschweißen. BMW trennt bei Ersatz auch an der selben Stelle!

Schonmal über Bastuck nachgedacht?

Bastuck ist berühmt für den kernigen Sound, von der Verarbeitung so sauber wie Eisenmann und wesentlich günstiger.

Gruß
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

zqpracer schrieb:
Moin!

Also nur mal so: Ich trenne unter dem Aspekt das Fahrzeug wieder in den Serienzustand versetzen zu können lieber nach dem MSD als die Endrohre abzuschneiden und andere anzuschweißen. BMW trennt bei Ersatz auch an der selben Stelle!

Schonmal über Bastuck nachgedacht?

Bastuck ist berühmt für den kernigen Sound, von der Verarbeitung so sauber wie Eisenmann und wesentlich günstiger.

Gruß


Einen wunderschönen guten....

ich seh es eigentlich genauso, also die Sache mit dem flexen.

Ganz ehrlich, Bastuck sagt mir im Bezug mit BMW mal so gar nüscht....

Ich merk schon soooo einfach wie ich dachte wird die ganze Geschichte auch nicht, schließlich möcht ich nix falsch machen und mich nachher ärgern...

Gruss
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

so, jetzt klinke ich mich auch mal ein.

Beim Kauf meines 3,0ers war die Bastuckanlage (nur ESD mit ABE) verbaut. Vom Sound her bin ich super zufrieden, da ich nicht prollig daherkommen möchte. Wenn die Anlage ersteinmal warm ist, dann kommt sie richtig gut dumpf. Auf längere Strecken stört sie auch nicht.

Aber, die Endrohre sind 2x76 rund und da sieht man ganz deutlich, dass die nicht Original ist. Zu Beginn sind die Endrohre dann auch noch ca 40mm über die Schürze raus gestanden, was mir überhaupt nicht gefallen hat. Inzwischen wurde etwas weggeflext und der ESD bis auf 15mm reingesetzt. (immernoch 5-10 zu lang siehe Bilder, aber das werde ich die Tage über machen, etwas schief sind sie auch noch aber das folgt)

Ich wollte auch die Endrohre abflexen und mir 2x70 oder gar die Originalen draufmachen, hab ich aber gelassen, da die Schweißarbeit sicherlich bei den dicht nebeneinander liegenden Rohren nicht einfach werden dürfte. Denn wenn man sich da etwas verschweißt sieht man dasb: und allles ist fürn Ar....

Inzwischen finde ich die Endrohre gar nicht mal so schlecht, da sie den vorhandenen Bereich schön ausfüllen.

Gib sie jetzt nicht mehr her.

Grüße Tobias

übrigens, der Tiefenblick im rechten Bild kommt wg. dem Blitz, normalerweise hat man nicht so den "Durchblick"
 

Anhänge

  • CIMG1555web.jpg
    CIMG1555web.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 149
  • CIMG1556web.jpg
    CIMG1556web.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 147
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Hallo nochmal

Ich habe mir vor 3 Tagen den Bastuck mit 2*70 gerade montiert.
Das Problem mit dem Überstehen habe ich nicht, ich habe das Rohr vom Topf etwas gekürzt und so schließt er absolut sauber ab.

Bastuck ist vor allem im Bezug auf BMW bekannt geworden, und zwar wegen dem genialen Klang.

Wenn ichs schaff mach ich maln Bild vom montierten Topf.

Gruß
Christian
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Hallo!

Auch ein paar Bilder vom 3.0l Coupe reinstell, Bastuck Komplett.;)

Bin sehr zufrieden!:t
Was habt Ihr denn so bezahlt?
Gruß

Rainer
 

Anhänge

  • Bild1 042.jpg
    Bild1 042.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 7
  • Bild1 041.jpg
    Bild1 041.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 6
  • Bild1 044.jpg
    Bild1 044.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 5
  • Bild1 043.jpg
    Bild1 043.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 6
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Mahlzeit und frohe Ostern an alle,

ihr seid mir vielleicht welche...lach...nu habt ihr mich völlig verwirrt.
Fassen wir noch mal zusammen,

ich dachte eigentlich einmal an eine G-Power Anlage, dann bin ich auf Eisenmann gebracht worden und nun Bastuck....

Hm, vielleicht wären jetzt echt mal Preise interessant.

Cu
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Auch Frohe Ostern!!!
*lach*...ja, das ist ja auch ein wichtiger Punkt!
Was meine gekostet hat sag ich lieber nicht*fg*;)
Gruß Rainer


silence schrieb:
Mahlzeit und frohe Ostern an alle,

ihr seid mir vielleicht welche...lach...nu habt ihr mich völlig verwirrt.
Fassen wir noch mal zusammen,

ich dachte eigentlich einmal an eine G-Power Anlage, dann bin ich auf Eisenmann gebracht worden und nun Bastuck....

Hm, vielleicht wären jetzt echt mal Preise interessant.

Cu
Martin
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

silence schrieb:
Mahlzeit und frohe Ostern an alle,

ihr seid mir vielleicht welche...lach...nu habt ihr mich völlig verwirrt.
Fassen wir noch mal zusammen,

ich dachte eigentlich einmal an eine G-Power Anlage, dann bin ich auf Eisenmann gebracht worden und nun Bastuck....

Hm, vielleicht wären jetzt echt mal Preise interessant.

Cu
Martin

meine anlage von MPM hat 470.- gekostet ... :M
ist aber wohl rausgeschmissenes geld - schaut häßlich aus, bringt keinen sound ... :M

komisch, ich bin zufrieden damit ... :P
hätte ichs laut haben wollen, hätte ich mir nen golf gekauft ...
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

die Preise findest du im Internet. Ich glaube die Bastuck 2x76 für den 3,0 kostet so um 650??!! Eisenmann soll anscheinend teuerer sein??!!

Mein Tipp, warte lieber ein bischen und versuch die ESD`s in original zu hören. Übrigens, wenn die Dinger ABE/Tüv haben sollen, dann wird der Unterschied untereinander nicht so gravierend sein.
TippII, sei nicht überascht, wenn die Anlage zu beginn recht nah an der Originalen liegt, es dauert einige km bis der Sound sich einstellt. (laut Forum ca 2.000-5.000tkm)

Ostergrüße @all
 
AW: Sein oder nicht sein, welcher ESD ist die Frage...

Nabend,


ich dank euch allen noch mal für alle eure Tips, ich denke ich werde echt noch mal warten bis die Saison losgegangen ist, und schau dann mal bei div. Treffen vorbei und hör mir die ganze Sache mal so weit es geht live an.

Trotzdem hab ich zumindestens mal eine Richtung und ein paar Hersteller auf die ich mich beschränken kann.

Cu
Martin
 
Zurück
Oben Unten